Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung KS8090 TV kompatibel mit Sonos Arc?

(Thema erstellt am: 06-06-2020 12:16 PM)
1677 Anzeigen
okto
Apprentice
Optionen

Würde hier gerne eine offizielle Aussage des Samsung Supports erhalten. 

Erstmal die Aussage des Sonos Supports die ich bei Amazon erhalten habe:

F:Habe einen samsung aus 2016 der ks-serie. ist mit diesem ein dolby atmos klang möglich?

A: Dolby Atmos kann via DD+, MAT oder TrueHD übertragen werden und bei manchen TV's über HDMI ARC wiedergegeben werden.
Der TV-Hersteller sollte hierzu weitere Informationen geben können.

 

Über eArc wäre unkomprimiertes Dolby Atmos möglich. Über normales Arc aber und Dolby Digital Plus ist auch Atmos möglich. Der KS8090 unterstützt Dolby Digital Plus laut Specs. Leider finde ich in den Ton Einstellungen keine Möglichkeit dieses Tonformat einzustellen. Da gibt es nur PCM, Dolby Digital und DTS.

Wie bzw. ist es überhaupt möglich Dolby Atmos über HDMI Arc wiederzugeben beim Samsung KS8090?

 

0 Likes
3 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @okto,

 

die Antwort von Sonos erschließt sich mir nicht. Dolby Digital+ hat bis zu 7.1 Kanäle. Wenn deine Sonos sieben Surround-Kanäle hat, dann sollten diese über den Modus Dolby Digital ansteuerbar sein. Dolby Atmos hat hingegegen neben den Surround-Kanälen auch noch welche, die von der Decke kommen. Etwa 7.1.2. Also sieben Surround-Kanäle, ein Subwoofer und zwei Kanäle von oben. 

 

Dein TV hat aber nur HDMI 2.0 Anschlüsse mit ARC verbaut. Bei denen reicht die Bandbreite nicht, um Dolby Atmos zu übertragen. Dafür braucht man HDMI 2.1 mit eARC. Das ist eine Hardwareeigenschaft, die sich bei deinem TV auch nicht nachrüsten lässt.

DavidB.jpg
0 Likes
Nanu
First Poster
Optionen

Schon traurig wenn der Mod nicht auf die eigentliche Frage eingeht. Was Sonos da antwortet ist vollkommen korrekt. Atmos läuft auch über Dolby Digital plus. Zwar komprimiert aber sollte laufen. Warum bei deinen TV nicht DD+ einstellbar ist, könnte an der Quelle liegen. Ich habe schon gelesen, das einige den jeweiligen Streaming-Dienst eine weile laufen lassen müssen um dann beim TV DD+ einstellen zu können. Voraussetzung ist natürlich ein Quelle mit entsprechender Tonspur. Gruß und viel Erfolg!

0 Likes
Heidejäger
Explorer
Optionen
Was ist den nun die finale Antwort? Ich bekomme auch nur Dolby Digital 5.1 wiedergegeben.
0 Likes