24-10-2018 05:10 PM - bearbeitet 24-10-2018 05:13 PM
Hallo Support und Mitleser
eine Atmos-Soundbar (inklusive kabelloser Rear-Lautsprecher) zu meinem Premium Fernseher KS-8090 und beide vom Hersteller für maximale Kompatibilität...klingt nur zu schön, um wahr zu sein...und so war es auch... 😕
Hier wird viel versprochen, doch letztendlich nutzt einem diese teure Soundbar nicht viel, wenn kein externes Gerät(en) an HDMI 1 bzw. 2 angeschlossen wird. Dies ist normalerweise der Blueray Player. Wenn man vielleicht noch Glück hat, kann dieser noch Apps starten (Youtube, Netflix & Co), um Onlineinhalte zu streamen. Aber die Funktionen eines Smart-TVs können damit nicht genutzt werden.
Warum? Ganz einfach: (wie ich selbst jetzt erst lernen musste)
Da der Rückkanal von HDMI (also die "ARC" Funktionalität) nur bis 640kbps ausgelegt ist und es somit nur für maximal Dolby Digal (5.1) die Bandbreite ausreicht.
Und jeder, der nicht bis in die letzten Specs einarbeitet oder kennt fällt knadenlos drauf rein.
Schön wäre es natürlich gewesen, wenn ich auf Atmos-Filme an der angeschlossenen externen Festplatte des KS8090 anschauen hätte können. Auch diese Funktionalität sollte bei einem Smart-TV nicht vergessen werden.
Ein Erfolgerlebnis wäre ja schon gewesen, wenn ich folgendes Youtube-Video (https://www.youtube.com/watch?v=PqVCPE8_ntE) korrekt wiedergeben worden wäre. Aber die hinteren Lautsprecher blieben stumm. Auch veränderte Einstellung im Fernsehrer (z.B. explizites Dolby Digital) änderten nichts daran.
Alles könnte wahrscheinlich so einfach sein, wenn die One Connect Box einfach einen (vollwertigen) HDMI OUT besitzen würde, welchen man direkt auf den Eingang der Soundbar führen könnte.
(könnte man so etwas nicht nachträglich anbieten?)
Bei "Tonausgabe" kann kann ich zwischen "HW-K950 (HDMI)" und "[AV] Samsung HW-K950 (Wi-Fi)" auswählen (wird wohl durch meinen Router erkannt) beides funktioniert. Hier könnte doch die benötigte Datenrate sicherlich locker erreicht werden, um selbst Material mit Atmos-Qualität wiederzugeben. Sicherlich kann bei "wireless" der Durchsatz nie garantiert werden, doch wäre es besser als gar kein Atmos genießen zu können!?
Michael
PS: Alle die mit diesem "workaround" leben könnten, bitte diesen Post liken. Damit kann die Relevanz und Dringlichkeit zum Ausdruck gebracht werden.
am 25-10-2018 11:49 AM
Hallo Michael,
zum Verständnis: Kannst du Dolby Digal über WiFi empfangen?
25-10-2018 08:18 PM - bearbeitet 25-10-2018 08:19 PM
Hallo
Mit dem oben angegebenen Testfilm bekomme ich keine Soundausgabe über die Rear-Boxen. Egal über welche Verbindungsart. Die Frage ist aber vielleicht zuerst einmal, ob das überhaupt gehen müsste (unabhängig über eine ARC Verbindung oder WiFi Direct?
Kommt vielleicht auch darauf an, wie die Youtube-App programmiert wurde. Allerdings würde ich es schon erwarten, da die Tonaufbereitung ja eigentlich der Fernseher übernehmen müsste. Oder sehe ich da etwas falsch?
VG
am 26-10-2018 02:21 PM
Hallo @MichaelSabo,
ich habe deine Fragen mal an die Kollegen bei der Technik weitergeleitet. Hier deren Antworten:
Die HW-K950 sollte auch über die Wi-Fi Verbindung ein 5.1 Dolby Digital Tonsignal wiedergeben. Ob dann der Ton via Youtube wiedergeben werden kann, ist nicht gewährleistet. Am besten testest du die Wiedergabe via USB aus und über eine andere APP wie zum Beispiel Netflix. Ein Softwareupdate auf die Softwareversion 3117.3 ist ebenfalls empfehlenswert.
Sollte die Tonwiedergabe generell nicht als 5.1 Tonsignal wiedergegeben werden, kann dies ein Defekt sein. Dann solltest du dich an unsere Support-Kollegen wenden. Du erreichst sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
am 26-10-2018 05:06 PM
Die Firmware ist aktuell und die Soundbar war bereits 2x eingesandt worden (an TVS). Allerdings wegen rauschenden Surround/Rear-Boxen. Wobei ich das Porto hätte sparen können, da das rauschen und kratzen immer noch besteht.
Da hieß es auch, der Klang SOLLTE glasklar wiedergegeben werden.
Ich höre immer nur Konjuktive. Tatsächlich hat man mit dieser Soundbar nur ärger.
Ich habe 2 Filme auf der externen USB-Festplatte abgespielt, welche direkt an One Connect des KS-8090 angeschlossen ist und beide male steht zwar Multi-Channel auf den Display der Soundbar, allerdings kommt hinten nichts raus.
1. Audio codec:
DTS (0x2001)
Samplerrate: 48.000
Kanäle: 6
Bitrate: 1509kbps
Bits: 24 -> 16 Bit/Sample
2. Audio codec:
A52 aka AC3 (0x2000)
Samplerrate: 48.000
Kanäle: 6
Bitrate: 512kbps
Bits: 0 -> 16 Bit/Sample
Aber mein Händler hat eine Rückgabe mit Samsung bereits abgeklärt und wird von Samsung wohl zurückgenommen.
27-10-2018 06:51 PM - bearbeitet 27-10-2018 06:52 PM
Wenn ich die Daten vom Handbuch anschaue.... Kann es sein, dass selbst dieser teure Fernseher gar kein Atmos an die Soundbar übertragen kann?? Dachte die Signale werden nur an die Soundbar weitergegeben? Nur für die Stereo-Ausgabe auf dem Fernseher selbst (wenn keine externer AV-Receiver angeschlossen wäre) muss der Fernseher doch nur die Codecs können und diese auf Stereo umrechnen zu können. Oder sehe ich das falsch?
am 28-10-2018 12:27 AM
Versuchmal alles ohne DTS.
Habe gelesen das einige aktuelle Samsung TV's kein DTS können
am 03-02-2021 02:31 PM
Ich besitze auch einen Samsung Soundbar (HW-K950) und habe mir vor kurzem ein Sony 4K TV geleistet.
Habe mich dummerweise nicht ausreichend vorher informiert, was es genau mit ARC und eARC auf sich hat. Hier der Stand meiner Recherche:
Ich habe ein anderes Posting hier bereits ähnlich kommentiert; vielleicht hilft es etwas, entsprechende Likes zu setzen, und so Samsung freundlich zu bitten, für die Dolby-Atmos-fähigen Soundbars mit ARC einen entsprechenden Software-Update zu bringen, der die bei den heutigen Providern (Netflix, ...) in Smart-TVs etablierten UHD-Formate (= 4K Bild, DD+5.1+Atmos Audio) unterstützt. Das wäre in meinen Augen ein deutliches Zeichen für guten Support und ein Stück Investitionssicherheit bzgl. der Soundbars.
Ich freue mich auf Kommentare, Antworten und vielleicht den einen oder anderen Like