am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-11-2017 07:21 PM
Weiß nicht ob sie scharf sind. Alles vom Handy aus gemacht.
am 08-11-2017 10:10 PM
am 08-11-2017 11:26 PM
Hallo Leidgenossen,
ich verfolge dieses Forum schon seit einiger Zeit, da ich auch bzw. mein neuer QE49Q7F von den Rucklern und Nachzieheffekten betroffen ist. Ich habe mich jetzt hier angemeldet um die Aussage etwas zu entkräften, das nicht viele Leute von dem Problem betroffen sind.
Ich benutze den internen DVBS2 Tuner und habe die aktuell Firmware 1147.1 installiert.
Bei mir treten wie bei den Vorrednern auch, die Problem bei den privaten HD+ Sendern (1080i Ausstrahlung) auf.
Bei den öffentlich rechtlichen Sender wie ARD usw. die in 720p ausstrahlen treten keine der Fehler auf.
Ich habe bereits alle Tipps und Einstellungen, die hier besprochen worden ausprobiert und bin ebenfalls zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.
Ich habe das Gefühl das die Firmware 1144 das bisher beste Ergbnis erziehlt hat.
am 09-11-2017 05:09 AM
Das ist aber wirklich nur ein Gefühl.
Ich habe den Q7C kurz nach dem Erscheinen gekauft.
Aufgefallen ist es mir bei der FW 1123.
Seitdem keine Besserung.
Gruß, Theo
am 09-11-2017 06:54 AM
Also ich war auch im Mediamarkt und Saturn. Dort habe ich mir den mu7009 und mu8009 mit tv Bild angeschaut. Auch dort waren die Microruckler bei N24 Lauftext zu sehen. Bei mir tritt der Ruckler alle ca. 80 Sekunden da auf und wenn man dann im TV Bild die Sekunden mitzählt kommt auch der Microruckler bei dem Bild sprich Personen, Ball etc. Wenn natürlich das Bild gerade in dieser Zeit wechselt und nicht wie bei Fussball gleichbleibt gerade, merkt man es nicht.
Klar meine Frau ist das egal. Sie macht neben TV schauen noch zeitgleich auch oft noch was anderes und schaut kein Fussball wo es halt am meisten auffällt. Mir aber nicht. Ich will sowas nicht einfach hinnehmen. Hatte einen aktuellen Sony TV hier und da war kein Ruckeln.
Und warum sonst gibt es bei you tube von digitalfernsehen beim 65mu8009 der Hinweis öfters Aussetzer bei Zwischenbildberechnung und beim Sony tadelose Zwischenbildberechnung. Das werden auch keine Laien sein, die das feststellen.
@David: du hast evt. einen älteren Samsung TV. Ein Kollege hat einen Full HD von Samsung aus 2014. Da ist kein Ruckler, als er aber zu seinem Schwiegervater ging stellte er beim Fussball und Samsung TV von 2017 das gleich fest und das würde ihn auch nerven hat er nur gemeint. Wenn hier Leute die Lösung mit Funktion Klar anbieten, dann wäre mal zu Fragen, ob diese Option über ein Update möglich wäre. Ja/Nein?
Gestern war ein Elektriker bei mir. Hat die Satanlage komplett geprüft mit neuem LNB, anderem Multischalter, Erdung Multischalter, Signalverstärker, neue Kabel, war auf dem Dach und hat Empfang dort auch geprüft sowie an Dosen. Meine Anlage ist von 2014! Ergebnis: An Satanlage liegt es wie zu erwarten nicht, keine Verbesserung. Und jetzt? Zu Sony oder anderen Hersteller wechseln als Lösung, obwohl mir dort das Android Betriebssystem nicht gefällt, dafür tadeloses Bild? Oder Gerät umtauschen und dann wohl wieder eins mit Microruckler bekommen? Keine Ahnung.
am 09-11-2017 07:07 AM
Sash77
Ich empfehle das Gerät ganz offiziell beim Verkäufer zu reklamieren und unter dem Vorbehalt rechtlicher Schritte auf Wandlung zu bestehen.
Habe ich gestern auch gemacht.
Was daraus wird bleibt abzuwarten.
Gruß, Theo
am 09-11-2017 10:13 AM
Hallo zusammen,
ich wollte euch nicht zu nahe treten. Es besteht überhaupt kein Zweifel, dass das Problem besteht.
Ihr habt nur gefragt, warum ihr Videos machen sollt und ich sagte: Weil uns das voran bringt bei der Lösung. Wenn ihr nicht wollt oder auf den Videos nichts zu sehen ist, dann ist das für mich kein Problem. Dann leite ich das eben so weiter ...
am 09-11-2017 11:18 AM
Hi David,
ich habe gestern versucht, das Ruckeln mit verschieden Kameraeinstellungen aufzunehmen.
Es funktioniert nicht.
Selbst die im Original ruhige Laufschrift ruckelt während der gesamten Wiedergabe.
Egal ob auf dem Handy, Laptop oder auf den TV gestreamt.
Man sieht also gar nicht, an welcher Stelle das Ruckeln auf dem TV begonnen und wieder aufgehört hat.
Gruß, Theo
am 09-11-2017 11:22 AM
Danke, das habe ich so weitergeleitet. Mal sehen, was die Kollegen dazu antworten ...
am 09-11-2017 11:24 AM
Hey David hier https://youtu.be/EtQzmlU9RPk kannst du das ruckeln vllt. sehen. Achte ab 00:40 darauf. Beim Pass gibt es eine kurze Verzögerung. Man wie der Ball kurz unsichtbar wird. WIe gesagt über eine Handyaufnahme kannst d u das nicht so gut sehen, wie mit eigenen Augen vor dem Fernseher.