am 30-08-2021 10:12 PM
Hallo. Ich habe neu den Samsung GU55AU7179U Fernseher.
Nun habe ich das Problem dass das Bild bei Kamerafahrten bei Streams immer "ruckelt". Eigentlich nicht wirklich ein ruckeln. Eher als wäre die Kamera auf einer schwankenden Oberfläche montiert.
Tritt sowohl bei Kamerafahrten in Disney+ (aktuell bei TWD) auf, als auch bei waipu TV zb bei IndyCar. Das ist so extrem, das geht für mich in Richtung unguckbar.
Beim Alten TV (auch Samsung) lief alles reibungslos. Wie bekomme ich das weg?
am 30-08-2021 10:36 PM
am 30-08-2021 10:50 PM
Na ja. Er ist neu. Alles ist geupgraded und grundsätzlich ohnehin neu installiert. Im übrigen gibt es auch Apps, die das nicht haben (NASCAR und IndyCar in der Motorvision App zb).
Da ist wohl irgendwas am Stream Anders.
Ich such übrigens deshalb hier nach Rat, weil das Problem praktisch nicht Googlebar ist. Man findet da nur "echtes" ruckeln.
Meine Hoffnung: irgendwer kennt sich gut aus und sagt "bei Streams dieser Qualität musst du dies oder dass umstellen" oder wenigstens "unlösbar, du kannst aufhören dich stundenlang damit zu beschäftigen" (lieber ersteres😁)
am 11-09-2021 01:01 PM
Keine Lösung? Betrifft insgesamt nur 2 Apps. Waipu TV (konnte ich durch alternative ersetzen, von daher egal) und Disney+. Disney möchte ich eigentlich schon nutzen. Alle anderen (Motorvision TV, YouTube, öffentlich rechtliche Mediatheken, Apple TV, Sky Q, Netflix, Prime Video laufen gut. Es muss doch eine Lösung geben. Unmöglich das ich der einzige Disney gucker mit dem Gerät bin.
Zurücksetzen, Neuinstallation etc hab ich durch. Hilft nix.
am 11-09-2021 11:40 PM
Hi, ich habe denselben TV und auch das selbe Problem. Bei Disney+ 4k Filmen ruckelt es immer etwas. Wenn man den TV neustartet, dann geht's ne Weile gut, aber höchstens 15 Minuten. Leider komm ich bei dem Thema auch nicht weiter. Der Rest streamt einwandfrei.
am 15-09-2021 11:13 PM
Hallo!
Deaktiviere Automotionplus, Judder Mínderung und Blur Reductionkomplett. Achte darauf, daß der Stream gleichmäßig bleibt, d.h. ausreichende bandbreite über den übertragenden Kanal ( DSL / Kabel?). Je höher die Qualität (Auflösung, HDR JA / NEIN, Framerate = ergibt Bitrate) umso ruckeliger wird es werden, wenn das Transportmedium diese Datenrate nicht hergibt. Dies kann Hardwarebedingt sein über alle beteiligten Ketten und sowohl von Endgeräten abhängen, als auch von vertragsbedingsten Einschränkungen. Und lassen wir mal Elektromagnetische Störugen in dem gesamten Leitungsweg nicht aussen vor. Also es ist eine sehr komplizierte Angelegenheit.
am 15-09-2021 11:16 PM
Wär auch möglich daß die entsprechenden Server überlastet sind. Oder... man wohnt in einem Gebiet, wo sehr viele Endanschlüsse am DSLAM oder an der entsprechenden Basisstation für Kabel zulaufen. Z.b. Hochhäuser, Wohnkomplexe. Die Datenrate wird unter allen geteilt. Wenn viele aktiv sind, sinkt die Datenrate für jeden einzelnen.
am 15-09-2021 11:23 PM
Eher als wäre die Kamera auf einer schwankenden Oberfläche montiert.
Hm klingt nach dem Motion Deblur, auf Deutsch "Bewegungsunschärfe Minderung". Erzeut auf Max. den gegenteiligen Effekt. Das Bild wird "schwammig", mit Nachzieheffekt einiger Bildinhalte. REF. MU7009, scheint sich aber durch einige Gerätschaften durchzuziehen.