04-11-2017 12:51 PM - bearbeitet 04-11-2017 12:54 PM
Hallo
Wir haben seit ca. 2 Monaten den QLED TV 55Q7F
Alles Super bis auf die Tatsache das wir von anfang an folgende Probleme haben die andere wohl auch in Masse haben.
1: Verbidung zum Router geht nur wenn.... man mit WPS den Fernseher Verbindet oder den Fernseher Stromlos macht also Steckdose raus rein, dann verbindet er sich automatisch.
Das komische ist, Sobald man den Fernseher mehrer Stunde nicht benutzt bzw man Schaltet Ihn normal aus und wartet so 1 oder zwei Stunden um ihn dann wieder anzuschalten, ist die verbindung zum Router, Per Wlan weg, Will man ihn verbinden steht da Falsche Mac Adresse 00 00 00 00 ect.
Macht man den Fernseher Stecker raus und rein, dann Funktioniert die Verbindung wie von Geisterhand wieder, jedesmal das gleiche.
Schaltet man den Fernseher aber PEr Fernbedienung durch 5 Sek halten komplett neu, dann wird die Verbidung direkt getrennt und man muss wieder Stecker Rein raus, dann geht es wieder.
Trennt man im Laufenden betrieb die Wlan verbindung, dann Verbindetet er sich ebenfalls nicht mehr, wieder Stecker rein raus.
Solange man aber den Fernseher benutzt auch 10 Stunden und mehr, ist die Verbindung vorhanden, auch eine weile wenn er im Standby modus aus ist.
Der Versuch MAC Adressen einzustellen alle möglichen Samung Tipps haben bisher gar nichts gebracht. Auch Alles an router einstellungen ect Kanal wechsel Signal wechsel usw nix half.
Im Übrigen findet man den Fernseher nicht immer im Router mit der eigenden Mac, ob er verbunden ist oder nicht, es ist zufal ob er da ist oder nicht, mal wird er angezeigt dann nicht, obwohl er verbunden ist, dann müsste er ja immer angezeigt werden ,tut es nicht.
Es nervt,wenn man ihn Ständig aus den Steckdose trennen muss , nur das das Internet wieder läuft. Ob das mit Kabel auch so ist haben wir noch nicht Probiert.
2: Wir haben mit der PS4 Pro immer beim Anschaltet nach ca. 2 min ein schwarzes Bild ohne Ton 3sek lang, dann erscheint das Bild wieder, es ist nicht so nervig weil es nur am anfang und gegen ende selten kommt, aber es kommt, man hat n mulmiges gefühl. Dieses Problem haben wohl viele, auch hier alles an Tipps schon durch....
Also Samsnung ran an den Speck sonst überlegen wir ob wir das so lassen ....
Hilft uns endlich
am 06-11-2017 03:40 PM
Hallo eXCitus,
was die Netzverbindung betrifft: Überprüfe bitte mal, ob auf deinem Samsung Q7F die neuste Firmware installiert ist. Im nächsten Schritt kannst du dann einen Werksreset durchführen und überprüfen, ob das deine Probleme löst. Wie du den Werksreset vornimmst, erklären wir hier.
Was die Playstation anbelangt, dafür haben wir schon einen Thread. Schau mal hier, vielleicht hilft er dir weiter.
am 30-03-2018 06:43 PM
Hi ,
Wurde das Problem gelöst? Mein neuer Q7F macht imWLan Betrieb ebenfalls ziemliche Probleme, ähnlich dem oben beschriebenen.
Zudem ist der Durchsatz ziemlich mies, Streaming-Videos unterbrechen regelmäßig und puffern trotz 100k Leitung oder die Bildqualität geht auf gefühlte 480p runter. Alle anderen Geräte im Wlan funktionieren tadellos. Streaming über PS3 oder BlueRay Player läuft ebenfalls ohne regelmäßIges Puffern oder ohen Einbußen bei der Bildqualität. Es muss somit am wlan Modul oder der Software des TV liegen.
Bei Einem Panel in der Preisklasse ist das ziemlich enttäuschend!
Kommt da evtl. Mal eine Firmwareaktualisierung, die das behebt?
am 03-04-2018 03:54 PM
Hallo DonKilluminati3,
hast du folgende Tipps meines Kollegen DavidB denn schon ausprobiert?
@DavidB schrieb:
Hallo eXCitus,
was die Netzverbindung betrifft: Überprüfe bitte mal, ob auf deinem Samsung Q7F die neuste Firmware installiert ist. Im nächsten Schritt kannst du dann einen Werksreset durchführen und überprüfen, ob das deine Probleme löst. Wie du den Werksreset vornimmst, erklären wir hier.
Viele Grüße
am 04-04-2018 08:24 AM
Guten Morgen AuraK,
nachdem die Antwort des Kollegen direkt über meinem Post steht, liegt die Vermutung sehr, sehr nahe, dass ich das schon versucht, die Firmware geprüft und einen bzw. mehrere Resets durchgeführt hatte.
Leider ohne merkliche Verbesserung, daher meine Frage... 8-/
Danke und Grüße
am 05-04-2018 02:22 PM
Die Frage meiner Kollegin war nicht unberechtigt und keinesfalls böse gemeint. Du wirst nicht glauben, was wir Mods schon alles erlebt haben. :smileywink:
Dann lass mal einen Kollegen von der Technik-Abteilung einen Blick aus der Ferne auf deinen TV werfen.
Bitte wende dich an:
am 06-04-2018 12:26 PM
@DonKilluminati3schrieb:
... Zudem ist der Durchsatz ziemlich mies, Streaming-Videos unterbrechen regelmäßig und puffern ...
... Alle anderen Geräte im Wlan funktionieren tadellos. ...
Bei mir auch, max. 4 MBit per WLan und DSL-Speedtest im TV-Browser. XBox und Handy ohne Probleme mit knapp voller Downloadrate.
Betreibt überhaupt jemand einen Q 7/8 F/C funktionsfähig per WLan und kann vernünftig streamen?
Die Frage soll jetzt nicht negativ klingen. Aber die meisten lösen es ja per "DLan oder Kabel", sonst fand ich nur Hinweise auf "Werksreset".
Hatte damit schon jemand Erfog?
Getestet hab ich: Kanalwechsel, festen Kanal (1/6/11), 2,4 GHz Sendeleistung auf max., Router FW ist aktuell, Q7 Smarthub zurückgesetzt, Q7 vom Netz getrennt und 10 Sek. Powertaste gedrückt.
Es bleibt bei 2-4 MBit.
am 09-04-2018 02:33 PM
Hallo Robusto,
in diesem Fall würde ich dir auch einmal den direkten Kontakt mit meinen Kollegen von der Technik empfehlen:
@AinoB schrieb:
Bitte wende dich an:
- den Rückruf-Service in Deutschland
- den Fernwartungs-Service in Österreich
- die Fernwartung in der Schweiz
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 10-04-2018 02:18 PM
Hab mein Geschwindigkeitsproblem vorerst umgangen ... es läuft jetzt auf 5 GHz.
Voresrst, da mein Router mit beiden Bändern ziemlich warm wird.
Und seltsam ist, warum alle andern Clients keine Probleme mit 2,4GHz haben (auch 20cm neben/unter der OCB).
am 11-04-2018 04:44 PM