18-02-2019 12:38 PM - bearbeitet 18-02-2019 12:39 PM
Hallo,
mein Samsung Q9FN (2018er), startet neuerdings über Nacht sich von alleine EIN.
Wenn ich morgens, dass Wohnzimmer betrete ist er bereits Eingeschaltet.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Danke und Gruß
30-03-2019 07:35 PM - bearbeitet 30-03-2019 07:41 PM
Das Problem habe ich neuerdings auch. Es ist genau zweimal die er über Nacht angeht. Wir können das aus dem Schlafzimmer sehen weil das Wohnzimmer dann hell ist 😉 Ich schalte ihn dann aus und ca. eine halbe Stunde später ist er wieder an. Danach bleibt er dann wirklich aus.
Ja ich habe einige Geräte angeschlossen über HDMI aber habe auch Anynet+ aus weil ich eine Harmony nutze und garnicht möchte das sich andere Geräte steuern lassen oder mit ein und ausschalten. Wenn der TV angeht ist auch keines der anderen Geräte an.
Ich werde es heute mal mit Stromstecker ziehen versuchen ob das Problem sich dann von allein abstellt.
am 01-04-2019 12:24 PM
Das ist die Vorgehensweise bei diesem Problem:
1. Externe Geräte ausschließen
Als erstes solltet ihr überprüfen, ob womöglich ein angeschlossenes Gerät dazu führt, dass sich euer TV aus- und einschaltet oder umgekehrt.
Trennt dazu bitte alles von eurem Smart TV (also DVD- und Blu-ray Player, CI+ Modul, USB-Sticks, Festplatten usw.) – bis auf die Stromversorgung.
Wenn sich euer Fernseher jetzt normal verhält, dann schließt wieder jedes Gerät einzeln an und beobachtet bei welchem Anschluss der Effekt auftritt.
Konntet ihr den problemverursachenden Zuspieler so identifizieren, wendet euch bitte an den Support des jeweiligen Herstellers.
Besteht der Fehler weiterhin, dann befolgt bitte die weiteren Schritte dieser Anleitung.
2. Netzwerkverbindung/Datendienst ausschließen
Hinweis: Ist euer TV nicht mit einem Netzwerk verbunden, dann könnt ihr diesen Schritt überspringen.
Um sicherzustellen, dass das Aus- und Einschalten nicht durch ein fehlerhaftes Signal eines Datendienstes ausgelöst wird, deaktiviert bitte diese Funktion unter folgendem Pfad:
Bei M-, Q- und K-Serie: "Home > Einstellungen > Senderempfang > Experteneinstellungen > HbbTV (bzw. HbbTV Einstellungen) > Aus"
J-Serie: "Menü > System > Datendienst > deaktivieren"
Testet dann, ob sich euer Fernseher weiterhin selbständig aus- und einschaltet.
Wenn nicht, wird der Effekt durch ein fehlerhaftes Signal des Datendienstes der Sendeanstalten hervorgerufen.
Aktiviert also diese Funktion 1-2 Tage später erneut und testet, ob der Fehler behoben wurde.
Besteht das Problem immer noch, trennt bitte die Netzwerkverbindung.
Bei einer Verbindung über LAN entfernt dazu das Netzwerkkabel.
Falls ihr WLAN eingerichtet habt, schaltet euren Router aus oder trennt die Verbindung über den Smart TV. Öffnet dafür den Menüpunkt "Netzwerkstatus".
Bei Smart TVs bis zur K-Serie findet ihr diesen unter "Menü > Netzwerk > Netzwerkstatus", bei der M- und Q-Serie unter „Menü > Allgemein > Netzwerk > Netzwerkstatus". Sobald ihr den Punkt ausgewählt habt, prüft der Fernseher die aktuelle Verbindung. Bestätigt anschließend den Punkt "Verb. Trenn."
Ist das Problem jetzt behoben, ist es empfehlenswert einen anderen Router auszuprobieren, um die Fehlerursache (Fernseher oder Router) herauszufinden.
3. Einstellungen am Fernseher ausschließen
Automatische Updates ausschalten
Deaktiviert bitte unter folgendem Pfad die automatischen Updates: "Unterstützung > Software-Update > Automatisches Update > Aus"
Timer ausschalten
Bitte überprüft, ob bei eurem Smart TV irgendwelche Timer aktiviert sind und deaktiviert diese gegebenenfalls.
M- und Q-Serie: "Home > Einstellungen > Allgemein > Systemmanager > Zeit"
J- und K-Serie: "Menü > System > Zeit"
Programmierungen ausschalten
Wenn ihr eine externe Festplatte für die PVR-Funktion angeschlossen habt, dann trennt diese bitte (wie schon bei Punkt 1 beschrieben). Falls ihr Programmierungen erstellt habt, solltet ihr, diese ebenfalls in der Buchungsliste löschen.
M-, Q- und K-Serie: "Home – Live TV – Aufnahmen – Programmiert – Aufnahme ansteuern" und dann auf der rechten Seite "Entfernen" auswählen
J-Serie: "Menü > Senderempfang > Programm-Manager > Programmiert > Buchung auswählen (Bestätigungstaste) > Entfernen"
4. Werksreset
Führen alle oben genannten Schritte nicht zum Erfolg, dann setzt bitte euren Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück.
Beachtet bitte, dass dabei die auf dem Fernseher gespeicherten Daten und Einstellungen gelöscht werden.
Vorher könnt ihr noch eure Senderliste auf einem USB-Stick sichern.
M-, Q- und K-Serie: "Home > Einstellungen > Senderempfang > Experteneinstellungen > Senderliste übertrag."
J-Serie: "Menü > Senderempfang > Sendereinstellungen > Senderliste übertrag"
Die daraufhin abgefragte PIN lautet "0000", sofern ihr die PIN nicht geändert habt.
Werksreset durchführen
"Menü > Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen"
Auch hier werdet ihr wieder nach der PIN gefragt.
Anschließend startet euer Smart TV neu und befindet sich automatisch in der Ersteinrichtung.
5. Überprüfung durch einen autorisierten Servicepartner
Sollten alle bisherigen Schritte nicht von Erfolg gekrönt worden sein, dann sollte sich einer unserer autorisierten Servicepartner euer Gerät einmal näher anschauen.
Kontaktiert dazu bitte meine Kollegen vom Support – die besprechen mit euch dann das weitere Vorgehen: 06196 77 555 77 (Mo. – Fr. 08:00 bis 21:00 Uhr; Sa. 09:00 bis 17:00 Uhr).
Falls jemand von euch aus Österreich kommt, dann hilft in diesem Fall der Samsung Service weiter. In der Schweiz hilft euch der Kundensupport gerne weiter.
01-04-2019 12:32 PM - bearbeitet 01-04-2019 12:35 PM
@DavidB - Danke für die Schritte hab einige bzw. Fast alle schon probiert.
Tv hat sich auch ohne Netzwerk und ohne HDMI, CI Moduk wieder eingeschaltet.
Werksreset habe ich schon gemacht und alle Timer und HBBTV sind aus.
Was mich interessieren würde... Wie kommt ihr auf die Idee für eure High-End geräte ein anderes Gerät verantwortlich zu machen wenn sich der von alleine einschaltet? Selbst wenn das HDMI Gerät ev. Ein Signal schickt liegt der Fehler wohl bei dem Q9FN sonst müssten sich ja alle TV's nachts von alleine einschalten wo solche Geräte angehängt sind oder? Das ist schon eine etwas billige Ausrede und meiner Meinung nach wird da nur versucht euer Problem abzuwälzen.
Es gibt mit 100%iger Sicherheit selbst Samsung TVs die nur einen Bruchteil vom Q9FN kosten wo da Problem nicht auftritt weil das auch eigentlich nicht sein darf.
Wie sieht es mit einem Update für den TV aus?
Bin echt schon etwas sauer und würde den TV am liebsten zurückgeben nur leider geht das jetzt nicht mehr so einfach.
am 01-04-2019 12:57 PM
Auch wenn ich nicht mehr sonderlich zufrieden bin mit Samsung aber in dem Fall muss ich sie schon in schutz nehmen sollte wirklich ein externes Gerät das anschalten verursachen ist das ja normal und auch so gewollt mit diesem HDMI CEC oder wie sie alle genannt werden bei anderen Herstellern. Ein HDMI Gerät gibt ein Signal beim einschalten so das sich das angeschlossene Gerät mit einschaltet oder auch ausschaltet.
In meinem fall kann ich garantieren das kein anderes Gerät dieses verursacht hat aber ich hatte auch die letzten beiden Nächte ruhe. Nachdem ich den TV für 10min vom Strom genommen habe und HBBTV ausgeschaltet habe. Ob das nun zufall war oder nicht wird sich noch zeigen. Liegt es wirklich an HBBTV wäre das noch keine Lösung für mich da ich es eigentlich auch nutzen möchte.
Aber das was @DavidB gepostet hat ist zwar nervig aber auch die einzig richtige anleitung um den verursacher rauszufinden.
am 01-04-2019 12:58 PM
Ich will hier nichts abwälzen. Das ist Troubleshooting. Hast du die angeschlossenen Geräte mal getrennt und dann das Verhalten erneut getestet?
am 02-04-2019 12:29 PM
Ja das habe ich schon gemacht sind momentan ja nur zwei Geräte.
Hab vor 2 Tagen mal für eine Nacht den Netzstecker gezogen seit dem ist nichts mehr passiert.
Ich warte jetzt mal wie es sich weiter verhält.
02-04-2019 03:04 PM - bearbeitet 02-04-2019 03:06 PM
Hi @JuergenZ
Du könntest, wenn der TV sich nochmal einschaltet, bei Deinem TV in den Einstellungen wie von @DavidB unter Punkt 4 beschrieben einen Werksreset durchführen und dann bei der Einrichtung alles ganz normal einrichten; jedoch KEIN Samsung Konto (sofern Du dieses vorher eingerichtet hattest)
Gruß - DaEx
am 02-04-2019 03:20 PM
Ja Werksreset hab ich schon gemacht. Ich schau jetzt mal wies weiter geht.
Aber warum soll man das Samsung Konto nicht einrichten? Gibts dafür einen Grund?
am 02-04-2019 03:30 PM
Bei meinem früheren Q7F hat das Abhilfe verschafft - wie auch bei einigen andern Usern... Deshalb Versuch macht kluch
Gruß - DaEx
am 06-04-2019 09:00 AM
So schade heut Nacht war es mal wieder so weit mein Q9 hat sich 4 mal von selbst angeschaltet alles beschriebene ist ausgeschaltet. Also liegt es weder an HBBTv, Automatische Updates, Fernwartung etc.
So jetzt habe ich aber was getan, was ich hätte nicht tuen sollen, leider habe ich mein Samsung UE40C66710 gegen ein The Frame LS03 43" ausgetauscht dieser ist seit Donnerstag in betrieb. Heute Nacht hat dieser mir nun auch mein Schlaf geraubt den auch dieser Schaltet sich von allein an. Und das schlimme er ist im Schalfzimmer. Auch dort ist alles aus und keine einziges Gerät angeschlossen nur Wlan und auf beiden das Samsung Konto eingerichtet. Wie @Anonymous User nun schreibt das es Hilfreich sein kann dieses nicht anzumelden hat der TV aber auch kein Sinn mehr dann kann ich auch keine Apps laden die nicht vorinstalliert sind. Also selbst wenn das Abhilfe schaffen würde.
Sorry Samsung ihr hattet wirklich mal die besten TVs gebaut nach meiner Meinung aber diesen Fehler werde ich am Monatg rückgängig machen und der The Frame geht zurück und der Samsung UE40C66710 kommt wieder an die Wand. Schade eigentlich.