am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 26-05-2018 05:27 AM
Hab mir vor ein paar Tagen die Software aufgezogen , hab ein mu7009 , am auf an , und was soll ich sagen hab gemeint es ist besser geworden Discovery und fussball mal 5 min angeschaut .Hab dann über meiner vu+Uno 4kse , mkv datei star Trek angesehen , und was soll ich sagen es ruckelt
Am ausgeschaltet dann ging es wieder, ich finde es ist ein Witz .Er muss alle Daten spielen und ohne solche ruckelt. Der tv ist schon der 2 .und ist ca 3 Wochen alt .Samsung sollte sich schämen. Verkaufen Millionen von tv .und schmeißen jedes ja neue tv auf den Markt und testen die noch nicht mal vernünftig .Das ist mein eindruck!!!
26-05-2018 11:54 AM - bearbeitet 26-05-2018 12:21 PM
meine Meinung dazu:geb den Fernseher zurück,Samsung wird das mit dem Bildruckeln nicht weg bekommen.
Wie lang gibt es schon dieses Problem(hier diskutieren viele schon seit etlichen Monaten,aber real besteht das Problem schon seit 2016 mit der Einführung der K Serie bei Samsung).
Ich habe meinen MU zum Händler zurückgeschickt,und bin froh,wenn ich bald meinen neuen Fernseher bekomm(OLED).
Deshalb......das Ruckeldingen zurück zum Händler,das ist die einzige Möglichkeit,das Samsung versteht,um villeicht endlich mal bei denen ein Umdenken zu erwirken.
am 26-05-2018 07:45 PM
Hallo,
habe mir auch überlegt den MU8009 zuzulegen, aber durch die etlichen Seiten an Erfahrungen hier hab ich ziemliche Zweifel.
Leider ist das hier aber auch schon sehr unübersichtlich geworden vl. könnte mir jemand weiterhelfen.
Treten die Ruckler jetzt lediglich bei den 7, 8 bzw. 9 er "Premium" Modellen auf oder bei sämtlichen MU Modellen?
Denn mein Vater hat den MU6179 und mein Schwager den MU6270 und bei diesen beiden sind die hier diskutierten Bildruckler nicht vorhanden.
Liegen die Bildruckler hauptsächlich an der Empfangsart Satellit oder Kabel?
Bzw. treten diese evtl. nur bei bestimmten Kabelanbietern (Unitymedia, A1, Sky) auf?
Bzw. verwenden hier die meisten hauptsächlich den internen Tuner oder doch mehr externe Receiver (z.B. Skybox)?
Bei mir würde dann die A1 Mediabox zum Einsatz kommen, hat hier im Forum diese auch wer und auch diese Ruckler?
Vielleicht könnt ihr mir bitte bei der Kaufentscheidung helfen.
Danke schon mal.
am 26-05-2018 07:50 PM
Bei meinem war es interner Tuner, hauptsächlich bei 1080i Material.
Aber ich könnte keinem ruhigen Gewissens einen Samsung empfehlen.
26-05-2018 08:14 PM - bearbeitet 26-05-2018 08:25 PM
generell kann man sagen,das Samsung ein Problem mit der Software und daraus resultierenden sogenannten Zwischenbildberechnung hat.
Die Probleme mit dem Bildruckeln treten vielfach bei der Nutzung des internen Tuner auf,aber auch mit externen Receivern gibt es Ruckler,nicht so häufig wie beim internen,aber sie sind DA.
Schlimm und am meisten sind die Bildruckler bei HD+ und Sky Sendern(die senden in 1080i).
Offentlich rechtliche senden in 720p,die machen eigentlich nicht so viele Probleme,aber auch da ruckelt es etwas,nur fällt es vielen nicht so extrem auf,wie bei den Privatsendern in HD.
Die Bildruckler sind sowohl bei Sat oder auch Kabelanbieter zu sehen.
Ich habe meinen 65er MU zurückgeschickt,denn ich kann und will nicht wirklich mit diesem Fehler permanent leben!
Jeder sollte sich gut im Netz informieren.ob und inwieweit er mit diesem Problem leben kann,oder ob es eine Alternative dazu beim Händler des Vertrauens gibt.
am 26-05-2018 08:51 PM
Auch mit externem Receiver sind die Fehler teilweise richtig schlimm. Einige Sendungen konnte man mit aktiver ZBB gar nicht anschauen. Es geht auch nicht nur um Ruckler, sondern auch um Zeitlupen und Nachzieheffekte. Handball anschauen z. B. ging gar nicht, alle paar Sekunden waren die Fehler da, auch reproduzierbar. Ich kann dir nur abraten nen MU zu kaufen. Samsung ist nicht mehr das, was es mal war im TV-Bereich. Einzig das Betriebssystem ist TOP. Bilddarstellung ist Flop.
am 26-05-2018 08:54 PM
Die Geräte die du benannt hast sind mit 50 Hertz Panels ausgestattet, also "Samsung Non Premium". Deswegen siehst du auch nicht die Ruckler oder zumindest nicht ausgeprägt. Die haben auch keine OCB, der Tuner ist im Gerät verbaut und somit ein anderer. Glück gehabt. 😉 ^^
Über den Internen Tuner wirst dudie meisten Fehler erkennen, egal ob über Satellit oder Kabel.
Ich rate wie die anderen schon erwähnt haben, vom Kauf eines Samsung Premium Modells mit 100 Hertz Panel und OCB ab. Die meisten Geräte haben beides. Wenn du noch immer einen Samsung Premium Ruckel TV haben willst, würde ich mir das schriftlich bestätigen lassen, dass das Problem noch innerhalb der Garantiezeit gelöst wird. Ich bezweifle aber das du so einen schrieb bekommen wirst und das Problem wirklich ohne andere Qualitätseinbußen gelöst wird.
Hier warten ja einige schon eine halbe Ewigkeit darauf.........
Viel Glück und ein schönes Wochenende dir und allen anderen auch. 😉
Mit freundlichen Grüßen
Williamsbirne
am 26-05-2018 08:59 PM
habe die 12.29 jetzt länger getestet ich habe ohne AM Plus kein ruckeln mehr !
Aaabbeer das was Samsung mit den Händen macht reißen sie mit dem ***** wieder ein jetzt geht der TV mit angeschossenen Bose nach dem ausschalten wieder alleine an 👍🏻👌
kann ich echt nicht verstehen da müssen nur Hortkinder arbeiten echt
ich habe kein Verständnis mehr
am 26-05-2018 09:53 PM
Das hatte ich mit meinem Onkyo und der 1210 auch in Verbindung mit Anynet.
Und AM+ ausschalten ist vielleicht ruckelfrei aber nimmt deutlich an Bildqualität weg. Z.B. Formel1 braucht die ZBB, sonst sieht das echt scheiße aus.
Ich denke wenn Samsung die Probleme mit dem nächsten Update nicht behebt, dann gehts hier wieder richtig ab. Und dann werden auch diejenigen, die das hier immer noch dulden, sich wohl auch so langsam aber sicher von dem Pannenkonzern lossagen.
am 26-05-2018 10:14 PM
@hadu
Der wievielte Updateversuch incl. der Betaversionen sind es denn jetzt in den letzten Monaten gewesen????
Ohne Auto Motion Plus,nimmt die Bildqualität erheblich ab,mit A.M.P. hat man die bekannten Bildruckler,Zeitlupeneffekte usw.
Wofür kauft man sich denn einen 4K Fernseher,der ja auch die TV Signale hochskaliert,wenn die Bildqualität fast so schlecht ist wie SD Material????
Wer es jetzt nicht langsam merkt,das Samsung auf dem Gebiet einfach die letzten Jahre nur noch Bockmist verzapft hat,dem ist echt nicht mehr zu helfen und soll mit seinem Samsung Premium Fernseher glücklich werden,denn nen Update wird diese Probleme niemals komplett lösen können.