Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 15-05-2018 03:47 PM)
770 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

10.017 Antworten
Stefano32
Voyager
Optionen

Es ging ja auch nur darum das man auf Grund von Testberichten auf die man ja eigentlich gar nichts gibt @Jack_ meint das der Q9 ruckelt. Ich habe keine Preise sondern nur die Bildqualität und die Bewegtbilddarstellung verglichen zwischen einen Sony Xf 9005 mit 65 Zoll und dem obengenannten Q9 mit 65 Zoll verglichen und habe keine Unterschiede festellen können bis auf die Bildqualität da war der Q9 zumindest für mein Auge deutlich besser. 

 

0 Likes
Noahs
Voyager
Optionen

@Stefano32  schrieb:

Es ging ja auch nur darum das man auf Grund von Testberichten auf die man ja eigentlich gar nichts gibt @Jack_ meint das der Q9 ruckelt. Ich habe keine Preise sondern nur die Bildqualität und die Bewegtbilddarstellung verglichen zwischen einen Sony Xf 9005 mit 65 Zoll und dem obengenannten Q9 mit 65 Zoll verglichen und habe keine Unterschiede festellen können bis auf die Bildqualität da war der Q9 zumindest für mein Auge deutlich besser. 

 


Der Vergleich Sony Xf 9005 und Samsung Q9, ist aber nicht gut, da vergleichst ja Äpfel mit Birnen...Wenn dann musst von Sony den A1 nehmen oder den Nachfolger AF8...das wäre das Topgerät von Sony sowie der Q9 bei Samsung. 

Manu-Bochum
Voyager
Optionen

Hallo Leute,

 

gibt es immer noch keine neuen Information bezüglich der neuen Beta-Firmware?!Verstehe nicht wieso 1229.9 nicht zur Verfügung gestellt wird obwohl ein User hier sagt es läuft stabil... Es muss doch langsam mal vorran gehen, ich komme selbst aus der TV-Branche aber eine Firmware zu entwickeln auf Basis der 1155.9 kann einfach keine 2 Monate dauern! Sorry aber irgendwas ist faul...ich bitte euch Moderatoren nochmals nachzuhaken weil es langsam Zeit für eine Lösung wird.!Wie gesagt ein Umschreiben der Basisversion 1155.9 auf 1230.7 oder was auch immer dauert 2-5 Minuten den Code der Version zu ändern! Wenn ihr Hilfe braucht, stellt mir die Sachen zur Verfügung und ich schreibe die Version um, aber das kann bei bestem Willen nicht so lange dauern! Oder einfach die 1229.9 zur Verfügung stellen...mir wurde gesagt sie läuft nicht stabil...was genau heisst nicht stabil, obwohl User Stefano32 sagt sie läuft besser als die offizielle 1210.8? Ich bitte um Antworten bezüglich der weiteren Vorgehensweise...am Telefon an der Hotline bei euch verweisen sie auf euch Mods hier von daher erwarte ich nun eine Antwort. Und es kann nicht sein, dass ihr keine Informationen habt wenn ihr 5x nachhakt, weil dann irgendwann der andere Mitarbeiter mal wach werden muss! Wenn ich von meinem Arbeitskollegen keine Antwort kriege frage ich irgendwann mal jmnd anderes in der Informationskette und teile mit, dass über Mitarbeiter XY keine Lösung kommt...wie gesagt wir sind alle Menschen und keine Maschinen aber 2 Monate kann soetwas nicht dauern sorry...und wenn es keine Lösung gibt für das Problem sagt das doch einfach offen und ehrlich und bietet uns Kunden eine Lösung an wie Upgrade auf neueres Modell( mit Zuzahlung) oder was auch....

daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

Uns liegen keine neuen Informationen vor.:smileylol::smileyembarrassed:


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
denito83
Pioneer
Optionen

Ich denke da wird auch nichts kommen. Das habe ich von samsungcomstumer support bekommen:

 

Sehr geehrter Herr ....,

 

vielen Dank für das nette Telefonat.

 

Gern bestätigen wir Ihnen, dass eine erneute Reparatur Ihres QE55Q7FAMTXZG nicht Zielführend ist.

 

Wie besprochen erhalten Sie hiermit auch die Retourenprozesserläuterung für Ihren Händler: 

 

Bitte wenden Sie sich mit dem Kaufbeleg und den Reparaturberichten an Ihren Händler, bei dem Sie Ihr Samsung Produkt erworben haben. Dieser kann dann bei Samsung einen Retourenantrag stellen, wenn mindestens 2 Reparaturversuche stattgefunden haben und im Moment ein Defekt am Gerät vorliegt. Als Reparaturversuch gelten lediglich durchgeführte Reparaturen. Sollte kein Fehler festgestellt oder lediglich ein Softwareupdate durchgeführt worden sein, so ist dies kein gültiger Reparaturversuch. 

 

Retourenanträge können ausschließlich von Händlern und nicht von Endkunden gestellt werden. Dabei ist es irrelevant, ob der gleiche oder ein anderer Fehler versucht wurde zu beheben. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass wir auf die Handhabung Ihres Händlers keinen Einfluss haben.

 

Dem Retourenantrag müssen folgende Unterlagen beigelegt werden: 

- Retourenantrag 

- Kaufbeleg 

- Seriennummer und IMEI 

- Reparaturberichte 

 

Den Retourenantrag sendet der Händler dann an [Email-Adresse gelöscht, damit kein Spam einläuft]

 

Im Rahmen der 24-monatigen Garantie bieten wir Ihnen die kostenfreie Prüfung und Reparatur Ihres Samsung QE55Q7FAMTXZG an. 

 

Wir bedanken uns für Ihre Geduld und wünschen Ihnen trotz der Umstände einen angenehmen Tag.

0 Likes
Manu-Bochum
Voyager
Optionen

@denito83

 

Das stimmt, dass die Sache zwingend über den Händler abgewickelt werden muss bei einer Retoure allerdings könnte man dem Kunden trotzdem eine Lösung anbieten wie wir es mit der TL863 Serie(Sender gingen verloren, Fernseher zeigt kein Bild mehr an nur noch einen Ton...Produktionsfehler des T-Con Boards) damals auch getan haben und dem Kunden dafür das neuere Modell (wie damals TL968) als Tausch anbieten! Wir haben es als 1:1 Tausch gemacht aber Samsung wird das sicherlich nicht anbieten weil es nicht nur eine Serie betrifft sondern alle Serien aus 2016 & 2017 und 2018! Das heisst die Firmware ist seit 3 Jahren unausgereift, dass geht eigentlich gar nicht, obwohl Hardware technisch kein Defekt vorliegt...

Jack_
Helping Hand
Optionen

  @Manu-Bochum,

Zitat von dir :

[...] aber Samsung wird das sicherlich nicht anbieten weil es nicht nur eine Serie betrifft sondern alle Serien aus 2016 & 2017 und 2018! Das heisst die Firmware ist seit 3 Jahren unausgereift, dass geht eigentlich gar nicht, obwohl Hardware technisch kein Defekt vorliegt...

Zitan Ende

___________________________

@Manu-Bochum,

das hast du sehr richtig erkannt - und Samsung weiß das auch ganz genau und verkauft seit Jahren Geräte, die keine ordentliche Bewegtbilddarstellung bieten und vor sich hin ruckeln 😉

 

 

0 Likes
TvFreund
Explorer
Optionen

@Manu-Bochum

 

wie hier schon einige Male geäussert wurde, bleibt noch abzuwarten, ob es ein Hardwarefehler oder unausgegorene Software ist. Solange wie hier schon an der Software verschlimmbessert wird, könnte man annehmen, dass es sich möglicherweise doch um einen Hardwarefehler handelt. Vielleicht versucht man mit dem Hinweis auf die Software „auf Zeit zu spielen“. Na klappt ja auch, einige warten ja immer noch ernsthaft auf das heilsbringende Update.....

0 Likes
Manu-Bochum
Voyager
Optionen

@TvFreund

 

Ist natürlich möglich, allerdings hatte ich mit der Firmware 1155.9 keinen einzigen Ruckler an meinem Gerät von daher gehe ich von einem Software bzw. Firmware Fehler aus! Genauso klackt bzw. irgendwas im Gehäuse Links zwischendurch immer seitdem ich Firmware 1220.9 hatte und auch mit dem Mainboardtausch und Software 1210.8 ist es nicht weg gegangen...man hört es allerdings nur wenn man den Ton austellt von daher habe ich das noch nicht reklamiert aber werde ich die Tage noch machen...mittlerweile muss auch ich sagen, dass mein Kollege mit dem MU6449(habe ihm die Firmware 1155.9 von mir gegeben) nicht solche Probleme hat und bei ihm auch fast nichts ruckelt(habe ihm frühzeitig gesagt er soll im Router die Samsung Update Seiten sperren) evtl. liegt es auch Hardwaretechnisch am Panel wegen den 100Hz...ich glaube aber es ist die Firmware...

0 Likes
hadu
Helping Hand
Optionen

@Manu-Bochum

Mach dir doch mal die Mühe und gehe im Thread so weit zurück, wo die Tester ihr feedback zur 1155.9 gaben. Die ist auch nicht der Heilsbringer, auch wenn sie bei dir akzeptabel funktioniert hat.