Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung NU8009 Helligkeitsproblem

(Thema erstellt am: 28-09-2019 04:52 PM)
1450 Anzeigen
speechbubble
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem:

Vor einigen Wochen funktionierte die Youtube App auf meinem NU8009 nicht mehr und auch so gab es immer mal Fehlermeldungen oder die Sprachsteuerung reagierte nicht. Also machte ich einen Werksreset (nicht im Service Menü, da gehe ich nicht ran) und alles funktioniert seitdem wieder wunderbar.

 

Leider stimmt aber etwas mit der Helligkeitsregelung seitdem nicht mehr. Ich hatte alles wieder so eingestellt, wie gehabt und es wirkt im Vergleich zu vorher düsterer. Vorher hatte ich HGB auf 30 und es war ein super strahlendes Bild. Abends konnte ich es auf 15-20 lassen, so super ausgeleuchtet war alles. Das bekomme ich jetzt nicht mal mit der Maximalhelligkeit von 50 so schön hin. Gerade bei HDR ist es super dunkel, selbst auf 50. Ökosensor ist alles auf aus.

 

Inzwischen habe ich alle Einstellungen und Kombinationen durchprobiert und was mir aufgefallen ist: Vorher hatte ich Local Dimming auf Gering. Mit dieser Einstellung dunkelt der TV nun aber alles nach, sobalt eine dunkle Szene kommt (Schrift wird grau) und sobalt ich z.B. ins Menü gehe, wird alles für den Moment wieder hell (Schrift strahlt wieder).

 

Stelle ich Local Dimming auf Hoch, macht er das zwar nicht, aber das Bild ist trotzdem nicht so strahlend wie vorher. Alles wirkt, als wäre ein Grauschleier drüber. Zuerst dachte ich, ich bilde es mir ein, aber eine Freundin, die ebenfalls einen Samsung hat, hat es mir bestätigt. Klar kann ich jetzt die HGB auf 50 setzen und Local Dimming auf Hoch, aber wenn es vorher anders war, kann doch da etwas nicht stimmen?

 

Des Weiteren, hatte ich Auto Motion Plus immer ausgestellt und war super zufrieden mit den Bewegungen. Nach dem Reset, wirkt das Bild unruhig und zieht nach. Stelle ich es auf AN, habe ich die typischen Samsung Ruckler.

 

Kann es sein, dass das Local Dimming nicht mehr richtig funktioniert oder der Ökosensor? Kann ein normaler Werksreset so etwas erzeugen? oO

 

Ich hoffe, man kann mir hier helfen :smiling-face:

0 Likes
19 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo @speechbubble ,

 

vielleicht hat das vermeintliche Update einen Wert verstellt. Ich habe dieses Verhalten schonmal bei einigen Samsung Geräten beobachtet. Bei einem wurde versucht Frame TV zu aktivieren im SM, Art Mode. Bild war dann halb so hell. Beim anderen war Localdimming anstatt auf 1 auf 2 verstellt worden. Bild dunkel und Farben überzeichnet.

 

Waren MU 7009 und MU 8009 Modelle.

 

Ob ein Firmware Update solche Effekte verursachen kann? Keine Ahnung! Sollte nicht sein....

 

Lass doch mal den Remoteservice drüber schauen.

 

 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @speechbubble ,

 

mache doch einfach noch mal einen Werksreset bei deinem Smart-TV. Wenn die Helligkeit dann immer noch nicht optimal ist, kannst du tatsächlich mal einen Kollegen vom Remote Service bei deinem Fernseher eine Fernwartung durchführen lassen. 

 

Falls du in Österreich wohnst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
speechbubble
Apprentice
Optionen

Danke für eure Antworten.

Werksreset habe ich die letzte Woche schon 2 durchgeführt in der Hoffnung, es würde alles wieder so sein, wie vorher. Aber es bleibt dabei.

 

Irgendwas ist mit der Local Dimming Funktion nicht in Ordnung. Auf Gering dimmt er wie verrückt alles runter und auf Hoch geht es halbwegs, aber weiße Untertitel werden manchmal auch mit abgedimmt.

 

Werde das mit dem Remote Service morgen mal versuchen und melde mich dann nochmal. 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @speechbubble,

 

wir warten gespannt, was du über die Remote-Session berichtest!

 

Liebe Grüße

0 Likes
speechbubble
Apprentice
Optionen

Also erstmal, ein sehr netter Kontakt beim Samsung Service :smiling-face:

 

Es wurde per Remote eine Diagnose und anschließend ein Factory Reset gemacht. Bei der Diagnose konnte man nichts auffälliges finden und deshalb wurde der Factory Reset gemacht. Habe den Fernseher wieder eingerichtet, aber es hat sich nicht gebessert.

 

Am nervigsten finde ich inzwischen das Motion Plus Problem. Man meinte zu mir, wenn die Probleme weiterhin bestehen, ich mich nochmal melden soll und dann kommt ein Techniker zu mir. Wird wohl leider nicht anders gehen. 

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Dann würde ich dir ebenfalls einen erneuten Kontakt und einen Besuch von einem Techniker empfehlen, @speechbubble

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
cudi90
Explorer
Optionen
Ich habe das exakt gleiche Problem bei meinem NU8009.
Firmware ist die 1270.
Vor dem Update funktionierte alles einwandfrei und nun habe ich auch die gleichen Probleme wie der Ersteller dieses Threads.

Ich hoffe es kommt bald ein Update heraus...
0 Likes
speechbubble
Apprentice
Optionen
Gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin mit dem Problem. Der Techniker meinte auch, dass es am Firmware Update liegt und er die Veränderung auch bei anderen NU8009 Geräten bemerkt hat.

Nur kann man da leider nichts weiter machen, als auf ein weiteres Update warten und hoffen, dass es dann wieder besser wird.
SkipperII
Helping Hand
Optionen

Oh Mann also ein Software Problem welches in der Qualitäts Sicherung nicht aufgefallen ist ich hoffe für euch die kriegen das schnell mit einem Update im Griff..

LG (Liebe Grüße)
SkipperII
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo @speechbubble ,

 

der Techniker, oder der Remote Service sollte mal schauen, ob der Wert für Local Dimming im Service Menu auf 2 steht. Sollte bei NU8009 auf 1 stehen. 

 

OptionMRT Option Local Dimming1Art oder Stärke des lokalen Dimings

 

Da das Gerät recht neu ist, solltest du es nicht selbst verstellen. Erstmal Remote Support oder Techniker bemühen. 

0 Likes