Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QLED TV GQ55QN85A Pixelfehler bei zwei Geräten

(Thema erstellt am: 02-03-2022 11:44 PM)
1453 Anzeigen
Tobi483
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

wir haben vor etwa 2 Wochen einen QLED-TV GQ55QN85A im Angebot bei der größten deutschen Elektro-Kette gekauft, mit Samsung Cashback-Aktion zu einem wirklich guten Preis. Das TV-Gerät haben wir Online bestellt.

Bei der Inbetriebnahme des Gerätes sind mir mehrere direkt nebeneinander liegende schwarze (tote) Pixel aufgefallen. Da diese bei hellem Hintergrund auch noch aus größerer Entfernung zu sehen waren habe ich den Händler um einen Austausch des Gerätes gebeten. 

Das Austauschgerät kam dann Anfang dieser Woche an. Was soll ich sagen, gestern ausgepackt und nach dem ersten Einschalten, ohne großes Suchen, gleich wieder Pixelfehler zu erkennen.

Nun stell ich mir die Frage ob das einfach zweimal Pech war und sich ein erneuter Tausch lohnt. Oder ob das bei Samsung TVs "normal" ist und das Gerät einfach zurück geht.

Haben bei uns im Haushalt mehrere TV-Geräte anderer Hersteller und Pixelfehler waren da nie ein Thema.

Was sind eure Erfahrungen zu dem Thema?

Vielen Dank für euer Feedback.

 

0 Likes
4 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Das ist wirklich nicht normal. Pixelfehler sollten eigentlich gar nicht vorkommen, einmal ist schon schlecht aber zweimal hintereinander sollte nicht passieren. Ich habe so etwas noch nicht mitbekommen und gehe davon aus das es sich auch nicht mehr wiederholt.
Almighty84
First Poster
Optionen
Habe 3 mal einen DELL Monitor tauschen lassen. Lass den Kopf nicht hängen. Du hasst bezahlt und musst perfekte Ware bekommen.
0 Likes
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Pixelfehler können immer mal vorkommen und es gibt sogar extra eine ISO Norm. Die definiert, wie viele defekte Pixel auf einer Bildfläche erlaubt sind. Befindest sich das Gerät in dieser Toleranz, hast du nicht mal ein Recht auf Austausch.

Solange man sich in der Zeit des 14 tägigen Widerrufsrecht befindet würde ich es aber auf jeden Fall zurück schicken und auch nicht akzeptieren.
judgeandy
MegaStar
Optionen
An deiner Stelle würde ich Samsung/dem Händler noch eine letzte Chance geben.