Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung MU 8009 55 Zoll 100hz per HDMI

(Thema erstellt am: 20-11-2017 03:56 PM)
4870 Anzeigen
beverbruch
First Poster
Optionen

Moin Moin!

 

Heute habe ich meinen neuen Fernseher bekomme und bin jetzt ein wenig am experimentieren. Ich habe nach einigen Tagen recherche über mehrere Quellen im Internet erfahren, dass der Fernseher native 100Hz unsterstützen und einen geringen Input-Lag bieten soll. Einen geringen Input-Lag kann ich, zumindest im Spielemodus, bisher zum Glück bestätigen, die 100Hz bekomme ich bisher (bei Full HD) aber noch nicht dargestellt. Der Fernseher ist an meinem PC angeschlossen, die Grafikkarte (MSI 970 GTX) unterstützt HDMI 1.4a und das HDMI Kabel HDMI 2.0b. In der NVIDIA Systemsteuerung lassen sich auch schön alle möglichen Auflösungen auswählen und der Reiter zum auswählen der Frequenz wird auch angeboten. Allerdings ist dieser Standardmässig auf 50hz gestellt und lässt sich Maximal auf 60hz erhöhen, wodurch allerdings auch die Bildqualität nachlässt und viele Einstellungsoptionen des Fernsehers auf einmal ausgegraut werden. Daher jetzt 2 Fragen: 

1. Bekomme ich 100Hz + 1080p irgendwie dargestellt und wenn ja wie?

2. Warum sind einige Einstellungen ausgegraut wenn ich die Frequenz hochstelle?

 

Besten Dank im voraus!

0 Likes
8 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo beverbruch, 

 

ich hab mir für deine Frage mal Unterstützung von den Kollegen vom TV-Support geholt und habe folgende Infos von ihnen für dich:

 

Schalte als erstes bitte mal in den Einstellungen unter "System > Externe Geräteverwaltung > UHD Color" selbige für den Port aktiviert ist, an dem dein PC angeschlossen ist. Dann kannst du auch auf 60hz die Bildeinstellungen vornehmen. 

 

Wenn du den Spielemodus nutzt, sind übrigens einige Bildoptionen nicht verfügbar, da hier auf Kosten der Bildqualität einige Bildverbesserungen abgeschaltet werden, damit mehr Rechenleistung für eine flüssige Bildwiedergabe und Performance vorhanden ist.

Spielemodus und HDR schließen sich daher also gegenseitig aus.

 

Ich hoffe, das hilft dir weiter. - Wenn du weitere Hilfe bei den Einstellungen haben möchtest, dann empfehle ich dir mal mit unserem Remote-Service in Kontakt zu treten. Diese können sich auf deinen Samsung MU8009 schalten und dann direkt mit dir zusammen alle relevanten Einstellungen vornehmen. 

 

Viele Grüße

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Nanu
First Poster
Optionen

 

Spielemodus und HDR schließen sich daher also gegenseitig aus. 


Das stimmt so nicht. Spielemodus und HDR+ schließen sich gegenseitig aus. HDR geht auch im Speilemodus.

 

Beste Grüße

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo Nanu, 

 

stimmt, da hast du Recht und ich korrigiere die Aussage meiner Kollegin hiermit: Der Spielemodus und der HDR+ Modus können nicht gleichzeitig genutzt werden. In Kombination mit HDR ist der Spielemodus aber möglich. Danke für den Hinweis! :smiling-face:

 

Viele Grüße

0 Likes
Colios
Apprentice
Optionen

Guten Tag. Habe heute den NU 8009 gekauft und der Händler fragte ob gerade was los ist weil viele direkt auf ihn zukommen und genau den haben wollen... Hab nun den Aussteller gekauft der gerademal 10 Minuten im Laden stand...

 

Leider konnte ich in der Anleitung nicht finden ob dieser wie mein vorheriger den PC Modus unterstützt. (HDMI in PC nennen um alle Bildverschlimmbesserer abzuschalten)

 

Ist dies noch möglich? Und im selben Umfang wie beim 6470H? (Bin von 65" auf 75" umgestiegen)

 

Dort war input lag nichtmehr merkbar und dunkle Spielszenen sind nicht mehr in 100% schwarz umgeschlagen

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@Colios  schrieb:

Guten Tag. Habe heute den NU 8009 gekauft und der Händler fragte ob gerade was los ist weil viele direkt auf ihn zukommen und genau den haben wollen... Hab nun den Aussteller gekauft der gerademal 10 Minuten im Laden stand...

 

Leider konnte ich in der Anleitung nicht finden ob dieser wie mein vorheriger den PC Modus unterstützt. (HDMI in PC nennen um alle Bildverschlimmbesserer abzuschalten)

 

Ist dies noch möglich? Und im selben Umfang wie beim 6470H? (Bin von 65" auf 75" umgestiegen)

 

Dort war input lag nichtmehr merkbar und dunkle Spielszenen sind nicht mehr in 100% schwarz umgeschlagen


Hier findest du Infos und eine Bedienungsanleitung zu deinem Gerät.

https://www.samsung.com/de/support/model/UE55NU8009TXZG/

0 Likes
beverbruch
First Poster
Optionen

Moin Moin,

 

ein paar Erfahrungen kann ich dir anbieten: Im Windows habe ich die Möglichkeit zwischen 50Hz und 60Hz zu wählen. Beim 50Hz habe ich die Möglichkeit einen Spielemodus zu wählen und manuell noch einige Verschlimmbesserer ein und auszuschalten, bei 60Hz sind alle Optionen in dieser Hinsicht ausgegraut und nur die Standards wie Farbe und Kontrast wählbar. Standardmässig läuft der Fernseher jetzt auch immer mit 60Hz am PC bei mir.  Was Input Lag angeht bin ich durch meinen Benq Zowie Monitor am PC sehr verwöhnt (<3) und kann zum Glück trotzdem sagen, dass der MU8009 unter den 60Hz einstellungen kaum einen Input Lag aufweist. Ich behaupte fast, dass man diesen höchsten bei sehr schnellen Shootern bei Benutzung von Maus und Tastatur wahrnimmt.

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Colios,

 

hast du anhand der Tipps deinen TV NU8009 schon entsprechend ausprobiert?

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Colios
Apprentice
Optionen

Guten Tag. Nachdem ich auf HDMI 2 gewechselt bin ging alles.  Erkennt PC sogar automatisch.

Warum HDMI Port 4 mit ARC kein 4k 60hz Unterstützt bleibt aber fraglich. Wen ich von 30hz auf 60hz umstelle erkennt er die Verbindung nicht mehr.  Auf den anderen Ports kein Problem.

0 Likes