am 27-11-2020 10:41 AM
Hallo zusammen,
ich hatte mir vor 2 Wochen einen neuen Samsung TV "gegönnt".
Bei Saturn wurde mir der GQ65Q77TGTXZG empfohlen, da hier u.a. der "Spielemodus" am HDMI Port 4 das Spielerlebnis nochmal etwas verbessern soll.
Jetzt habe ich das 65" Monster nach Hause getragen, aufgebaut und In Betrieb genommen - alles ohne Probleme.
Beim Einrichten der PS4 am TV stellte sich raus, dass der TV die PS4 Konsole nicht erkennt - warum auch immer ...
Also die normalen IT-Skills ausgepackt und folgendes getan:
Beide Systeme (mehrmals) zurückgesetzt, Bild beider Systeme (mehrmals) angepasst, Beide Geräte (mehrmals) Komplett entladen lassen und probiert neu anzulernen, mehrere HDMI Kabel verwendet, alle 4 HDMI Ports durchprobiert, HDMI Anynet+ in der TV Einstellung aktiviert/deaktiviert, PS4 im abgesicherten Modus hochgefahren...
Der TV zeigt bei der HDMI Fehlerbehebung nur: HDMI Kabel defekt, bitte verwenden Sie ein anderen
Die Konsole zeigt per Remote Play nur: TV unterstützt kein HDR und/oder die Bildauflösung
Und ja, die PS4 funktioniert an anderen TVs ohne Probleme, auch mit allen HDMI Kabeln die ich hier habe
Und ja, der Samsung TV erkennt andere Geräte an allen 4 HDMI Ports (Nintendo Switch)
Problem habe ich so bei Samsung schon eingekippt:
Ich hatte bereits mit dem Samsung Kundenservice-Chat Kontakt (15 Minuten) -> keine Fehlerbehebung / Soll mich telefonisch melden zur Fernwartung
Ich hatte bereits mit dem Samsung Kundenservice-Telefon Fernwartung (45 Minuten) -> keine Fehlerbehebung / Diagnose vom Samsung Techniker - mutmaßlich Mainboard defekt
Ich hatte bereits einen Samsung Techniker vor Ort (30 Minuten) -> Mainboard getauscht weiterhin keine Bilderkennung der PS4 / keine Fehlerbebung
Ich stehe jetzt wieder am Anfang und frage mich ob meine Erwartung zu hoch ist, an einem 1.200€ teuren TV mit meiner PS4 spielen zu können.
Liegt hier ggf. ein Softwarefehler vor, dass relativ einfach durch ein Softwareupdate behoben werden kann?
Ich bin hoffentlich nicht der einzige auf dieser Welt der diesen Fehler hat.
Ich wollte den TV jetzt eigentlich nicht zurückbringen und einen anderen kaufen, Kann jemand aus der Community helfen, habe ich ggf. i-was übersehen?
Danke im Voraus,
Stefan Gundlach
27-11-2020 10:50 AM - bearbeitet 27-11-2020 10:54 AM
am 27-11-2020 11:50 AM
Ja Moin,
na das Monster wieder zu Saturn zu schieben hab ich um ehrlich zu sein nicht so viel Bock und der TV gefällt mir ja, Bild ist Top und Design auch. - Er muss doch nur die PS4 erkennen, mehr will ich doch gar nicht :'D ..
Zurückbringen wäre dann wohl der letze "Frosch" den ich schlucken müsste .., danke für dein schnelles Feedback.
27-11-2020 12:04 PM - bearbeitet 27-11-2020 12:04 PM
am 27-11-2020 03:33 PM
am 27-11-2020 04:04 PM
Hallo @AdnanMohammed, ich freue mich zwar über dein reges Engagement, aber Spam-Kommentare sind in der Samsung Community nicht gern gesehen. Sie helfen niemandem, der mit einer Frage hierher kommt und Hilfe sucht. Mir sind bereits mehrfach Spam-Kommentare von dir aufgefallen, weswegen ich dich an dieser Stelle verwarne.
Bitte halte dich an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen. Willst du über diese Moderationsentscheidung diskutieren, dann nutze bitte den Feedback-Thread oder die PNs. Weitere sinnfreie Spam-Kommentare oder Kommentare über diese Moderationsentscheidung werden wir kommentarlos löschen und dich gegebenenfalls temporär sperren.
Unsere Sperren:
Verwarnung
1. Sperre - 1 Tag oder 1 Wochenende
2. Sperre - 7 Tage
3. Sperre - 30 Tage
4. Sperre - 90 Tage
5. Sperre - 365 Tage
6. Sperre - dauerhaft
(Wir behalten uns vor, bei massiven Verstößen gegen die Community-Richtlinien schon früher dauerhaft zu sperren.)
am 27-11-2020 04:35 PM
am 03-12-2020 01:40 PM
Hallo @FusselSammler,
ich schließe mich den Vorrednern an: Ich sehe nicht, wie wir in der Community dir hier weiterhelfen können. Melde dich bitte noch einmal bei den Kollegen vom telefonischen Support: 06196 77 555 77. Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr.