Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung 55Q9FN - sporadische Probleme mit Kabelempfang

(Thema erstellt am: 03-10-2018 11:31 AM)
1720 Anzeigen
Jason_Knight
First Poster
Optionen

Vor ca. einer Woche haben wir uns einen Samsung 55Q9FN geleistet und sind prinzipiell zufrieden.

 

Was uns massiv stört ist der sporadische Verlust einzelner Kabelsender, zuerst zeigen sich Fragmente auf dem Bildschirm und dann sind einige Sender komplett weg (überwiegend Kanal S38 - 442 MHz, 256QAM, 6900 KSym/s). Es erscheint die Meldung "kein Signal". Signalstärke / Signalqualität liegen dann bei 0%, Bitratenfehler bei 2000. Der Fehler ist nach Warten bzw. Ein- Ausschalten bzw. Sendersuchlauf neu wieder weg. Die Signalstärke / Signalqualität liegen dann wieder bei 90 bis 100%, Bitratenfehler bei 0. Tritt das Problem während einer Aufnahme auf Festplatte auf, bricht diese ab - das ist natürlich nicht akzeptabel.

 

Bisher haben wir versucht:

- Antennenkabel ausgetauscht

- Sendersuchlauf neu gestartet

- Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

Kein Erfolg.

 

Systemkonfiguration:

- Samsung 55Q9FN

- Bluray Player Sony UBP-X800

- Festplatte WD AV-TV 1TB

 

Was empfehlen Sie? Gerät austauschen? Oder gibt es eine weitere Möglichkeit zur Abhilfe, die wir noch probieren können?

 

Vielen Dank für Ihre Hinweise!

0 Likes
16 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Probiere mal ein Power-Reset (TV vom Strom, 20 sec. Power-Taste der Fernbedienung drücken und nach 10 min wieder an). Entferne vorher deine Verbindungen zu den anderen Geräten und mache dann einen neuen Sendersuchlauf.

Jason_Knight
First Poster
Optionen

Vielen Dank für den Tipp - habe ich genauso gemacht, leider ohne Erfolg: Der Fehler bleibt, nach ca. 4 Stunden tritt er zum ersten Mal wieder auf.

 

Gibt es weitere Vorschläge?

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Mal eine Frage, hattest du vorher an dieser Antenndose einen anderen TV, wo es keine Empfangsprobleme gab?

Kannst du deinen Tv an einer anderen Antenndose mal ausprobieren (nur zum testen) ?

Jason_Knight
First Poster
Optionen

Vorher war da ein Röhrenfernseher mit analogem Kabel... :grinning-face-with-one-large-and-one-small-eye:

Es gibt leider nur die eine Dose.

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Könnte am TV liegen, oder an der Leitung bzw. Dose.

Du hast bei deinem Kabelanbieter aber einen Vertrag auf digitalen Empfang?

Kannst du mal einen anderen kleinen TV von jemanden zum testen anschließen?

Nur so kannst du heraus finden ob es an dem TV liegt.

Entsprechend beim Support bei deinem Kabelanbieter, oder bei Samsung anrufen.

Jason_Knight
First Poster
Optionen

Ja, Vertrag für digitalen Empfang liegt vor.

 

Wie gesagt, die Ausfälle sind ganz sporadisch und dauern meist nicht lang. Reicht aber, um die Aufnahme abzubrechen.

Am Kabelanbieter sollte es nicht liegen - es sind ja nicht alle Sender weg, sondern nur einige (meistens der beschriebene Kanal). Der Rest ist mit 100% da.

 

Gibt es noch andere Ideen? Kann es an den angeschlossenen Geräten liegen? Festplatte mit 1TB?

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Dann lasse mal die Festplatte weg, oder andere noch angeschlossene Geräte und schaue mal, ob es dann auch Unterbrechungen gibt.

Wenn das nur bei einem Sender auftritt, ist (meiner Meinung) auch möglich das der Kabelanbieter ein Problem auf dem Kanal hat.

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Jason_Knight,

 

an der Festplatte sollte es an sich nicht liegen, denn sie wird ja erkannt, wenn ich das richtig verstehe. Allerdings ist es ganz sinnvoll, Festplatten mit sehr viel Kapazität (also mehr als 500 GB Speicher) in Partitionen von höchstens 500 GB  aufzuteilen und auf NTFS zu formatieren.

 

Tritt der Verlust der Signalstärke und -qualität denn nur auf, wenn du eine Aufnahme tätigst? Oder auch im "normalen" TV Betrieb? 

 

0 Likes
Jason_Knight
First Poster
Optionen

Hallo AuraK,

 

das Problem tritt auch im normalen Betrieb auf - unabhängig, ob das Gerät eingeschaltet ist oder im Stand-By. Es sind im Speicher pro Tag mehrere Verluste gespeichert. Auch direkt beim "normalen Fernsehen" ist es schon aufgetreten: Zuerst sind Fragmente im Bild sichtbar und dann bricht die Verbindung total ab.

 

Gruß, Jason

0 Likes