Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QLED QE65Q7F starkes clouding und bleeding oben und unten

(Thema erstellt am: 08-01-2018 04:20 PM)
15567 Anzeigen
Slash200
First Poster
Optionen

Hallo,

 

ich habe mir vor 3 Wochen einen neuen QE65Q7F gekauft. Bei dem wurde wegen eines Fehlers in der Hintergrundbeleuchtung(vermeintlich Transportschaden) das Panel getauscht.

 

Jetzt habe ich seit dem 5.1.2018 ein neues Panel und wollte mir einen dunklen Film in HDR anschauen.

Und was sehe ich da, das neue Panel hat  oben und unten starkes bleeding und Clouding.

Siehe angehängtes Bild.

Jetzt könnte man natürlich die Hintergrundbeleuchtung stark runterschrauben, dann hab ich aber kein HDR1500 mehr, da ich mit stark reduzierterm Backlight keine 1500 Nits mehr habe, für welches ich aber teuer bezahlt habe. :smileysad:

Nun meine Frage, ist das bei allen QE65Q7F so, oder hab ich ein weiteres defektes Panel erhalten?

 

Viele Grüße

Bastian

0 Likes
6 Antworten
Theo939
Hotshot
Optionen

Habe den 55iger Q7C und mir gestern aus anderen Gründen unterschiedliche Tests auf Youtube angeschaut.

U.a. auch verschiedenfarbige Hintergründe. Das hat mein Gerät definitiv nicht.

 

Würde ich erneut reklamieren.

So etwas geht in der Preisklasse gar nicht.

 

Oder du versucht das:

https://elektronik-magazin.com/clouding-beim-fernseher-beheben/

 

Gruß, Theo

 

 

 

 

Kdeux
Voyager
Optionen

Moin Slash200

 

Mein Panel wurde vor kurzem getauscht, da meine Hintergrundbeleuchtung unten aus dem TV austrat.

Morgen kommt der Techniker erneut und tauscht das Panel wegen dieser Clouding Geschichte (bei mir siehts noch schlimmer aus).

 

Ich bin auch der Meinung wenn ich meine Hintergrundbeleuchtung auf 20 stellen kann, warum ich sie denn auf 12 oder maximal 14 stellen soll...leuchtet mir nicht ein.

 

Dann sollte Samsung nicht mit den Nits prahlen oder generell bei 15 abregeln.

 

Mein Ratschlag an dich...ruf den Support an oder lass dich anrufen und der Techniker kommt raus.

Wir bezahlen ein hohen Preis für die Geräte und starkes Clouding sollte nicht dazu gehören.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo zusammen,

 

unsere TV-Spezialisten empfehlen folgende Einstellungen, um Clouding bei TV-Geräten zu minimieren:


- Bildmodus: Standard
- Hintergrundbeleuchtung: 10-12
- Spielemodus: deaktiviert (außer beim Spielkonsolenbetrieb)
- Kontrast: 70
- Helligkeit: 50-55
- Gamma (unter „Erweiterte Einstellungen“): +1
- Optimalkontrast (unter „Erweiterte Einstellungen“): Aus
- Schwarzton: „Dunkler“
- Farbton (unter „Bildoptionen“): Kalt


Testet die Einstellungen gerne mal aus. Falls ihr mit dem Ergebnis anschließend noch unzufrieden seit, wendet euch bitte an die Kollegen vom telefonischen Support. Ihr erreicht sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

 

 Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Theo939
Hotshot
Optionen

@FabianD

 

eure TV Spezialisten empfehlen Werte, die man bei der Q-Serie gar nicht erreicht

Helligkeit: 50 - 55

und Einstellungen, die es gar nicht gibt

Schwarzton: "Dunkler".

 

Oder mein Q7C ist ein Sonderfall :smileywink:.

 

Gruß, Theo

 

 

 

 

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Theo939, danke für den Hinweis.

 

Das sind in der Tat Einstellungs-Tipps, die sich nicht speziell auf die Q-Serie beziehen.

 

Das zeigt dann aber auch wieder, wie schwierig es ist, Einstellungs-Tipps für bestimmte Modelle zu geben. Zumal bei Bildeinstellungen der individuelle Geschmack eine große Rolle spielt.  

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Theo939
Hotshot
Optionen

Ist mir doch klar.

 

Fakt ist aber, dass ich an meinem Q7C alle Regler bis auf Anschlag aufdrehen kann, ohne Banding oder Clouding.

Ich würde in dem geschilderten Fall nochmal einen Samsung Techniker kommen lassen.