Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Q9GNG 2018 kein DTS und DiVX

(Thema erstellt am: 13-04-2018 09:59 AM)
69959 Anzeigen
CONVEEN
Explorer
Optionen

Moin, ich habe heute diesen TV gekauft, der ist brandneu und was muss ich festellen? Als ich meine USB 3.0 ext. Festplatte angeschlossen habe. Spielt er zwar MKV Filme z.b. in DTS u.ä. aber er meint bei jedem Film das die AudiDatei nicht unterstützt wird :smileysad:

 

Mein alter Samsung 2016 konnte das alles, ausser Atmos.

 

Was issen da nun passiert???

359 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @CONVEEN,

 

zunächst einmal: :smileysurprised: Wo hast du denn jetzt schon einen Samsung Q9FN her? Supercool!

 

Dann: Da das Modell noch nicht offiziell in Deutschland erschienen ist, kann ich keine abshließende Aussage dazu treffen.

 

Allerdings ist MKV nur ein Container, entscheidend ist, in welchem Codec die Video-Datei vorliegt. Hier hast du eine Übersicht, der Codecs, die das Vorgängermodell Samsung Q9F verarbeiten konnte. Aller Wahrscheinlichkeit nach verhält es sich bei deinem TV ähnlich:

 

Datei-Formate Q9F.JPG

DavidB.png
0 Likes
CONVEEN
Explorer
Optionen

Also bei dem neuen 2018er ist es so:

 

- UHD Video Paket wird von Samsung UHD-TVs. die 2017 oder später hergestellt wurden nicht unterstützt.

- Die DivX- und DTS-Codes werden in der Modellreihe 2018 nicht unterstützt.

Das wird es vermutlich sein das wenn mein Sound DTS ist, das er das es nicht unterstützt?

 

Bin ich quasi gezwungen mir einen Player oder Bluray Player zu kaufen und die Platte darüber laufen zu lassen damit er allen Sound auch abspielt?

 

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Wie gesagt liegen mir noch keine technischen Spezifikationen zum Samsung Q9FN vor.

 

Was genau meinst du mit:


- UHD Video Paket wird von Samsung UHD-TVs. die 2017 oder später hergestellt wurden nicht unterstützt. 


?


@CONVEEN schrieb:

 

- Die DivX- und DTS-Codes werden in der Modellreihe 2018 nicht unterstützt.

Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich vermute eher, dass die Dateien in einer anderen Auflösung/Framerate/Bitrate vorliegen, als die oben angegebene. Außerdem könnte es sich um eine andere DTS-Variante handeln als die, die oben aufgezählt werden.

DavidB.png
0 Likes
CONVEEN
Explorer
Optionen

- Die DivX- und DTS-Codes werden in der Modellreihe 2018 nicht unterstützt.

 

Das steht aber so in dem Manuel des neues TV´s

0 Likes
CONVEEN
Explorer
Optionen

"DTS 5.1 in 768 kbps" wird nicht in Audio wiedergegeben.

0 Likes
RaZ_RaZ
Pioneer
Optionen

Stimmt... Was hat sich Samsung denn da gedacht? Wenn das in der Zukunft so bleibt, werde ich wohl oder übel zur Konkurrenz wechseln müssen.

 

AE2CE8C3-A53D-404D-8889-FC46CB459C98.png

CONVEEN
Explorer
Optionen

Ist eigentlich ne Frechheit. Was die sich dabei denken? Ich meine es ist eines der gängisten Codes. Wenn man schon kein OLED anbietet sollte sie zumindestens dort sich abheben und das anbieten und gleich Atmos dazu. Kann doch nicht so schwer sein.

Nick_Gary
Journeyman
Optionen

Das ist auch aus meiner Sicht rein prinzipiell echt unverschämt. Ich bin am 75 Zoll Gerät interessiert und bezahle aktuell über 6000€ für ein Gerät bei dem der Hersteller sich solch banale Lizenskosten sparen möchte. Auch in anderen Foren neigen viele Kaufinteressenten dazu ein Produkt der Konkurrenz vorzuziehen. Es wäre doch ein Unding, wenn ein so gelungenes Gerät aufgrund solcher Tatsachen schlechter verkauft wird.

CONVEEN
Explorer
Optionen

Ich verstehe das auch nicht. Nun muss ich einen Player kaufen der HDMI2b, HLG, Dobly Atmos, DTS hat. Aber es gibt keinen im Moment. Dieser Krieg an Codes nervt doch nur noch.