Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

"Foto-Blitzer" bei ALLEN extern angeschlossenen Geräten (MU8009)

(Thema erstellt am: 27-11-2018 05:46 PM)
2995 Anzeigen
H3nKeR
Pioneer
Optionen

Problem:

während des Spielens (Xbox One X) und auch beim Fernsehen über den Sky Receiver tauchen häufiger sporadisch "Foto-Blitzer" auf (ich nenne es mal so, da es anscheinend auch andere "Blitze" in einem Thread hier gibt). 

Leider lassen sich diese "Foto-Blitzer" schlecht reproduzieren. Damit man sich dennoch ein Bild davon machen kann ist hier ein Link, wie so etwas aussieht (der Blitz in diesem Beispiel ist zwar von der Serie selbst, stellt es aber sehr gut dar). Mal habe ich drei Blitzer in 20-30 Minuten, mal einen in 2 Stunden. Es läßt sich einfach nicht sagen wovon es abhängig ist!

Meistens sind diese Blitzer weiß, jedoch waren sie mittlerweile auch mal leicht rötlich, mal leicht bläulich und auch schon mal leicht grünlich. Keine Ahnung wovon das abhängt (aber wie gesagt, am häufigsten sind sie weiß)!

Mittlerweile wurde im Service Menü vom Support Team der HDMI Wert auf 2 gestellt und alle HDMI slots einmal resettet, jedoch ohne ersichtlichen Erfolg. Ich hatte danach zwar fast einen Tag Ruhe, mittlerweile tauchen diese "Foto-Blitzer" aber wieder genau so häufig auf wie zuvor.

Ich habe dieses Problem bereits in einem anderen Thread angesprochen (Bildaussetzer und rote Blitze bei...)  und wurde gebeten dafür einen eigenen Thread zu öffnen. 

 

0 Likes
26 Antworten
H3nKeR
Pioneer
Optionen

wollte nur ein kleines Status Update geben: habe ja eine neue OCB Box bekommen und leider treten bei mir die Blitze weiterhin auf. Ich habe allerdings aus gesundheitlichen Gründen nicht die Kraft bzw. die Nerven, da weiter auf Abhilfe zu hoffen. Werde das jetzt wohl erst einmal hinnehmen und mir mtl etwas Geld zurücklegen, um mir ein Gerät eines anderen Herstellers zuzulegen. Die Mitarbeiter im Support sind zwar auf der einen Seite hilfsbereit, allerdings hat noch nichts geholfen einen Fernseher zu haben, der reibungslos läuft. Hier hätte man meiner Meinung nach dem Kunden entgegen kommen können um den Fernseher mal auszutauschen oder die Möglichkeit zu geben (gegen Aufpreis natürlich) auf ein besseren Samsung TV upzugraden. 

Was mich generell beim Support allerdings etwas stutzig macht ist die Aussage von 2 Technikern beim Telefon-Support, diese Art von Foto-Blitzern sei denen völlig neu gewesen & von keinem Kunden zuvor davon etwas gehört zu haben :thinking-face:

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Bitte wende dich für einen Umtausch oder eine Rückgabe an deinen Händler.

DavidB.jpg
0 Likes
H3nKeR
Pioneer
Optionen
@DavidB
Das hatte ich vor Monaten als erstes gemacht. Für eine Rücknahme oder Umtausch wollen die allerdings ein Schreiben von Samsung. Das man dies nicht einfach bekommt wurde im "Parallelthread" auch schon öfters erwähnt. Und das ich wie gerade erwähnt aus gesundheitlichen Gründen jetzt nicht die Kraft und Nerven habe mich da wochen- bzw. monatelang durchzukämpfen, werde ich das wohl oder übel hinnehmen und in Zukunft diese Marke meiden müssen 😕
0 Likes
ElimGarak
Helping Hand
Optionen

Dit behaupten die hendler gern. Aber im anneren thread siehste ja auch, dis die da viel entscheindungspielraum *****.

 

Gute besserung auf alle felle! 

0 Likes
Ephraim2306
Journeyman
Optionen

Dieses „Fehler“-Schreiben wollen mir die Mitarbeiter auch nicht geben. Weder von Samsung, noch der ServiceMA der da war.

angeblich kannte auch er und bis dato KEINER der MA dieses „Blitzer“-Problem, weswegen ich nun auch mehrfach als Lügner abestellt, oder einfach nur belächelt wurde. Das ganze ist schon wieder so ein Unding das ich das kotzen bekommen könnte.

 

 

bei mir wurde auch die OCB ausgetauscht, und ein neues OCB Kabel welches deutlich dicker als das alte war. 

 

Ich soll nun gucken ob der Fehler weiterhin Auftritt, hatte allerdings erst die Zeit 2 Filme zu gucken. Da hat man nichts gesehen, es wäre natürlich ein Traum wenn der Fehler jetzt behoben wäre. Ob das passiert wird sich erst mit der Zeit zeigen. 

Ein Schelm wer denkt das der Fehler wieder Auftritt wenn die Garantie erlöscht ist. 

 

Aktuell ist übrigens der Status: von 15 Monaten der der TV in meinem Besitz ist, lief er nur 13 Monate und davon nur 11 Monate fehlerfrei.

den Ausfall hätte ich ja alleine gerne mal bei einer Arbeit mit nem gerät. Das würde meine Kunden aber direkt in Rechnung stellen und ich müsste die Kosten tragen 😂

 

0 Likes
Ephraim2306
Journeyman
Optionen

Eben eine BluRay geguckt, und wenn ich nicht komplett Spinne gab es wieder ein Blitz. Diesmal allerdings grün (??) - ich weisen einfach dann nicht ob Ich da sein wirklich gesehen habe oder mir einbilde.... aber wenn das wahr sein sollte, is das zum verrückt werden 😭

0 Likes
KB45
Voyager
Optionen

Endlich ist es soweit, ich verabschiede mich aus diesem Forum. Ich habe es geschafft meinen 65Q7F(2017) zu wandeln. Dazu musste ich mich aber an den Marktleiter des MM wenden, welcher sich der Sache persönlich annahm. Das PS4pro-Problem der 2017er Modelle wird niemals behoben werden können, ich hatte BetaSoftwaren getestet, unzählige Fernwartungstermine, E-mails und Telefonate. Schlussendlich wurde mein 65Q7F mit Hilfe der Plus-Garantie abgeholt und eingeschickt, in dieser Zeit erhielt ich den 65Q9FN(2018) als Leihgerät.

Ab diesen Zeitpunkt hatte ich weder Bildaussetzer, rote Striche, noch weiße Flashblitze. Nach nun 3 Monaten kam der ersehnte Anruf und ich bekam mein Geld gutgeschrieben, das dazugehörige Handy S8 und die Sport Gear2 konnte ich behalten. Nach unzähligen Seiten in mehreren Foren, entschied ich mich für den aktuellen 65Q90R. Der Marktleiter machte mir ein unschlagbares Angebot, zusätzlich gab es einen 350€ MM-Gutschein durch die Samsung-Jubiläums-Aktion. Die Differenzsumme war so gering, dass ich nicht anderes konnte. Das Leihgerät der 65Q9F wurde mir ebenfalls angeboten, sogar ohne Aufpreis. Aber warum, wenn ich doch die Wahl habe, sogar ein 2019er Modell erwerben zu können!? Ein OLED kommt für meine Zwecke nicht in Frage, da mein TV zu 70% zum Zocken verwendet wird und mir das BurnIn eine zu große Gefahr darstellt.

Der 65Q9FN war schon der Hammer, aber der 65Q90R toppt die ganze Sache noch. Wichtigster Punkt: auch hier, wie schon beim Vorgänger – KEINE Blitze oder Bildaussetzer mit der PS4pro. Ein noch besserer Spielemodus, mit diversen Einstellungen. Ein neuer schnellerer Prozessor und ein sehr gut entspiegeltes Panel. Samsung hat es auch endlich geschafft, dass die seitliche Ansicht nicht mehr mit einem Grauschleier zu sehen ist, sondern dank der neuen Folie, scharf farblich intensiv. Schwarz ist nun auch schwarz und nicht mehr grau. Im Allgemeinen ist das Bild noch satter geworden, ansonsten konnte man eigentlich nicht mehr viel verbessern am Vorgänger 65Q9FN. Formate wie UHD sind traumhaft, HD wie gewohnt, jedoch wird SD-Material vom 65Q90R nun besser dargestellt. Klitzekleiner Rückgang der Schärfe, wie in anderen Foren schon erwähnt. Gefühlte 5% weniger, liegt vermutlich an der neuen 3-fach Folie, aber die Vorteile dieser Beschichtung überwiegt. Ruckler wie in anderen Foren beschrieben, kann ich nicht unbedingt wahrnehmen, liegt aber auch daran, dass ich einen externen hochwertigen Sat-Receiver verwende.  

Zusammenfassend bin ich, nach 1 ½ gefrusteten Jahren, nun endlich happy. Hoffen wir, dass es so bleibt und das ganze Theater nicht wieder von Vorn beginnt, wenn die neue PS5 auf den Markt kommt! :grinning-face-with-one-large-and-one-small-eye:

 

Ich rate euch allen, nehmt eure Samsung-Support-Emails und Auszüge aus diesem Forum, geht in den Markt und wendet euch an den Marktleiter, nicht an die kleinen Verkäufer, die wimmeln nur ab! Bleibt hartnäckig, aber freundlich!

 

Ich wünsche euch Alles Gute! :four-leaf-clover:

 

Tschau!

KB45

 

Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115

Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1066 +++ AM 8/6

PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++

0 Likes