Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 28-03-2018 06:10 PM)
983 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

10.017 Antworten
Fellflugzeug
Voyager
Optionen
@DavidB:
ist denn zumindest auszuschließen, dass diese 7000er Dinger sich selbst automatisch per OTA Update draufspielen?

wann ist deiner persönlichen Meinung nach mit einem Software-Update für die Ruckler-Thematik zu rechnen? ungefähr . . .
reden wir von den nächsten 2 Wochen oder wird das noch dauern? anscheinend wird ja schon auf der Welt mancherorts verteilt

Sony XF90 | SkyQ | Denon AVRX2500 | Panasonic DMP-UB704 | Nubert NuLine 24
0 Likes
Noahs
Voyager
Optionen

@DavidBschrieb:

@DavidBschrieb:

Noch einmal für alle: Es ist Testsoftware. Die 7000 wurde entwickelt, um das Problem der roten Blitze zu beheben. Die 7012 soll gegen Bildaussetzer helfen. Beides sind Probleme, die im Zusammenspiel mit Spielekonsolen auftreten. 

 

Die Software hilft nicht bei Problemen mit der Zwischenbildberechnung. Unsere Techniker ware klar wir Klosbrühe, dass ihr sie nicht installieren solltet, wenn ihr das Problem der ruckelnden Bilder habt!


Ein Downgrade ist nicht möglich!


@DavidB

jetzt mal ehrlich, damit wir das hier alle verstehen, wieso macht man eine FW mit einer 7000er Nummer, wenn parallel FW´s mit 12xx.x rausgegeben werden. Wieso verteilt man diese an Kunden, zumal die FW´s 70xx "nur" gegen rote Blitze und Ruckler unter Zuspielung einer Playstation/XBox sind...ich schätze mal das die Leute die rote Blitze haben, auch Probleme mit ruckelnden Bildern im TV Betrieb haben. Wie kann das alles sein, was macht man, wenn das Ruckelproblem im TV Betrieb gelöst ist, macht man für die Kunden an die man die 7000er verteilt eine separate 8000er Nummer und wie kommen sie an die vermeintlichen Verbesserungen die mit der 1210.8 verteilt werden. Warum macht man nicht eine Testsoftware mit einer kurzen fortlaufenden Nummer, so das man offizielle Updates immer drauf spielen kann. Vorher gab es doch die 1201, warum macht man da nicht die 1202 oder 1203 oder mit entsprechenden Nachpunkt Zahlen als Testsoftware...die Kunden der 1220, kommen ja auch nicht an die 1210. (Die Zahlen nach dem Punkt habe ich mit Absicht weggelassen)

Ich verstehe hier schlichtweg das gesamte Vorgehen nicht und da bin ich glaube nicht der einzige hier im Forum, wie wäre es mit einem klaren Statement von Samsung über die gesamte Vorgehensweise.

Jack_
Helping Hand
Optionen

Man staunt immer mehr und ist fassungslos was so alles bei einem Weltweit agierendem Unternehmen daneben gehen kann - das ganze nimmt hier ein Ausmaß an - echt unglaublich.

 

@Fellflugzeug,

hier wird sich vermutlich niemand mehr, dazu äußern, wann und ob überhaupt einmal das Bildruckeln verschwinden wird - das sollte mittlerweile schon eigentlich jedem klar sein, der die letzten Tage/Wochen/Monate hier mitgelesen hat.

Fellflugzeug
Voyager
Optionen
ist schon wieder 17:30 Uhr und Feierabend?

@Jack_
wirst wohl Recht haben.
aber Inaktivität ist echt nicht mein Ding

Sony XF90 | SkyQ | Denon AVRX2500 | Panasonic DMP-UB704 | Nubert NuLine 24
Diskus123
Pioneer
Optionen

Hi habe den KS9090 auch hier ist die Signalanzeige niedriger als bei meinem ex. Reiceiver Humax Nano

0 Likes
hadu
Helping Hand
Optionen

@Andy0281

@Fellflugzeug

@RaZ_RaZ

 

Ja da 1210.8 welche über OTA upgedatet wurde. Da wurde bei der ZBB nichts geändert. Man kann das Problem der ZBB inzwischen auch nicht mehr als Mikroruckler bezeichnen, hier gibt es ständig zeitlupenartige Bewegungen, als ob die ZBB nicht mehr weiß was sie tun soll. Also das alte Problem bei der MU-Serie, leider sehr, sehr oft. 5min Fußball auf Sky waren da schon eine Lachnummer! 

 

schkai
Helping Hand
Optionen

Hier weiss eine Hand nicht was die andere macht. Das einzig gute an diesem Thread ist das dieser Argumente für den Händler liefert das Gerät wieder zurückzunehmen. Traurig aber war.

 

Dabei hat der TV soviel Potential, offensichtlich hat man sich zu sehr an den Optischen und Praktischen dingen aufgehalten und die Software zu sehr in den Hintergund kommen lassen.

schkai
Helping Hand
Optionen

@hadu

 

Das ist das was ich schon die ganze Zeit schreibe. Es gibt so gut wie keine Ruckler mehr sondern nur noch Zeitlupeneffekte als ob die CPU Power fehlen würde das zu berechnen. 

 

Bei 24p Material sind aber immer noch Ruckler vorhanden.

hadu
Helping Hand
Optionen

@PandaFilip

 

ich nutzte eine VU Solo 4K Box an dem TV, also einen externen Tuner. Nun, da der TV im Gästezimmer steht läuft da eine VU Solo Se, also auch externer Tuner. 

Motion ist Benutzerdefiniert 10/3 eingestellt. Auto geht gar nicht.

Um das Thema VU-Box (eventuelle Fehler) gleich mal auszuschließen. VU Solo 4K läuft traumhaft auf meinem Sony XE9305, einfach eine andere Liga. VU Solo Se läuft auf UE55 Jxxxx. auch ohne Probleme. Sobald der Mu8009 angeschlossen wird, ist es vorbei mit sorgenfreiem TV schauen.

BLACKPEARLJACK
Pioneer
Optionen

So, nachdem sich mein Händler ja stur stellt, habe ich jetzt beim Support angerufen. Der nette Mann wollte gleich mal mit Signalstärke der Satanlage usw. anfangen, da bin ich gleich mal dazwischen gegrätscht und ihm klar gemacht, das wir uns diese Spielerei sparen können. Nächste Woche kommt ein Techniker vorbei, gerade das wollte ich eigentlich vermeiden da es ja eh nichts bringt. Was soll der Techniker schon machen kostet mich wohl Urlaub nur damit ich meine Rechte durchsetzen kann und diesen Sch.... TV loss werde.