Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
504091 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
zardoz77
Pioneer
Optionen
@Minyal1980
Liegt aber nicht nur daran, weil AutoMotion "Aus" ist. Ist ja nicht so, dass man die ausschaltet und alles ist immer gut. Die ist ja eigentlich dazu da um Judder also Ruckeln zu beseitigen (Judder Reduction und BlurReduction nutze ich nicht oder 0 oder wenn dann nie höher als 1). Es kommt aufs Quellmaterial an, wie ich bereits geschrieben habe. Da sind wir uns ja einig. Ich habs aber genauer geschrieben. 50hz ist nicht 120hz. Die native Bildwiederholrate (Bildfrequenz) des Q90R ist 120hz. Je näher dran umso weniger braucht man Judder Reduction. Aber bei 50hz (deutsches Fernsehen, jedenfalls über Sat und Kabel) braucht man es kaum bis gar nicht, irgendwie ist das ausreichend. Füttere ich meinen Q90R über meinen Sat-Receiver mit 50hz (kann man fest einstellen/den Q90R damit füttern) dann ist AutoMotion also auch Judder Reduction auf "Aus" für mich die beste Lösung.

4k BluRay, also anderer Zuspieler, kann man ja einzeln alles einstellen. Da "Infinity War" hat soweit ich weiß nur 24fps oder 25, so wie fast alle BluRays. Da ruckelt komischerweise auch nichts, obwohl es von 120hz ziemlich weit weg ist. Nun gut, ich muss nicht alles verstehen, ich nehms so hin weils eben "gut ist".

youtube also quasi interner Zuspieler des Q90R. Da gibt es massenhaft Unterschiede bei den fps. Von "schlechten bis guten" fps. Da hab ich 1/4 oder 0/4 eingestellt. Kommt man nicht drumherum.
0 Likes
Sören1
Apprentice
Optionen

Hat schon jemand die neue Software 1292.3 getestet? Kam ebend die Meldung das es installiert wurde. Auf der Supportseite ist sie seit 28.2.20 zum Download. 

0 Likes
rice
Navigator
Optionen

Wie sieht das bei der neuen Firmware bzg Werbung aus wird man nun auf allen Modellen damit auch nachtraglich verseucht ?

Ich meine die die sich über dem Smarthub sogar mit Ton über den halben Bildschirm breit macht

 

und hat jemand neue Infos bzg ruckeln mit der neuen Firmware ? besser schlechter gleich ?

 

 

0 Likes
Spyro
First Poster
Optionen

Hallo!

Ich bin hier neu! 

Ich wollte mir einen Q90 mit 65 Zoll bei MediaM. Kaufen und hab mir die bewertungen durchgelesen. Dabei bin ich auf einen gestoßen, der was von ruckeln geschrieben hat. Nach einer kurzen suche im inet, bin ich auf dieses forum gekommen. Als ich dann sah, dass es bereits 995 seiten zu diesem problem gibt, bin ich total verunsichert. Ich hab keine lust für den q90 und dem q70 soundboard fast 3000 euro auszugeben um dann ein gerät zu bekommen, wo man agressionen beim fernsehen bekommt.

 

Nun zur eigendlichen frage:

Best eht das problem nun weiterhin oder doch lieber eine andere marke kaufen! Alternative zumm q90? Über eine mail bzgl. Marke/serie würde ich mich freuen. Sollte jedenfalls die 3000 euro nicht überschreiten.

 

Danke

0 Likes
Stefan44
Navigator
Optionen

Also ich habe den Q90FN in 65 Zoll aus dem Jahr 2018

Mit der Aktuellen Software ist das Ruckeln recht gut geband.

Allerdings habe ich bei LG oder Sony ähnlich Foren gelesen, das auch der OLED mit Ruckeln zu Kämpfen hat.

Selbst das Flackschiff von Panasonic den 2004, kämpft mit Ruckler, den habe ich mir Live Angesehen und konnte da selbst in der Demo Ruckler ansehen.

Samsung ist halt Burnin Free, das können die anderen immer noch nicht zu 100% ausschließen.

Wenn du das hast dann viel Spaß

0 Likes
Stefan44
Navigator
Optionen
hat jemand das neue Update schon drauf 1292
0 Likes
JK17
First Poster
Optionen

Also, bei mir hat das Ruckeln aufgehört nachdem ich über den Gerätemanger den Zwischenspeicher und die Apps bereinigt habe. Ich hoffe ich konnte helfen. LG

0 Likes
mathiashagel521
Troubleshooter
Optionen

@JK17 

 

Gerätemanger ?

0 Likes
JK17
First Poster
Optionen

Ja, über ENSTELLUNGEN ==> UNTERSTÜTZUNG ==> EIGENDIAGNOSE ==> TV-MANAGER!

 

Viel Erfolg!

0 Likes
Anton0352
Journeyman
Optionen

Also ich habe keinen TV Maneger... Komisch 

0 Likes