am 20-03-2020 06:08 PM
Hi,
Ich habe einen neuen TV mit integrierem Tuner, jetzt ist mir aufgefallen das Sender wie RTL, RTL 2, VOX, CC fehlen.
Sat Einstellungen:
Satellitenauswahl: Astra 19.2E
Transponder: 12544MHz
DISEqC: 2/4
Unterste LNB: 9750
Oberste LNB: 10600
Trägerton 22 kHz: Auto
Signalqualität: 40%
SatCR Unicable: Aus
Positionierer: Aus
Sender Anzahl: 723
Die Sat Anlage wurde vor ca. 2 Jahren in unser neues Haus gebaut.
Wo liegt jetzt der Fehler? TV hat aktuelle FW.
VG & Danke
20-03-2020 06:42 PM - bearbeitet 20-03-2020 06:43 PM
Warum DISEqC: 2/4
und nicht auf aus?
Kann verschiedene Ursachen haben.
Dose, Kabel, F-Stecker, Multischalter, LNB, Schüssel nicht richtig eingestellt.
Wenn Du ein Kabel an einer Dose hast, teste mal ein anderes Kabel.
Du kannst mal manuell auf den Transponder 12188 H gehen und Dir die Signalstärke anzeigen lassen (Rtl)
Geh mal in die Suchfunktion,
da gibt es schon mehrere Beiträge zu fehlenden Sender über Sat.
Auch beim Q60.
am 20-03-2020 07:03 PM
https://eu.community.samsung.com/t5/TV/Qled-fehlender-sender/m-p/1481520
https://eu.community.samsung.com/t5/TV/QE55Q7FAM-kein-RTL-Empfang/m-p/719657#M30001
https://eu.community.samsung.com/t5/TV/Keine-Sender-im-Horizontal-HighBand-UE40MU6179/m-p/411252
https://eu.community.samsung.com/t5/TV/Probleme-bei-Sendersuche-mit-Q70R/td-p/1489519/page/2
am 20-03-2020 08:53 PM
Ich hatte es anfänglich auf aus. Dann habe ich hier gelesen das man mit 1/4 bzw. 2/4 Testen soll, hat leider nix gebracht.
Am vorherigen Receiver ging alles super, nach dem Kabel schaue ich mal.
am 20-03-2020 10:11 PM
Am vorherigen Receiver ging alles super....
Da gibt es wohl noch mehrere, denen es so geht.
Die Samsung Tuner sind da wohl sehr wählerisch.
Die Anzeige der Signalstärke und Qualität kannst Du vergessen, die zeigt zu wenig an.
Du kannst nur versuchen, die Fehlerquellen einzel auszuschließen.
Wenn möglich, auch mal eine andere Dose testen oder wenn ein Mulischalter verbaut ist,
Mal einen anderen Anschluss testen.
Zusätzlich unbedingt die F-Stecker prüfen. Wenn die geschraubt sind, gibt es da meist Kontaktprobleme oder Brücken.
am 20-03-2020 11:21 PM
Gerade in der Anleitugelesen: Multischalter oder DiSEqC-Schalter verwenden. Was sind das für welche und wie sehen die aus und welches Kabel mus wohin?
meine Steckdose hat 3 Anschlüsse.
Die Stecker für Dose und TV sind geschraubt.
20-03-2020 11:36 PM - bearbeitet 20-03-2020 11:40 PM
Der Multischalter verteilen das Signal vom LNB der Schüssel auf mehrere Abnehmer,
Das kommt aber auf die Anzahl der Nutzer an.
Bei wenigen Nutzern kann man auch ein mehrfach LNB benutzen ohne Multischalter.
Wenn Du keine eigene Schüssel hast, ist der Verteiler meist in der Nähe der Schüssel.
Normalerweise gehst Du bei Satempfang per Gewindestecker an die Dose.
Dann gibt es aber auch noch unikabel-Lösungen.
Da musst Du aber spezielle Daten vom Vermieter erhalten haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicable
Einen Diseqc- Scalter brauchst Du bei einer Drehanlage bzw. mehreren LNB.s
Bei mehr als einem Satelitten wie z.B. Asra und Eutelsat.
am 20-03-2020 11:48 PM
Es ist mein Einfamilienhaus. Puh, dass ist echt viel Input und geht über mein normales Verständnis hinaus.
Aber der Main Anschluss ist schon mal richtig?
Wir haben diese Dose:
https://www.zaehlerschrank24.de/sat-antennensteckdosen-set-3loch-gira-system-55-mit-chess-sat-dose.h...
20-03-2020 11:56 PM - bearbeitet 20-03-2020 11:57 PM
Einfamilienhaus?
Na da müsstest Du doch wissen, wieviele Anschlüsse es gibt und ob es einen Multischalter gibt oder ob die
Kabel direkt vom LNB auf die Dosen gehen.
Das kann nur der Gewindeanschluss oben sein und am tv auch der lange Gewindeanschluss.
Sind den die Gewindestecker an dem Kabel geschraubt oder gepresst?
am 21-03-2020 12:03 AM
Das habe ich alles dem Elektriker überlassen.
Gut, dann ist alles richtig am TV und Dose.
Der Stecker ist gepresst.