Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
503856 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
Kermbo
Voyager
Optionen

@MG66  schrieb:

Problem gelöst:

keine Ruckelbilder mehr

keine Artefakte mehr bei schnellen Bewegungen

keinen verschmierten Hintergrund mehr bei bewegtem Bild

beim Fussball ist der Ball jetzt immer rund und scharf

keine zerrupften Halbbilder mehr bei Hardcuts

kein Samsung QE55Q8F mehr!

 

Aber er hatte auch gute Seiten:

Fernbedienung

Bildschärfe (Standbild)

Kontrast und Leuchtstärke

APP-Auswahl

Design

Weniger spiegelndes Panel

kein Standby notwendig

keine Einbrenngefahr, dafür ist jetzt schwarz wirklich richtig schwarz

 

Sorry Samsung, das hat keinen Spass mehr gemacht mit dem TV.

 

 


Was ist es denn für ein Gerät geworden? Kannst du es mir mal per PN schicken? LG

0 Likes
Tomcat5
Explorer
Optionen

Hallo liebe Ruckelgeplagten. 

Ich habe gestern Abend etwas neues, bzgl. 

Ruckeln festgestellt. 

Ich habe 2 Filme parallel, auf USB Stick an meinem Qled aufgenommen. 

Einmal auf Servus Tv“ Grüne Tomaten“. 

(1080i) zum anderen „ Sneakers die lautlosen auf ZDF NEO(720p)

Auf Zdf NEO lief alles problemlos. 

Auf Servus Tv unerträgliches geruckel , 

nicht anzuschauen. Habe dann ZBB(AM PLUS) deaktiviert, brachte aber keine Veränderung. 

Nachdem beide Aufnahmen beendet waren , habe ich beide kurz angesehen. 

Grüne Tomaten ruckelfrequenz unter 1 sekunde. (unerträglich) war auch nicht wegzubekommen) 

Der andere Film top in der Aufnahme. 

(ZDF NEO)

Ein, Ausschalten brachte keinen Erfolg. 

Habe dann einen Reset durchgeführt. 

Langes drücken der Powertaste bis das Qled logo erscheint und siehe da, seit dem

läuft auch dieser Film vollkommen ruckelfrei vom USB STICK. 

Sollte mal ein Tip sein, falls jemand auch solch eine Erfahrung gemacht hat. 

QE 55 Q7F Modellreihe 2017
0 Likes
louis1665
Navigator
Optionen

Kann mir jemand einen Link geben wo ich die aktuellste Software finde, für meinen 2017er QE49Q7FGM habe bei der Download Seite gesucht, da wird mir nur der Q55 von 2018 angezeigt. Danke im Voraus.

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen
louis1665
Navigator
Optionen

Also doch das Softwareupdate vom  Q55 von 2018 ob das mal gut geht !!! :face-with-rolling-eyes:

0 Likes
zardoz77
Pioneer
Optionen

Habe einen Q90R, aber auch das Glück, dass ich einen externen Sat-Receiver (Enigma2) habe. Die internen Receiver aller Fernsehhersteller hab ich noch nie nutzen wollen (Menüführung katastrophal und langsam, unübersichtlich uvm). Habe also am Sat-Receiver umgestellt auf 2160p und 50hz, so wie es beim deutschen Fernsehen eben Standard ist (also die 50 nicht 2160). AutoMotion habe ich am TV sogar abgeschaltet und siehe da, es ist wirklich geschmeidig. Ich denke je näher dran an 100hz es ist oder 120hz umso weniger bis gar keine Mikroruckler gibt es, da weniger Bilder zwischengerechnet oder Schwarzbilder dazwischen geschoben werden müssen.

 

Bei internen Quellen wie youtube via App aufm TV sieht man hier recht gut, dass das Pendel relativ glatt durchläuft, wenn auch die Helligkeit ungleichmässig weiterhin ist:

https://www.youtube.com/watch?v=FThG6uQYaA0

 

Wohingegen 25fps ruckelt wie noch was:

https://www.youtube.com/watch?v=0WOlZvTMAew

 

Unter "Statistiken für Nerds" kann man auf youtube ja schnell nachsehen, mit wievielen fps ein Video gezeigt wird. Klar könnte Samsung das alles besser machen, ist aber ein allgemeines Problem. LG mit TrueMotion ist ja auch ein Beleg, dass es auch bei OLED Mikroruckler gibt. Sonst bräuchte man die Option ja nicht. Und auf youtube gibts auch Videos, die diese Mikroruckler auch bei LG OLED bestätigen. Bei youtube hab ich AutoMotion jedenfalls an, Unschärfeminderung aber immer auf 0 (Artefaktebildung seh ich schon fast immer schon bei 1) und Judder-Minderung 3 oder 4.

 

PS: Hab auch mal nen 4k BluRay abgespielt (Infinity War). Dort am Besten AutoMotion auch komplett Aus, sonst siehts teilweise aus wie nen PC-Game Intro. Komisch da, das Bild ist natürlich top, aber bei 24fps überhaupt gar keine Ruckler. Dabei sollte es genau da MikroRuckler hier und dort auch geben. Naja vielleicht rechnet der BR-Player da was ordentlich hoch, keine Ahnung.

0 Likes
rice
Navigator
Optionen

warum laesst du nicht auf Multi bei der Bildwiederholrate bei mir hat das bisher immer hingehauen (Vu+)#

 

mfg

0 Likes
hoyni
First Poster
Optionen

Hallo!

 

Ich habe einen Q90R. Bei Sportübertragungen über Sky oder DAZN ruckelt das Bild nahezu unerträglich. Ich schaue fern über MagentaTV. DSL 100, verbunden mit LAN. Verbindung exzellent. 98 Mbit kommen am Gerät an.


Weiß  jemand an was das liegen kann?

 

gruß

stephan

0 Likes
rice
Navigator
Optionen

einfach mal nicht über dass Internet gucken... ja ich weiss das ist nicht was du hoeren willst aber ich denke dann hast du das problem nicht mehr

0 Likes
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

@zardoz77  schrieb:

AutoMotion habe ich am TV sogar abgeschaltet und siehe da, es ist wirklich geschmeidig. Ich denke je näher dran an 100hz es ist oder 120hz umso weniger bis gar keine Mikroruckler gibt es, da weniger Bilder zwischengerechnet oder Schwarzbilder dazwischen geschoben werden müssen.

 


Kommt ja auch immer auf die Quelle an.

Wenn das Quellformat z.b. 100 FPS hat, dann hat die Zwischenbildberechnung bei einem 100Hz Panel nichts zu tun, ergo es müssen keine Bilder berechnet werden und eben kommen keine Ruckler vor.

Das Problem ist eben auch daher, das die ZBB Funktion Bilder berechnet die nicht vorhanden sind, und eben dabei Fehler entstehen.

 

Und wenn du Automation Komplett aus hast Ruckelt nichts, ist klar, die Funktion ist ja Aus !

0 Likes