Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung QN900C 85"

(Thema erstellt am: 14-07-2024 04:33 PM)
117 Anzeigen
Jackoo1989
First Poster
Optionen
Hat jemand Erfahrung mit dem umschalten im Gaming Hub auf die Playstation5 mit eingeschaltetem HDR10+ Gaming?
Hab es öfter, dass der Fernseher schwierigkeiten hat das Bild aufzubauen. Richtig eklig krisseliges Bild (sieht oft sehr ungesund aus) bis das Bild da ist. Beim starten von Spielen passiert dieses erneut und beim schließen ebenfalls. Wenn ich die Power-Taste der Fernbedienung gedrückt halte und der Fernseher einmal richtig neu gestartet ist, geht alles wunderbar aber nach ein paar Stunden oder einem Tag ist das Problem auf jeden Fall wieder vorhanden.
HDMI Kabel und Playstation5 sind komplett in Ordnung. Ist mir so extrem erst aufgefallen seit ich HDR10+ aktiv habe. Ich weiß die modernen Fernseher sind nie wirklich ausgeschaltet, gibt es eine Möglichkeit dieses einzustellen da es meiner Meinung nach gesünder für das Gerät wäre?

Danke im voraus.
0 Likes
2 Antworten
KiraF
Moderator
Moderator
Optionen

Hi @Jackoo1989,

ist die Software auf dem aktuellsten Stand? Probiere bitte auch einmal aus, ob ein Powerreset langfristig Besserung bringt:

  • Trenne deinen TV vom Strom und entferne alle angeschlossenen Kabel und Geräte.
  • Halte auf der Fernbedienung den "Power-Knopf" für ca. 15 Sekunden gedrückt, um das Gerät vom Reststrom zu befreien.
  • Warte zur Sicherheit weitere 15 Minuten, damit sich alle Zwischenspeicher geleert haben.
  • Schließ den TV zunächst nur an den Strom an, um ihn zu testen.
  • Wenn es geht, dann schließe nach und nach alle anderen Geräte an und beobachte das Verhalten.

Als letzte Maßnahme kann man auch noch den Werksreset testen. Aber bevor es soweit kommt, würde ich dir empfehlen, dich vorher noch einmal bei unseren Kolleg*innen vom technischen Support zu melden. Sie sind von Montag bis Samstag zwischen 8 und 20 Uhr unter der 06196 77 555 77 erreichbar. Vielleicht haben sie noch den rettenden Tipp auf Lager.

KiraF.jpg
0 Likes
Jackoo1989
First Poster
Optionen
Hi @KiraF,
also ich habe mir die Sache noch etwas genauer angeschaut und habe gemerkt, dass diese Anzeigefehler auftreten wenn der Fernseher die Auflösung des Bildes ändert.
Beim wechseln vom Fernsehbild zur Playstation5 springt er 1-2 mal zwischen 3840x2160 und 760+600 hin und her und dabei tritt diese Fehlanzeige auf.
Entweder ist die Kommunikation zwischen Fernseher und Konsole nicht gut genug Optimiert wenn man beiden sagt (Automatisch) das beste wählen. Oder der Fernseher hat allgemein Probleme seinen Arbeitsspeicher zu managen um solche (ich nenne sie mal) Überlastungsfehler zu vermeiden. Da ja ein richtiger Neustart mit 15 Sekunden Power-Knopf auf der Fernbedienung dieses Problem ja direkt behebt.

Habe schon alles was ich nicht an Apps Nutze und vorinstalliert war und was ich löschen könnte, hab ich gelöscht. Einzige app die am Fernseher immer im Hintergründen läuft ist die "Philips Hue" App sonst nichts was den Fernseher irgendwie belasten sollte.
0 Likes