Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
503987 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
OlliS
Explorer
Optionen

@Greg4  schrieb:

@OlliS  schrieb:

 

 

Es ruckelt immer noch besonders auf 1080i Sendern mit US Material (natGeo, discovery, dmax hd). Film modus 1 oder 2 bring nichts in anderen modi. 

 

mein persönlicher Eindruck:

Grade bei US Material fallen mir die Ruckler auf. Wobei Serien wie Castle etc auf anderen Sendern nicht ruckeln. Defekt am Anschluss kann ich ausschliessen da erst ein Techniker da war und alles durchgemessen hat. 

 

 

 

 


Hallo Olli,

 

das Ruckeln bei Discovery etc liegt nicht an den TV Geräten.

Das liegt meistens daran, dass die das 60 hz Material nehmen, ohne es auf 50 Hz runterzurechnen.

Daher hat man immer diese regelmäßige Ruckeln ungefähr jede Sekunde einmal.

Dann kommt dazu , dass sky auch bei den HD Programmen oft mit niedriger Datenrate sendet. Das führt dann zu weiterem Ruckeln, insbesondere bei Kameraschwenks etc.

Manchmal laufen dieselben Sendungen auch auch ZDF Info. Da hat man zwar auch die 60 HZ Ruckler, aber die anderen Effekte sind fast nicht vorhanden. 

Diese Effekte kenne ich seit Jahren, und man sieht sie auch auf TVs aller Hersteller.


Ich denke nicht das es der 3:2 pulldown ist. Oder wenn dich dann ist er sichtbarer als auf meinem alten samsung f6300. Auf welt hd oder anderen sendern hab ich das nicht. 

0 Likes
schkai
Helping Hand
Optionen

@OlliS  schrieb:

@Greg4  schrieb:

@OlliS  schrieb:

 

 

Es ruckelt immer noch besonders auf 1080i Sendern mit US Material (natGeo, discovery, dmax hd). Film modus 1 oder 2 bring nichts in anderen modi. 

 

mein persönlicher Eindruck:

Grade bei US Material fallen mir die Ruckler auf. Wobei Serien wie Castle etc auf anderen Sendern nicht ruckeln. Defekt am Anschluss kann ich ausschliessen da erst ein Techniker da war und alles durchgemessen hat. 

 

 

 

 


Hallo Olli,

 

das Ruckeln bei Discovery etc liegt nicht an den TV Geräten.

Das liegt meistens daran, dass die das 60 hz Material nehmen, ohne es auf 50 Hz runterzurechnen.

Daher hat man immer diese regelmäßige Ruckeln ungefähr jede Sekunde einmal.

Dann kommt dazu , dass sky auch bei den HD Programmen oft mit niedriger Datenrate sendet. Das führt dann zu weiterem Ruckeln, insbesondere bei Kameraschwenks etc.

Manchmal laufen dieselben Sendungen auch auch ZDF Info. Da hat man zwar auch die 60 HZ Ruckler, aber die anderen Effekte sind fast nicht vorhanden. 

Diese Effekte kenne ich seit Jahren, und man sieht sie auch auf TVs aller Hersteller.


Ich denke nicht das es der 3:2 pulldown ist. Oder wenn dich dann ist er sichtbarer als auf meinem alten samsung f6300. Auf welt hd oder anderen sendern hab ich das nicht. 


Wenn der TV ein 50hz Signal bekommt, und das bekommt der TV nun von den Sendern zugespeist weil in Europa generell das TV Programm in 50hz ausgetrahlt wird dann kann es schon vorkommen das ein Video welches mit 60hz aufgenommen wurde regelmößig ruckelt bei 50hz. Man sieht das oftmal sehr gut bei Amerikanischen Produktionen (Dokus etc) das es dann regelmäßig ruckelt.

Da findet definitiv kein 3:2 Pulldown statt. Dieser findet nur Anwendung wenn 24p Material abgespielt wird und der TV auf 60hz gestellt ist. Normalerweise ist genau ein 120hz dafür bestens geeignet und stellt damit jedes Bild 5 mal dar, 5x24=120 oder als 5:5 Pulldown bekannt. 

Leider stellt sich immer mehr raus das die Samsung TV´s kein echtes 24p beherschen sondern eher ein 3:2 Pulldown durchführen, auch wenn der TV 24hz anzeigt. Ich sehe nämlich keinen unterschied zwischen beiden Frequenzen wenn 24p Material zugespielt wird.  Erst bei AM+ 0/0 findet ein 5:5 Pulldown statt mit welchem der Samsung TV nicht zurecht kommt. Es kommt zu sporadischen rucklern.

0 Likes
schkai
Helping Hand
Optionen

@Marquezx8

 

Das du im Spielemodus kein Ruckeln hast ist auch nicht verwunderlich, AM+ ist der übeltäter.  Das AM+ ist im Spielemodus deaktiviert um den Inputlag zu verringern. 

0 Likes
Marquezx8
Explorer
Optionen

@schkai  schrieb:

@Marquezx8

 

Das du im Spielemodus kein Ruckeln hast ist auch nicht verwunderlich, AM+ ist der übeltäter.  Das AM+ ist im Spielemodus deaktiviert um den Inputlag zu verringern. 


Hallo schkai, 

1. Wo genau habe ich was von Spielemodus geschrieben? Soweit ich weiß habe ich noch nie den Spielemodus aktiviert.

 

2. Wenn AM+ ausschließlich der Übeltäter des Ganzen ist, warum hat es dann auch bei mir geruckelt als AM+ AUS war?

AM+ AUS war definitv besser als AN aber nicht ruckelfrei. Daran kann es also nicht nur liegen.

0 Likes
schkai
Helping Hand
Optionen

@DavidB

 

Kurzes Feedback, habe bisher noch kaum TV geschaut was daran liegt das ich kein Spass mehr dabei habe. 

Ich habe die Einstellungen wie hier geschrieben übernommen (meinen Receiver habe ich auf 2160p50 eingestellt) und stelle Folgendes Fest:

 

1. Soap Opera Effekt sichtbar ausgerägt.

2. Bild finde ich nicht wirklich scharf.

3. Unregelmäßige Ruckler, gefühlt tauchen die aber öfters auf wenn die Kamera wechselt.

 

Meinen TV und meine FW sowie meinen Receiver kannst du in meiner Signatur nachlesen.

0 Likes
schkai
Helping Hand
Optionen

@Marquezx8

 

Sorry, ich habe damit @euse gemeint, beim Copy Paste ist mir hier ein Fehler unterlaufen. 

 

Im Spielemodus sind sämtliche Bildverbesserer und Zwischenbildberechnung komplett ausgeschaltet sodass es hierdurch tatsächlich zu keinem Ruckler kommen kann.

0 Likes
MariMe06
Journeyman
Optionen
TV: MU6199
SW: 1210.8
Kabelanschluss UnityMedia, Kabel direkt am Fernseher.

HD Programme, die Öffentlichen, bei Szenenwechsel gibt es immer einige Ruckler. Bild wirkt überwiegend nicht wirklich scharf. Teilweise ruckelt es bei Kameraschwenks. Zwischendurch immer wieder Zeitlupeneffekt. Bei schnelleren Bewegungen gibt es auch Artefakte.
Bei SD Material ist der Zeitlupeneffekt teilweise noch übler.

interne Amazon APP: sporadische Miniruckler. Bei schnellen Bewegungen krasse Artefaktbildung. Bild ist zwar scharf, aber nicht wirklich HD. Wenn sich irgendetwas bewegt im Bild, dann wird es direkt unscharf. Unangenehm für das Auge.
0 Likes
hadu
Helping Hand
Optionen

@schkai

Die HD+ Sender senden mit 1080i und 25fps, die öffentlich rechtlichen mit 720P und 50fps. 

 

0 Likes
schkai
Helping Hand
Optionen

@hadu

 

Das ist mir bewusst. Aber der Receiver macht aus 1080i25p 2160p50. Von daher spiele ich dem TV immer 50 Vollbilder zu ;).

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@imaddus: Wenn du nichts konstruktives beizutragen hast, dann unterlasse doch bitte das Spammen.

DavidB.jpg
0 Likes