Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Q9GNG 2018 kein DTS und DiVX

(Thema erstellt am: 04-04-2018 09:30 PM)
122773 Anzeigen
CONVEEN
Explorer
Optionen

Moin, ich habe heute diesen TV gekauft, der ist brandneu und was muss ich festellen? Als ich meine USB 3.0 ext. Festplatte angeschlossen habe. Spielt er zwar MKV Filme z.b. in DTS u.ä. aber er meint bei jedem Film das die AudiDatei nicht unterstützt wird :smileysad:

 

Mein alter Samsung 2016 konnte das alles, ausser Atmos.

 

Was issen da nun passiert???

Springe zur Lösung
359 Antworten
maagfly
Helping Hand
Optionen

Dürfen wir dir hier nicht nennen. Aber schau dich um und du wirst feststellen so gut wie alle 😉

0 Likes
Der_Filmfreund
Pathfinder
Optionen

Danke, jetzt verstehe ich auch den Begriff Passthrough 🙂

 

Und Nachtrag zu meinem langen Beitrag von vor ca 1 Stunde: Klar, der USB-Stick mit DTS-Ton darf nicht am Samsung QLED ab 2919 eingesteckt sein, ebenso darf Film mit only DTS-Ton nicht vom Samsung QLED ab 2019 als Quelle abgespielt werden, sonst hat man wieder Stummfilm.

 

Bei mir kommen Netflix-Filme mit DTS-Ton sowie DVD/BluRay-Filme mit DTS-Ton vom Panasonic UBS90 (Main HDMI (= Video + Audio) geht an Samsung QLED und Audio HDMI geht an Denon AVR). Der Vorgänger des Panasonic UBS90 (= DMR BST950 hatte noch 2 vollwertige HDMI-Ausgänge, konnte dafür kein 4k abspielem, was ja für QLED 90R gegeben sein sollte). Natürlich war dann auch ein schnelleres HDMI Kabel erforderlich. 

 

Früher konnten Kabel viele Jahre lang genutzt werden, heutzutage taugen sie nur noch bis zum nächsten Gerätekauf und sind dann meistens technisch überholt. Ich habe sicherlich in den letzten 10 Jahren mehr Geld in Kabel investieren müssen, als in den kompletten 55 Jahren davor 😞

NetX
Pioneer
Optionen
@maxpower123
Der TV verarbeitet kein DTS. Egal wo DTS her kommt (USB,HDMI). DTS ist nicht streaming fähig. Streaming Dienste nutzen Dolby Digital Plus. Das wird natürlich vom Samsung unterstützt.
0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @maxpower123,

 

bitte beachte, dass hier der falsche Ort ist, um über Fernseher anderer Hersteller zu diskutieren. Ich lasse dir auch eben noch die Nutzungsbedingungen unserer Community hier.

 

Liebe Grüße

AlwinS.png
0 Likes
Elias666
First Poster
Optionen
Hätt ich das bloß früher gewusst...70% meiner media kann nicht abgespielt werden. Schon nervig sowas. Darauf sollte doch sichtlich hingewiesen werden wenn so ein gängiges Format nicht mehr unterstützt wird.
jowolein
Journeyman
Optionen

Nachdem ich mich von meinen Panasonicgeräten verabschiedet habe und auf Samsung umgestellt habe:

Smartphone,FernseherQ7 65F.. und Soundbar HW Q80 r, mußte ich mit Entsetzen feststellen, dass jetzt meine

privaten Filme ( auf DVD und ext. Festplatte ) nur noch ohne Ton laufen, selbst meine GOT DVD`s laufen trotz Einstellung

auf 5.1 nur lautlos. Von wegen "wie bereits bekannt". Hätte ich das vorher gewusst wäre garantiert kein Umstieg auf Samsung erfolgt. Es wird nicht einmal eine akzeptable Lösung angeboten. :shocked-face-with-exploding-head:

0 Likes
smock84
Pioneer
Optionen

Man kann sich ja für 20 euro V88 Smart Box  Android 7.1 Media Player  kaufen und dann an ein av receiver .. und man kann alles sehen und noch mehr ..

--------------------------------------------------
Samsung GQ75Q90R
Samsung 49MU6199
0 Likes
Der_Filmfreund
Pathfinder
Optionen
Tja, die verkaufen in D täglich geschätzte 1000 Geräte und finden hier im Samsung-Feedback eine oder maximal 2 handvoll User, die meckern. Also unter 1 Prozent.

Damit sehen sie sich auf dem richtigen Weg.

Ich kann allen nur raten, derartige Geräte über Internet zu kaufen und die Verpackung aufzubewahren. Findet man dann binnen 14 Tagen verschwiegene No-Go's, nimmt man sein Widerspruchsrecht in Anspruch.

Ich gab dieses Mal dummerweise dem örtlichen Fachhandel eine Chance und konnte 10 Tage nach entdecken dieses gravierenden Mangels nicht vom Kaufvertrag zurücktreten.

Internetkäufe vernichten dummerweise Tausende von Arbeitsplätzen, aber wenn mir unsere Gesetze keine andere Wahl lassen, muss ich das für mich kleinere Übel wählen :winking-face:

Du benötigst beispielsweise ein AV-Gerät, welches DTS unterstützt sowie einen Zuspieler mit möglichst 2 HDMI-Ausgängen (einmal zum TV und einmal zum AV-Gerät). Dummerweise müssen dann beim Abspielen von DTS-Material 3 Geräte anstatt 2 laufen.
NetX
Pioneer
Optionen

Also das gejammer kann ja niemand mehr ertragen!!! :face-with-tears-of-joy:Wenn der Samsung nicht gefällt ab zum Händler damit. Wo ist das Problem!!

 

Von einer günstigen Android-Box kann ich nur abraten...  Aber einen Zidoo (Z9S) kann ich nur empfehlen. Damit laufen dann auch FullHD in geschmeidigen 4K inklusive HDR Berechnung in echtzeit!:ok-hand:

0 Likes
smock84
Pioneer
Optionen

Ich kann eine EWEAT R9 mein eigen nennen, aber es muss ja nicht gleich eine für 150 euro sein 

--------------------------------------------------
Samsung GQ75Q90R
Samsung 49MU6199
0 Likes