28-03-2019 07:14 PM - bearbeitet 29-03-2019 06:12 PM
Hi!
Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Smart TV / Modellcode: UE65KS7590
Ich möchte gerne, das mein TV automatisch beim einschalten wieder in der Zattoo App startet. Leider tut er das genau nicht. Letzte App automatisch starten ist auf "Ein" gestellt, ebenso SmartHub ist auf "Ein".
Wenn ich den TV einschalte, startet er nur in der Quelle z.B HDMI2.
Weiß jemand wo das Problem liegt?
Danke für Rückmeldung!
Grüße
21-12-2020 09:23 AM - bearbeitet 21-12-2020 10:40 AM
Das würde mich auch interessieren. Ich habe hier das gleiche Problem bei einem GU55TU8079UXZG.
Das Gerät wurde vor 2 Wochen gekauft und komplett eingerichtet, aktuellste FW (1460) habe ich bereits per Stick installiert.
Smart-Hub wurde zurückgesetzt, sämtliche Datenschutzeinstellungen sind genehmigt.
Trotzdem startet das Gerät nach dem Einschalten permanent mit RakutenTV.
Das Entfernen von Samsung+ (also das Leeren der Senderliste) verlagert das Problem nur dahingehend, dass der TV beim Einschalten meckert, keine Quellen gefunden zu haben (was ok ist, da ich keine Sat-Anlage o.ä. in Betrieb habe und lediglich über WaipuTV schaue).
Wenn ich das Gerät ausschalte während Waipu läuft, würde ich doch erwarten, dass genau diese App (gemäß Einstellung im Setup) wieder gestartet wird...
Fun-Fact: bei Netflix und Prime Video funktioniert es.
[EDIT]:
Nach telefonischer Rücksprache mit dem Samsung-Support: scheinbar ist die (auch durch Samsung auf dem TV durch eine Promo-Aktion beworbene und vorinstallierte) Waipu-App nicht ausgereift, scheinbar muss in der App verankert sein, dass diese beim Start des TV automatisch wieder gestartet werden kann.
Weiters Ärgernis: die Restart-Funktion von Waipu funktioniert NUR auf Samsung-Geräten nicht (kann auf der Waipu-Seite nachgelesen werden).
Wieso wird diese dann offensichtlich mangelhafte App seitens Samsung vorinstalliert und aktiv beworben?
Testet sowas denn keiner, bevor man sich dazu entschließt, eine App durch Vorinstallation jedem Kunden zur Verfügung zu stellen?
Sorry, auch wenn die App natürlich von einem anderen Anbieter stammt, interessiert mich als Kunde in erster Linie nur, dass die mitgelieferten Apps auf dem Gerät auch funktionieren.
Vielleicht sollte hier Samsung mal dafür Sorge tragen, dass Waipu die App entsprechend sauber programmiert.
am 02-01-2021 11:40 PM
Habe gerade deinen Beitrag gelesen und möchte dir nur sagen, dass ich das gleiche Problem habe. Habe das gleiche Modell als 75 Zoll. Die Geschichte wird aber noch lustiger. Davor hatte ich eine 6er Serie. Bei der hat es noch funktioniert. Aber wer mehr zahlt, bekommt bei Samsung scheinbar weniger, außer Werbung und vorinstallierte Apps. Davon haben die genügen. War mein letzter Samsung TV. Aber ob sie einen mehr oder weniger verkaufen dürfte denen egal sein. Rakuten TV zahlt ja scheinbar gut.
am 10-01-2021 10:34 PM
am 19-03-2022 12:26 AM
Ich leider auch -alles angebotene Zeitraub, warum um Gotteswillen funktionieren die naheliegenden Dinge nicht. Es sollte eigentlich reichen ein Haken irgendwo zu machen wenn diese Funktion dort angeboten wird und nicht -ein aus, Expertenmodus- usw. ganz zu schweigen von so viel vor-installierten Apps die dann dafür sorgen dass man keinen Speicher für Updates hat.
am 29-03-2022 07:08 PM
Hallo zusammen.
Bei mir startet die letzte app automatisch welche über die Fernbedienung geöffnet wurde. Zur Auswahl stehen bei mir Netflix, Prime und Rakuten. Eine über das Menu geöffnete App wird schlichtweg ignoriert. Bitte mal testen. Gruss
am 07-05-2022 07:18 AM
Ja das passt!
am 27-02-2023 07:49 PM
Hallo, das Problem mit Zattoo besteht immer noch
Modell UE43AU7172UXXH
Firmware 2101.0
OS Tizen Vers. 6
Ich habe mal zum Testen sämtliche Apps ausser Zatto gelöscht, d.h. es ist ausser Zattoo keine andere App mehr installiert. Leider startet Zattoo nicht wie gewünscht beim erneuten Einschalten des TV, stattdessen bleibt es still und nach ca. 15 sec. kommt Quelle auswählen. Was für eine Farce, dies obwohl der Fehler bereits seit mindestens 2019 bekannt ist.
Was ist zu tun?
am 27-02-2023 09:14 PM
Am besten, beim nächsten Kauf eines Fernsehers einen anderen Hersteller wählen.
Es ist wirklich ein schlechter Witz, dass sich Samsung dazu überhaupt nicht äußert bzw. halbgare Lösungsversuche über die Hotline raushaut.
Ich denke nicht, dass es ein Hexenwerk ist, so etwas Firmware seitig einzurichten – wenn man will.
Selbst auf einem 20 € FireTV-Stick funktioniert das.
am 03-04-2023 09:16 PM
am 03-04-2023 10:24 PM
@SchmuFoo Am besten mal Kontakt zum Samsung Support aufnehmen und sich dort beschweren.
(06196 77 555 77 / Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr).