Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
503855 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
Barmbek
Pathfinder
Optionen
Hast du denn vorher deine bildeinstelling zurückgesetzt ? Und dann die Einstellung vorgenommen ?
0 Likes
Jack_
Helping Hand
Optionen

Ich wünsche als erstes @DavidB für morgen alles Gute und der Mod hat augenscheinlich erst einmal einen arbeitsreichen Vormittag um hier wieder etwas für Ordnung und Struktur zu sorgen 😉

__________

 

Der Ansatz, die Bild-Einstellungen für alle betreffenden TVs erst mal auf ein bestimmtes Level zu bringen finde ich persönlich richtig und so könnte es unter Umständen gelingen, auf Dauer eine akzeptable Lösung herbei zu führen, solange auch Samsung und deren Techniker das ganze auch umsetzen können/wollen und nicht wieder einfach eine Software raushauen, die anscheinend nicht wirklich auf der damaligen Testsoftware basierte !?

 

Ich bin gespannt, ob Samsung das Ruckelproblem noch in den Griff bekommt - wünsche es den Leuten hier auch (obwohl ich nicht mehr davon provitieren werde) - glaube aber nicht mehr daran und bleibe dabei - Samsung hat für meine Begriffe vor einiger Zeit (2015/2016) die Entwicklung der Bewegtbilddarstellung/Zwischenbildberechnung in die falsche Richtung eingeschlagen und hat jetzt massive Probleme das zu beheben.

 

 

 

0 Likes
Atze78
Explorer
Optionen

Hallo David B!

55Q6F

FW 1210.8

Interne Quelle

Meine Feststellungen: Das Bild ruckelt. Das Laufband bei WeltHD z.B. ruckelt sich extrem nur so durchs Bild. Erst mit AM+ 10/10 läuft es sauber durch. Schlechte Bewegtbilddarstellung, schon bei leichten Kameraschwenks wird das Bild sehr unscharf.

Generell ist das HD-Bild unscharf. Bei FW 1201 war es noch scharf.

Die Farbdarstellung finde ich dagegen in Ordnung.

 

David B, bitte teile den Technikern oder Entwicklern irgendwie mit, dass die Testfirmware 1155.9, die als die beste Firmware aktuell gilt, neu aufgelegt wird. Jede Firmware, die danach veröffentlicht wurde, hat alles nur verschlechtert. Vielleicht sollte man die Weiterentwicklung der 1210.8 komplett einstellen, und bei der 1155.9 oder einer früheren Firmware neu ansetzen.

0 Likes
Cano
Navigator
Optionen

Bzgl. Imaddu und bamberk (ich erwähne deinen Namen, verklag mich doch)   muss ich rückblickend sagen, dass ich euch vllt. Unrecht getan habe und dafür entschuldige ich mich. Aber was 1887 angeht, nehme ich nichts zurück. Alles was ich über ihn gesagt habe entspricht der Wahrheit.

0 Likes
OlliS
Explorer
Optionen

Hier mein Feedback:

 

Ue55q7f

fw 1210.8

interner Tuner Ci+ Vodafone Kabel

 

Es ruckelt immer noch besonders auf 1080i Sendern mit US Material (natGeo, discovery, dmax hd). Film modus 1 oder 2 bring nichts in anderen modi. 

 

mein persönlicher Eindruck:

Grade bei US Material fallen mir die Ruckler auf. Wobei Serien wie Castle etc auf anderen Sendern nicht ruckeln. Defekt am Anschluss kann ich ausschliessen da erst ein Techniker da war und alles durchgemessen hat. 

 

Auch ich werde noch 1-2 Firmware Versionen abwarten bis ich weiter über Wandlung nachdenke. Im gegensatz zu anderen usern habe ich mit jeder neuen firmware version verbesserungen festgestellt. 

 

Jetzt noch die bildaussetzer mit der ps4 pro beheben und alles wird gut :winking-face:

 

 

0 Likes
Greg4
Apprentice
Optionen

@OlliS  schrieb:

 

 

Es ruckelt immer noch besonders auf 1080i Sendern mit US Material (natGeo, discovery, dmax hd). Film modus 1 oder 2 bring nichts in anderen modi. 

 

mein persönlicher Eindruck:

Grade bei US Material fallen mir die Ruckler auf. Wobei Serien wie Castle etc auf anderen Sendern nicht ruckeln. Defekt am Anschluss kann ich ausschliessen da erst ein Techniker da war und alles durchgemessen hat. 

 

 

 

 


Hallo Olli,

 

das Ruckeln bei Discovery etc liegt nicht an den TV Geräten.

Das liegt meistens daran, dass die das 60 hz Material nehmen, ohne es auf 50 Hz runterzurechnen.

Daher hat man immer diese regelmäßige Ruckeln ungefähr jede Sekunde einmal.

Dann kommt dazu , dass sky auch bei den HD Programmen oft mit niedriger Datenrate sendet. Das führt dann zu weiterem Ruckeln, insbesondere bei Kameraschwenks etc.

Manchmal laufen dieselben Sendungen auch auch ZDF Info. Da hat man zwar auch die 60 HZ Ruckler, aber die anderen Effekte sind fast nicht vorhanden. 

Diese Effekte kenne ich seit Jahren, und man sieht sie auch auf TVs aller Hersteller.

0 Likes
Barmbek
Pathfinder
Optionen

Entschuldig angenommen Cano. ✌🏻

 

Dennoch solltest du nicht urteilen nur weil da einer viel jammern tut. Denn auch Du hast es die ersten Tage hier getan. Du kennst kein hier im Chat Persöhnlich, also kannst hier auch nicht von Wahrheit sprechen. 

 

Jetzt zum Thema Ruckeln. 

Kann erst mittags die Einstellung von Davib Testen, und werde heute noch ausführlich berichten wie es sich bei meinen Q7F verhält. 

 

 

0 Likes
Barmbek
Pathfinder
Optionen
Greg4

Diese Effekte kenne ich seit Jahren, und man sieht sie auch auf TVs aller Hersteller.

Das stimmt so nicht. Mein UE im Schlafzimmer hat keiner dieser Macken wie du oben schreibst.

Mal gucken was die Einstellung nachher bringt.
0 Likes
euse
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich verfolge das leidige Thema des ruckelns auch schon seit einigen Monaten und habe bisher auch schon einiges probiert.

 

Meine TV: Samsung 65KU6079

 

Anfangs:

Interner Tuner an Unitymedia NRW mit Unitymeda CI+Modul

Sporadische Ruckler alle 90s und bei Kamera bzw. Szenenwechsel. Keine Änderung der Einstellungen brachte wirklich besserung, auch kein Update.

 

Netflix etc. liefen immer problemlos.

 

PS4 1080P im Spielemodus des Samsung einwandfrei.

 

Also dachte ich mir, dann liegt es wohl am internen Tuner. Anderen Unitymedia Receiver dran, selbe Problem, sporadische ruckler bei AM+. Dann etwas nachgelesen, unter anderem hier im Forum und festgestellt, dass es wohl hauptsächlich an der Zwischenbildberechnung von interlaces-Signalen liegt (z.B. Sky 1080i). Aber auch 720p Signale ruckelten sporadisch, egal bei welcher Einstellung.

Nun mal in den Spielemodus gegangen und den billigen Unitymedia Receiver fest auf 720p gestellt und siehe da es läuft ohne diese sporadischen Ruckler, Bild sieht aber bescheiden aus, da der Fernseher mit dem 720p Signal arbeiten muss. 1080i im Spielemodus -> sporadische Ruckler.

 

Lösung: VU+ Uno 4K gekauft diesen fest auf 2160p 50Hz gestellt und HDMI Eingang im Spielemodus vom Samsung

Der VU+ liefert ein super Bild, sodass man dies selbst im Spielemodus sich sehr gut anschauen kann. Sky HD Fußball läuft traumhaft ohne irgendwelche sporadischen Ruckler, Nachzieheffekte vom Ball oder ähnliches. Sogar schnelle Bälle, wie beim Tennis sind kein Problem. Lediglich die Zeitlupen sind etwas komisch anzusehen, aber das ist bei vielen anderen Herstellern auch nicht besser. Normales privat Fernsehen wie RTL HD läuft nicht ganz so gut, aber da kann ich mit Leben.

PS4 Pro auf 2160p 60Hz läuft ebenfalls im Spielemodus einwandfrei.

 

Habe somit für mich dieses Thema abgeschlossen, solange seitens Samsung nichts unternommen wird, muss ich so weiter schauen.

 

 

 

 

 

 

0 Likes
Marquezx8
Explorer
Optionen

Hallo DavidB,

wie folgt meine Auswertung, mit den von Dir vorgegeben Einstellungen:

 

TV: QE55Q8F

Firmware: 1210.8

Externer Receiver: Humax S HD 3

Kabelanschluß: Vodafone / KabelDeutschland

Ergebnis generell: zu "übermodifiziertes" Bild (zu hell, zu viel Kontrast, zu viel Judder - mein persönliches Empfinden: nicht zum TV schauen geeignet)

Ergebnis nach Sendern / Programm:

- Welt HD (26.04.2018) --> Laufzeile (hellgrau hinterlegt) läuft ruhig durch und Text ist auch scharf / Mikroruckler waren keine zu sehen (bei FW 1155 hatte ich noch leicht Ruckler) 

- Welt HD (27.04.2018) --> Laufzeile (orange hinterlegt) läuft relativ ruhig durch und Text ist aber leicht unscharf,

was nun allerdings an dem knalligen orangenen Hintergrund liegen könnte 

- Bundesliga1 HD (Fussballspiel) --> im allgemeinen okay, bis auf zu hoher Kontrast und Helligkeit,

der Ball in der Luft und bei schnellem Passspiel wirkt unscharf mit minimaler doppelter Umrandung,

Ruckler geschätzt alle 3-4 Minuten aber nur sehr sehr minimal (nahezu zu akzeptieren)

- Sport 1 HD (Tennis) --> Kontrast + Helligkeit schlecht / der Ball stottert bzw. ruckelt sich über den Platz,

das Auge verliert förmlich den Ball, wenn man nicht wüsste welche Flugbahn er hat, schnelle Bewegungen der Spieler verschwimmen und werden unscharf, Tennis kann man gar nicht schauen

- Sport 1 HD (Aufzeichnung von gestern (Bayern gegen Real)) --> gleich am Anfang wo alle Spieler nebeneinander stehen und die Kamera von rechts nach links schwenkt um jeden Spieler zu zeigen = verwaschen und unscharf,

ansonsten wie oben, nur nicht so grell, da auch keine Sonneneinstrahlung auf dem Spielfeld

- RTL HD (GZSZ)--> viel zu viel Judder, zu hell, zu viel Farbe und kurz nach einigen Bild-/Szenenwechseln kommt es zu kleinen Rucklern oder Stotterern, als ob das Bild Millisekunden hängen bleibt, auch hier bei schnelleren Hand oder Kopfbewegungen wird dieser Teil unscharf

 

Ich habe dann mal nur den "Filmmodus" (nicht den Bildmodus!!) auf 2 gesetzt und "Digital aufbereiten" auf AN gestellt und war der Meinung, dass es sich etwas gebessert hat, was das Ruckeln angeht. Muss aber  auch dazu sagen, dass ich mich da über eine Stunde nur auf das Bild konzentriert hatte und mir schon die Augen vom "Starren" weh getan haben.

 

Das alles ist meine persönliche Einschätzung und diese wurde mit bestem (mir vorhandenem) Wissen und Gewissen erstellt.


@DavidB