Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung nu7179 erkennt Soundbar über arc nicht

(Thema erstellt am: 27-02-2019 01:09 PM)
2977 Anzeigen
Future5555504
First Poster
Optionen

Ich habe mir einen samsung n 7179 gekauft und gestern alles angeschlossen wie es sein sollte jedoch funktioniert meine soundbar eine Panasonic sc-htb580 nicht über den arc HDMI Anschluss. Ich habe sie probehalber auch an dem alten Fernseher nochmal angeschlossen mit den exakt selben Kabeln und das hat funktioniert. Habe dann die Soundbar probehalber am neuen tv mit optical in angeschlossen und das funktioniert zwar aber ich habe nicht Lust ständig die soundoptionen zu ändern da ich nicht dauerhaft über die soundbar den Ton laufen lasse. Welche Möglichkeit gibt es damit die soundbar über arc läuft? Beim alten samsung tv ging es ja auch einwandfrei?

0 Likes
16 Antworten
BastianA
First Poster
Optionen

Funktioniert leider nicht. Die HW-N400 wurde kurz erkannt, aber es kommt kein Ton raus und man kann HDMI nicht anwählen als Tonausgabe...

 

Welches Anschlussschema ist nun richtig?

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Die Soundbar per HDMI-ARC mit dem Fernseher verbinden. Den BD-Player (Marke? / Modell?) in den HDMI-IN der Soundbar. Beim Fernseher im Menu "Ton" die Soundbar als Ausgabegerät wählen. Dann sollte es funktionieren.

 

" man kann HDMI nicht anwählen als Tonausgabe..." An welchem Gerät willst du das auswählen?

0 Likes
BastianA
First Poster
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

Die Soundbar per HDMI-ARC mit dem Fernseher verbinden. Den BD-Player (Marke? / Modell?) in den HDMI-IN der Soundbar. Beim Fernseher im Menu "Ton" die Soundbar als Ausgabegerät wählen. Dann sollte es funktionieren.

 

" man kann HDMI nicht anwählen als Tonausgabe..." An welchem Gerät willst du das auswählen?


Bluray-Player HT-BD1220

 

Selbstverständlich kann man HDMI als Ton-Receiver wählen. 😉

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@JudithH- Atmos-Wiedergabe mit einer 2-Kanal-Soundbar? Wie geht das?


Hallo @Nikodemus ,

 

du hast recht. Dolby Atmos wird nur von  7.2.4-Systemen unterstützt. Um künftige Leser nicht zu verwirren, habe ich die Antwort von @AuraK nochmals editiert.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
BastianA
First Poster
Optionen

Hallo alle,

 

ich habe die Soundbar HW-N400 jetzt per Toslink am TV angeschlossen und Auto-On aktiviert. Dadurch dass beide Geräte von Samsung sind, scheint das zu funktionieren funktionieren .

 

Der BD-Player ist über HDMI am TV angeschlossen. 

 

Die Tonausgabe funktioniert zuverlässig.

 

Eine Frage noch: ist es richtig, dass man am TV keinerlei Toneinstellung vornehmen kann, wenn man über Toslink raus geht?

 

PS: TV hat die Soundbar über HDMI ARC nicht erkannt und der Bluray-Player wurde bei Tonausgabe HDMI eingeschaltet. 🤷‍♂️

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

1.) Die Toslink-Verbindung funktioniert herstellerunabhängig.

2.) Du hast keinen BD-Player. Eine Samsung HT-BD1220 ist eine 2.1-Anlage mit integriertem BD-Player. Ist doch logisch, dass die Anlage bei Tonausgabe über HDMI eingeschaltet wird. Schick das alte Schätzchen in Rente und ergänze den TV und die Soundbar mit einem BD-Player. Dann funktioniert es auch. Momentan hast du zwei Anlagen am TV hängen, da kommt jede HDMI-Steuerung aus der Spur.

0 Likes
BastianA
First Poster
Optionen

@Nikodemus,

 

Danke für die Tipps. 

 

Die HT-BD1220 habe ich auf Audioausgabe per HDMI eingestellt, sodass die als BD-Player fungiert.

 

Trotzdem bekommt der TV das nicht auf die Reihe? Wie unterscheidet der TV denn ob am HDMI ein Sender oder Empfänger hängt? Geht doch nur eine Richtung ohne ARC. Oder!?

 

Die Ex-2.1 Anlage schicke ich in Rente, wenn Samsung mal wieder einen "günstigen aber guten" BD-Player auf den Markt bringt (Musik hören wir über Sonos 2.1 mit Sub). 😉 Für die Kinder-DVD/BD von Feuerwehrmann Sam reicht das Teil noch mehr als aus... der Rest wird gestreamt. 

 

PS: Toslink mag herstellerübergreifend funktionieren, aber nicht die Auto-On/Off der SB (z.B. von Sharp oder Bose), zumindest nicht am NU7179. 🙁

0 Likes