am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11-03-2018 08:54 PM
11-03-2018 09:11 PM - bearbeitet 11-03-2018 10:06 PM
Hallo drspeed01,
@drspeed01schrieb:
Ist die MU nicht die Serie für die K Serie?
Ich habe überhaupt keine Probleme und ich bin total pingelig. Das einzige was ich habe das mir die Helligkeit nicht ganz so zu sagt. Aber ich habe keine Ruckler oder sonst welche Probleme. Auch Laufschriften laufen Flüssig , Fussball und auch andere schnellen Bewegungen laufen Flüssig. Kann halt nur für Netflix, Maxdome, Amazon, BluRay,Plex und Tv sprechen. Konsole habe ich keine angeschlossen.
Was man merkt ist je nach Qualität Zuspielung das es manchmal bisschen unscharf wird wenn die Kamera schnell hin und her schwänkt. Das ist aber absolut nicht störend nur beim genauen Hinsehen zu sehen. Was mich total beeindruckt ist das Schwarz es ist unglaublich Schwarz. Zwischen Balken oben und unten ist kein Unterschied zu sehen. Auch wenn ein Objekt einzeln auf den Bild ist und der Hintergrund dunkel ist wird kein Clouding produziert. Es sieht absolut Bombe aus. Was wirklich stört ist die Helligkeit gerade bei HDR selbst mit Gamma auf max. Aber da ich vorher noch nie einen tv gehabt habe der diese Technik hatte und auch der MU 6179 kein richtiges HDR hat denke ich geht es so in Ordnung. Ich lese bei vielen von extremes Clouding , extrem schlechten Schwarzwert usw. Selbst wenn ich diese Bilder dazu sehe wird mir ganz anders. Unglaublich was es da teilweise zu sehen gibt. Ich bin heil froh das ich Glück hatte mit meinem Gerät.Leider ist es sonst nie so, immer nur Pech und Ärger.
Ich kann den Ärger hier sehr gut nachvollziehen und drücke allen die Daumen das es alles so gut abgewickelt wird das man endlich glücklich Tv schauen kann.
Genauso sehe ich das auch bei meinem Samsung Fernseher UE65MU8009T, wie du es mit deinem Fernseher erlebst. :smileywink: Da der Sky+ Pro Sat-Receiver in Punkto Bild- und Tonqualität nicht das beste ist, was es auf dem Markt der Sat-Receiver gibt, kann man sagen, dass das eine oder andere auch auf die Bildqualität vom Sky+ Pro Sat-Receiver zurück zu führen ist. Und die Sender, die Sky über Satellit anbietet, sind in HD bzw. UHD nicht das, was sich die Filmindustrie für den Heimgebrauch vorstellt. Also nicht so toll, wie eine echte Blu-ray bzw. UHD (4K) Blu-ray. Die beiden Sky eigenen UHD Sender und die UHD Inhalte auf "Sky on Demand" sind von der Kompremierung her bestenfalls besseres HD.
Und im Kabelnetz (z. B. Unitymedia bzw. KDG) hat Sky seit Ende Januar 2018 auch seine beiden UHD Sender aufgespielt. Diese aber nicht auf neu angemieteten Kabelfrequenzen, sondern auf die für Sky vorhandenen Kabelfrequenzen gelegt. Und auf die Bandbreite, die dann für die restlichen Sky Sender in SD bzw. HD übriggeblieben ist, wurden dann die anderen Sender gelegt, die Sky im Kabelnetz anbietet. Da es durch die beiden UHD Sender dann weniger Platz für die restlichen Sender wurde, sind diese dann noch weiter komprimiert worden, also etwas schlechter in der Darstellung, als es vor der Einspeisung der beiden Sky eigenen UHD Sender war.
Aber trotzdem ist es mein ganz persönlicher Eindruck, dass nach aufspielen der Gerätesoftware 1201.0 am Montag (05. März 2018) und dem danach folgenden Power-Reset mit anschließendem Werksreset, wie der Moderator DavidB hier im Thread im Beitrag https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Ruckelnde-Bilder-bei-der-K-Serie-der-M-Serie-und-... verlinkt hat, das Bild bei meinem Fernseher besser wurde. Und als ich beides, nachdem der Moderator DavidB das ganze am Donnerstag (08. März 2018) hier im Beitrag https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Ruckelnde-Bilder-bei-der-K-Serie-der-M-Serie-und-... empfohlen hat, noch einmal gemacht hatte, wurde meiner Meinung nach das Bild noch etwas besser, auch wenn es nur minimal besser wurde. Ist halt mein ganz persönlicher Eindruck dazu. Kann vielleicht jemand hier anders sehen, aber ich sehe es so und auch meine Bekannten und Nachbarn, die sich das auch angesehen haben.
Bis ich die Gerätesoftware 1201.0 drauf hatte, hatte ich das eine oder andere, was dann war, auf die Bildqualität vom Sky+ Pro Sat-Receiver zurückgeführt.
Gruß, Sonic28
am 11-03-2018 10:31 PM
Danke Dir Sonic28:smileyhappy:
am 11-03-2018 10:35 PM
Hallo drspeed01,
@drspeed01schrieb:Danke Dir Sonic28:smileyhappy:
Nichts zu danken. Gern geschehen. Ich helfe doch gerne, wo ich kann.
Gruß, Sonic28
am 11-03-2018 10:40 PM
Das wird ja lustig wenn morgen @DavidB kommt und sich nochmal alle Seiten durchlesen muss^^
am 11-03-2018 11:17 PM
Ich vermute Sonic28 ist davidB..
11-03-2018 11:49 PM - bearbeitet 12-03-2018 05:55 AM
Hallo zusammen ,
Ich habe einen 55Q7F und hatte mit der Software Version 1155.9 keine Probleme mehr . Nach dem Update auf die neueste Version 1201 habe ich wieder Probleme wie vorher unter 1155.1... gibt es eine Möglichkeit die 1155.9 wiederzuinstallieren?! Wirklich total enttäuscht weil dachte die 1201 hat die Sachen verbessert aber bei mir auf keinen Fall ...
Probleme: Das Bild ist seit Version 1201 total unscharf . Fußball auf Sky zwischen 1155.9 und 1201 ist ein Unterschied wie Tag und Nacht . Hoffe es gibt eine Möglichkeit die alte Version zurück zu kriegen ...
Habe bereits alles probiert , zurückgestellt auf Werkseinstellung , Kabel gezogen und 15 Sekunden Power Taste gedrückt , sowie Ein Ausschalter gedrückt halten bis Samsung QLED Logo kommt... Das brachte keine Verbesserung leider...
@DavidB
...verbessert die 1220 die Unschärfe evtl wieder und die Probleme Mit dem Sky Receiver?! Bitte um Version 1220 zum Ausprobieren...
...ich habe noch einen alten JS8590 und genau bei diesem Modell gibt es keine Probleme daher liegt es an keinem Kabel oder der Satellitenschüssel...
am 12-03-2018 12:07 AM
Du kannst leider nicht mehr zurück. Samsung gibt den Kunden keine Möglichkeit ein Downgrade der Firmware durchzuführen. D.h. für dich das du mit Update 1201 weiter ein schlechtes BIdl erleben musst.
Unfassbar oder? Leider wahr, denn Samsung hat nichts im Griff.
Über Jahre hat man es geschafft in der branche in der man gut war wieder kaputt zu machen. Ich mein ihr braucht nur in YouTube: Motion Plus Issue oder In-between-Frame einzugeben und werdet sehen das auf der ganzen Welt dieses Ruckelproblem vorhanden ist. Egal ob USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien etc.
Samsung hat versagt, als sie die ganzen Optionen, die es bei den 2015er Modellen gab zu entfernen.
Ich sag es zum 5000 Mal. Dieselben Bildruckler hab ich auch mit meinem 2013er Modell, ABER NUR: wenn ich Motion Plus BENUTZERDEFINIERT einstelle. sprich 10/6 oder 5/4 egal was. diese Ruckler/in-Between-Frames, Nachzieheffekte, nennt es wie es wollt sind vorhanden.
stelle ich motion plus auf "KLAR" sehe ich KEINEN einzigen Ruckler. Also wie zum Teufel kommt Samsung auf die Idee eine Voreinstellung wie "Glätten oder "Klar" zu entfernen und dann so ein Mist zu produzieren. Ich bin mir nicht sicher, ob die richtigen Leute in der Entwicklungsabteilung sitzen...
12-03-2018 12:10 AM - bearbeitet 12-03-2018 12:12 AM
Besitze den 65Q7F und habe genau das gleich erlebt. FW 1201 drauf und denke bei PSG-Real ...wow super Bild , keine Ruckler.. dann BVB-Red Bull eine Zumutung. Denke das es auch an der Übertragung von Sky liegt. Manche Dokus ruckeln und zittern ungemein, dann auf anderen Sendern nix. Keine Ruckler, klares sauberes Bild...habe übrigens Kabel Unitymedia. LG
am 12-03-2018 12:15 AM
Es liegt am TV. Der TV muss mit jedem Signal umgehen können, wo kommen wir denn dann hin. Ich hab ja geschrieben. bei meinem 2013er Modell tritt bei jedem Kanal Ruckler/In-between-frames/Nachzieheffekte auf.
nur wenn ich motion plus auf "Klar" stelle treten diese nicht auf.
Wie sollst du oder ich bei den neuen Modellen auf "klar" stellen wenn es das nicht gibt. Die Bildwiederholrater unterscheidet sich von sendung zu sendung. Deshalb entstehen diese Fehler, aber wenn man die Zwischenbildberechnung richtig einstellen könnte, würde das bei KEINER Sendung passieren.
Ich hab nie ein sauberes Bild, wenn ich sogar Amazon Prime schaue sehe ich in-between-frames. traurig. jedesmal wenn ich auf den tv schaue dreht sich mir der Magen um. Null Spaß an UHD. Da schaue ich lieber auf meinem Full HD Fernseher mit Motion plus auf "klar" und null rucklern