Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Q90 / dts problem

(Thema erstellt am: 15-02-2020 07:50 PM)
1152 Anzeigen
onkel_mi
Apprentice
Optionen

zunächst einmal möchte ich allen vorgreifen die sagen: "ich soll zu diesem thema doch bitte das forum durchsuchen"......

würde ich gerne, aber es gibt dort so viele wiedersprüchliche aussagen zu dem thema das einem schwindelig wird.

also bitte, bitte......

 

lesen und eine kommentar abgeben der allen zu diesem thema weiterhilft oder einfach, sorry, schnauze halten!!!!!

 

wenn ich das gewusst hätte wäre meine entscheidung wohl eine andere gewesen.

smart tv für knapp 3000€ gekauft und abgesehen vom absolut "geilem bild" das gefühl zu haben in die kloschüssel gegriffen zu haben schmerzt.

 

kein dts support was eigentlich einen guten fernseher ausmacht. im vergleich zu meinem 4 jahre alten 55" der alles unterstützte ist dies, zumindest ein schritt zurück in die steinzeit.

mein equipment daheim:

 

verstärker / yamaha dsp z7

blu ray player / yamaha bds 2900

ps4

wd externe festplatten / 2 X 8tb

soundsystem canton, absolutes high end

cd und phone, ebenso high end, lasse ich außen vor da es hier keinerlei sinn macht darüber zu berichten.

 

kritikern die jetzt sagen das die komponenten ja auch schon "ihr alter auf dem buckel haben" möchte ich wiedersprechen da diese komponenten mit zu dem besten gehören was yamaha jemals heraus gebracht hat und auch noch heute alles andere in den schatten stellen was danach, zumindest von seiten yamaha's kam.

 

das problem dürfte mittlerweilen allen bekannt sein das die samsung q90 serie keinerlei dts mehr unterstützt sofern diese über "festplatten" oder direkt über den fernseher wieder gegeben werden und alle hier im forum sind sicherlich nicht gerade darüber angetan.

 

die wiedergabe von blu ray's über den verstärker mit dts sound laufen ohne probleme, habe alles über hdmi an meinem yamaha angeschlossen und es funzt. (alle video komponenten: blu ray player, ps4 sind direkt an dem verstärker angeschlossen. das signal der one connect box ist somit eigentlich nur das signal was das bild angeht welches dann "reinkommt".) wird dann "so" an den fernseher weitergeleitet.

 

welche möglichkeiten gibt es definitiv um wieder dts sound über externe festplatten wiederzugeben?

 

lasst jetzt einfach kommentare wie: "warum denn gerade über festplatte" es ist so und nicht nur für mich, sondern viele andere in diesem forum wichtig. was würde ein "externer mediaplayer" bringen. auch im bereich 4k / uhd / hdr.....

 

danke im voraus.....

 

7 Antworten
smock84
Pioneer
Optionen

Hey ich nutze an mein 75q90r den Mediaplayer Orbsmart h01 um von meiner Festplatte in NAS zu sehen und kann mkv avi und 4k ,dts sehen und hören, der über den avr geht 

--------------------------------------------------
Samsung GQ75Q90R
Samsung 49MU6199
onkel_mi
Apprentice
Optionen

hast du den Mediaplayer über die one connect dabei angeschlossen oder direkt in einen Verstärker?


@smock84  schrieb:

Hey ich nutze an mein 75q90r den Mediaplayer Orbsmart h01 um von meiner Festplatte in NAS zu sehen und kann mkv avi und 4k ,dts sehen und hören, der über den avr geht 


 

0 Likes
smock84
Pioneer
Optionen

An meinen onkyo und lasse das Bild durch Schleifen. Du kannst ihn auch an der OCB anschließen dann aber mit Optisches Digital Audio Kabel wenn dein AVR kein hdmi 2.0 hat 

--------------------------------------------------
Samsung GQ75Q90R
Samsung 49MU6199
onkel_mi
Apprentice
Optionen

@smock84  schrieb:

An meinen onkyo und lasse das Bild durch Schleifen. Du kannst ihn auch an der OCB anschließen dann aber mit Optisches Digital Audio Kabel wenn dein AVR kein hdmi 2.0 hat 


unterstützt der mediaplayer auch festplatten mit 8tb???

0 Likes
smock84
Pioneer
Optionen
Ich habe keine in 8tb aber warum sollte er es nicht machen
--------------------------------------------------
Samsung GQ75Q90R
Samsung 49MU6199
onkel_mi
Apprentice
Optionen

hallo smock84,

danke für deine unterstützung bei meinem problem. mein obsmart h-01 ist gestern angekommen. habe vom händler die fernbedienung orbsmart am-1 dazu bekommen. nach einigem hin und her klappt es jetzt mit der wiedergabe der dts tonspuren, jedoch nur über kodi. hast du da ein paar einstellungs-tipps für mich damit es auch anderweitig klappt ? (direkte wiedergabe der medien)

habe alles wie folgt angeschlossen:

orbsmart via ocb / hdmi 2.0

optisches kabel direkt am verstärker / yamaha dsp z 7

danke im voraus

micha

0 Likes
bennony
Voyager
Optionen

EDIT: Ups dein AVR hat ja noch kein HDMI 😉 damit ist das meiste natürlich hinfällig grins , da wird es dann auch schwer aktuelle Soundformate wiedergeben zu können !

 

Optisches Kabel ?

Dein obsmart per HDMI an AVR ( Bild und Ton wird übertragen )  , und von AVR zum TV ( Nur Bild bei DTS wird übertragen) / Normal brauchst du kein Optisches Kabel

 

Eine weitere Möglichkeit wäre Plex Gewesen ( Plex server wird zb auf ein NAS oder PC installiert und greift direkt auf die festplatten zu und macht diese verfügbar ( Ähnlich Codi )!

Plex app auf den Tv installieren und wie Netflix kannst du deine sammlung anschauen , dabei werden alle soundformate die dein TV nicht kann , automatisch umgewandelt  zb. in AAC ( 5.1 ) und dein AVR kann diesen Ton wiedergeben !

 




65Q82R Hmm Nööö ... auch nicht Dolle
0 Likes