Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Frame - HDMI funktioniert nicht mehr

(Thema erstellt am: 13-12-2020 03:38 PM)
12243 Anzeigen
denschroe
Apprentice
Optionen

Hallo, 

Seid ein paar Tagen scheinen meine HDMI Ports nicht mehr zu funktionieren an der One Connect Box.

 

Weder meine Chromecast (3 an der Zahl die ich durchprobiert habe), sowie auch mein Notebook wird nicht erkannt.

 

Das äußert sich darin, dass er versucht das Device zu erkennen. Dann jedoch lediglich anzeigt, dass kein Signal vorhanden ist.

 

Kann es sein, dass hier ein Software Update zu dem Problem geführt hat?

 

Ich habe bereits diverse Tricks probiert. Darunter erstmal die unterschiedlichen Devices. Dann einmal komplett Stromlos geschaltet. Dann einmal nur mit HDMI Kabel. 

 

Dann auch Stromlos schalten und Fernbedienung gedrückt halten (Power Taste). 

 

Dann Reset vom Fernseher. Auch den Reset der angeschlossenen Geräte. 

 

Dann HDMI Kabel über AV Receiver direkt an die One Connect Box. 

 

Dann einmal alle Kabel ab. Und nochmals versucht Stromlos zu schalten. 

 

Kein Erfolg. 

 

Komischerweise funktionieren TV (Satellit) und die internen Streaming Features vom TV einwandfrei. 

 

Daher bliebe eigentlich nur, dass entweder die HDMI Ports kaputt sind. Oder ein Software Update Probleme macht. 

 

Mein TV: The Frame 2020 (75")

Software Version: T-NKMDEUC-1403.1, BT - S

 

PXL_20201213_142639412.jpg

PXL_20201213_142929493.jpg

PXL_20201213_142942242.jpg

PXL_20201213_142953485.jpg

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
denschroe
Apprentice
Optionen

Hier zur Lösung des Problems. Es hat sich herausgestellt, dass die One Connect Box einwandfrei funktioniert. Und auch die HDMI Ports. 

 

Fehlerquelle war das Kabel, das von der One Connect Box zum Fernseher geht. 

 

Der Fernseher an sich hat das Wi-Fi Modul verbaut und kommuniziert über das Glasfaserkabel mit der One Connect Box. Hier scheint es durch eine Fehlstelle im Glasfaserkabel dazu gekommen zu sein, dass komischerweise die HDMI Ports nicht mehr die Signale weiterleiten konnten zum Fernseher.

 

Der Techniker hatte zunächst in die Error Codes geschaut und konnte das so feststellen, da dort viele Fehler aufgezeichnet wurden, was ein Indikator für ein kaputtes Kabel ist.

 

Trotz, dass das Wi-Fi Modul nicht genutzt wird, und die One Connect Box per LAN angeschlossen ist, sendet der Fernseher immer wieder Signale des Wi-Fi Moduls an die One Connect Box, was wohl zu diesem Fehlerbild führt, dass die HDMI Ports nicht erkannt werden. 

 

Das liegt vermutlich auch zudem an der Komplexität, die diese Generation von HDMI Ports mit sich bringt.

 

Der Wi-Fi Fehler nennt sich auch Wifi Detachment Count. 

PXL_20201221_090810515.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
7 Antworten
Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hast du auch schon mal deinen Smart Hub zurückgesetzt?
Butzefina.png
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ich lese hier in letzter Zeit immer wieder Postings bezüglich HDMI Probleme.
An deiner Stelle würde ich den Samsung Support anrufen.
Tel. 061967755577
0 Likes
denschroe
Apprentice
Optionen

Nach vielen hin und her probieren mit dem Service am Telefon, auch wurde ein HDMI Handshake, sowie das manuelle Einspielen eines Software Updates versucht, sieht es so aus, dass die Hauptplatine ersetzt werden muss durch einen Techniker. 

Ich bin gespannt, ob das zum gewünschten Ergebnis führt. 

0 Likes
Lösung
denschroe
Apprentice
Optionen

Hier zur Lösung des Problems. Es hat sich herausgestellt, dass die One Connect Box einwandfrei funktioniert. Und auch die HDMI Ports. 

 

Fehlerquelle war das Kabel, das von der One Connect Box zum Fernseher geht. 

 

Der Fernseher an sich hat das Wi-Fi Modul verbaut und kommuniziert über das Glasfaserkabel mit der One Connect Box. Hier scheint es durch eine Fehlstelle im Glasfaserkabel dazu gekommen zu sein, dass komischerweise die HDMI Ports nicht mehr die Signale weiterleiten konnten zum Fernseher.

 

Der Techniker hatte zunächst in die Error Codes geschaut und konnte das so feststellen, da dort viele Fehler aufgezeichnet wurden, was ein Indikator für ein kaputtes Kabel ist.

 

Trotz, dass das Wi-Fi Modul nicht genutzt wird, und die One Connect Box per LAN angeschlossen ist, sendet der Fernseher immer wieder Signale des Wi-Fi Moduls an die One Connect Box, was wohl zu diesem Fehlerbild führt, dass die HDMI Ports nicht erkannt werden. 

 

Das liegt vermutlich auch zudem an der Komplexität, die diese Generation von HDMI Ports mit sich bringt.

 

Der Wi-Fi Fehler nennt sich auch Wifi Detachment Count. 

PXL_20201221_090810515.jpg

0 Likes
UCCreed
First Poster
Optionen

Hmm könnte auch bei mir der Fehler sein ..

 

Seit 2 Tagen geht der HDMI Port 4 nicht mehr ....alle anderen ports gehen .. Dolby Atmos hat mega Verzögerung ...

 

Schließe ich alles an die Soundbar an geht alles reibungslos Sound etc .. 

Kann man den WIFI Port iwie ausstellen ? 

0 Likes
Nerfi
Pioneer
Optionen

Hallo Community,

ich hatte das gleiche Problem bei einem nagelneuen Gerät. Es funktionierte für 2 Stunden und dann funktionierten die HDMI Ports nicht mehr. Da Samsung nicht via Fernwartung den Fehler lokalisieren wollte und ich einer Reparatur bei einem nagelneuen Gerät zustimmen wollte, habe ich einen komplett neuen TV bekommen. Das Defekte Kabel liegt hier noch. Weiß jemand eventuell, was am dem Kabel defekt sein könnte? Vermute es könnte ein Serienfehler sein. Lötstelle eventuell?

0 Likes
Wer0815
Apprentice
Optionen
Hallo zusammen,
Nach nun 7 Monaten betrifft es bei mir auch den HDMI 4 ... werde morgen mal bei Samsung anrufen.... hoffe, dass es nur einmalig auftritt. Aber wie ich so lese kauft man die Fehler mit. Zum Glück habe ich 5 Jahre Garantie 🙈
0 Likes