am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
20-11-2017 04:31 PM - bearbeitet 20-11-2017 04:41 PM
Hallo habe den ue43mu6179 über sat und ci modul sky auch hier ruckler om bild
am 20-11-2017 04:36 PM
Hallo habe den ue43mu6179 über sat und ci modul sky bild ruckelt auch. Kann das auch an den integrierten tunern im fernseher liegen ?
Habe bitfehlerrate 77
Signalstärke 60
Signalqualität 70.
Ein panasonic 2 fernseher angeschlossen
Bitfehler 0
Signalstärke 100
Signalqualität 96
Kann das dafür eine ursache haben?
am 20-11-2017 04:52 PM
am 20-11-2017 04:55 PM
willkommen im Club :smileywink:
am 20-11-2017 04:56 PM
Die aktuelle Version ist doch die 1151 für den ue65mu7009 oder?
Bei mir ist die 1147 drauf aber beim suchen nach der neuen wird keine aktuelle Version gefunden. Auch nicht per USB.
Hmm...ne Idee?
am 20-11-2017 04:57 PM
Habe ähnliche Werte bei der Signalstärke und Qualität über internen Sat Tuner. Ein Elektriker war da und hat alles geprüft. Kabel, Ausrichtung Schüssel, Lnb etc. Ist alles optimal eingestellt. Er meinte, es muss am TV liegen. Andere die Kabel haben, haben die Ruckler auch. Von daher liegt es daran nicht. Es gibt auch hier in Community Forum eine Frage von einem Nutzer dazu. Kannst mal nachschauen. Hier wurde intern bei Samsung nachgefragt und mitgeteilt dass die Werte so ok sind und die Bitfehlerrate auch man nicht auf 0 bekommt.
am 20-11-2017 05:04 PM
Holger,
bei dir ist alles in Ordnung. Das Problem ist der TV!
Gruß Lars
am 20-11-2017 05:06 PM
am 20-11-2017 05:06 PM
Habs gefunden. Hier die Antwort vom Samsung Support auf die Frage eines Nutzers zur Signalstärke / qualität bei 50% und Bitfehlerrate 100:
Ich habe für dich bei den TV-Spezialisten vom Support einmal nachgefragt. Demnach liegt die Signalstärke von 50 % bei deiner Anlage im optimalen Bereich, da dies eine gute Schlechtwetterreserve und Schutz durch Übersteuerung bei Pegelschwankungen bietet. Signalstärken von 100% bei normalen Pegeln sprechen eher für sehr empfindliche Tuner. Zudem ist eine Bitfehlerrate von 100 ein normaler Wert, ein komplett fehlerfreies Signal, insbesondere im HD-Bereich, wirst du selten finden.
am 20-11-2017 05:21 PM
Danke erstmal für die schnellen antworten.
Hatte heute morgen mit samsung selbst telefoniert die meinten die Werte wären nicht im normbereich.
Habe alles und ausgeschaltet was geht nichts hilft.
Gibt es wohl nicht viele Möglichkeiten Fernseher zurück geben od dur ruckler zu akzeptieren.