Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung GQ50QN90BATXZG erkennt Signal von Magenta nicht nach längerem ausschalten

(Thema erstellt am: 03-10-2022 01:10 PM)
5294 Anzeigen
Sabine60
Apprentice
Optionen

Hallo in die Runde,

ich habe seit kurzem den oben genannten neuen TV und den Receiver von Magenta  in HDMI 1 angeschlossen. Wenn der Receiver im Stand-by Modus ist wird er beim Einschalten des Fernsehers nicht erkannt, selbst wenn ich ihn über die Magenta  Fernbedienung anschalte. Dann heißt es kein Signal. Dies funktioniert leider nur wenn ich den Media Receiver vom Strom nehme und dann wieder neu einschalte, so dass er neu hochfährt. Das kann aber nicht auf Dauer die Lösung sein. Muss ich hier etwas anderes einstellen? Danke schon mal für die Antworten .

Gruss Sabine 

0 Likes
11 Antworten
Morchel
First Poster
Optionen
Vielen Dank für die schnelle Info, ich werde das gleich mal testen.
0 Likes
Klauschi
Helping Hand
Optionen
Hallo zusammen,

der SAMSUNG TV GU55TU8079UXZG erkennt die Telekom MagentaTV One Box (2. Generation) nicht, sondern sie wird als unbekannt übernommen. Man kann diese Box dann nicht mit der SAMSUNG Fernbedienung steuern. Vielleicht wäre ein Update des SAMSUNG TV Geräts dafür notwendig.

Ich arbeite ehrenamtlich für das Telekom hilft Labor und da gibt es ähnliche Meldungen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn SAMSUNG es ermöglichen würde, dass möglichst auch etwas ältere Geräte besser mit MagentaTV Boxen zusammenarbeiten.

Viele Grüße von

Klauschi.

1 x Galaxy S22 Ultra 1 TB SM-S908BZKPEUB
1 x Galaxy S21 Ultra 5G 512 GB SM-G998BZKHEUB
1 x Galaxy Note20 Ultra 5G 512 GB SM-N986BZKHEUB
1 x Galaxy S20 Ultra 5G 512 GB SM-G988BZKGEUB
0 Likes