am 04-01-2020 07:30 PM - zuletzt bearbeitet am 07-01-2020 01:27 PM von JudithH
Habe vor 5 Tagen den Q90R gekauft und installiert. Empfang über Kabel Unitymedia. Lediglich eine ältere Bose-Anlage hängt mit optischem Kabel an der Settop-Box.
Das Bild sieht bei 3-4m Sitzabstand ganz gut aus, aber schlechter als der Vorgänger, ein 4 Jahre alter 55Zoll LED von LG. Dieser war einwandfrei, nun sollte ein größerer her. Wir haben uns wochenlang beraten lassen und die TV in Geschäften uns angeschaut. Bei unter 2m Sitzabstand sieht man sehr deutlich bei helleren Hintergrundbildern, wie sehr das Panel arbeitet. Der Hintergrund soll unscharf sein, ja, aber nicht matschig. Es sieht aus wie große Aquarellmalerei. Auch grieselt das Bild stellenweise, als wenn das System heftig arbeitet und rechnet. Dieser Effekt macht mich ganz kirre und schmälert meine Freude erheblich bei einem Preis über 2.000 Euro. Ich habe alle Einstellungen durchprobiert bzw. auch mal ausgeschaltet, wie z.B. digital aufbereiten oder Auto Motion. Schärferegler, alles probiert.
[von Moderator bearbeitet]
Da stimmt was nicht, siehe Foto aus gut 1m Entfernung. Bei noch näherer Betrachtung sieht man selten auch viele feine Farbstreifen.
am 04-01-2020 11:51 PM
Hallo,
wenn das bei HD-Programmen auftritt, würde ich das Gerät direkt beim Händler reklamieren bzw. umtauschen.
Wenn das bei SD ist, dann kannst da leider nicht viel machen, weil SD einfach nur schlecht ist auf aktuellen und vor allem großen Geräten.
Bei der Bilddiagonalen solltest auf jeden Fall deine besagten 3-4 Meter Abstand halten bei Full HD, für 4K dürftest auch näher ran.
Gruß
am 05-01-2020 02:18 PM
Die Probleme treten auch bei Netflix auf, nur ganz wenige Naturdokus kann man schauen, sonst sehe ich Grissel. Auch kam ab und zu für den Bruchteil einer Sekunde ein schwarzes Bild mit einem Fehlercode in der Ecke unten links, den konnte ich nicht genau lesen...so wie "base light error...cube..." und irgendwelche Zahlen...?
Dass SD-Programme noch schlechter sind, weiß ich, die kann man ja gar nicht schauen, war in 55 Zoll noch so gerade möglich.
am 05-01-2020 02:31 PM
es kommt ggf. auch darauf an, welche Bildhelferlein man aktiviert hat, nicht jedes Helferlein ist sinnvoll.
Im übrigen ist der Kabelempfang via. Unitymedia usw. auch so eine Sache......
die beste Bildqualität wird dort auch nicht ausgegeben.
Ein Satempfang wäre auf jeden Fall die bessere Alternative um ein besseres Bild zu bekommen fürs linerae TV.
Netflix und Co. bieten auch nicht immer die beste Bildquali. an, das sollte man auch nicht als Referenz heran ziehen.
der lodda
am 07-01-2020 01:30 PM
Hallo @BeateR,
ich habe deinen Beitrag etwas bearbeitet. Denn Werbung für Mitbewerberprodukte ist hier in der offiziellen Samsung Community nicht erlaubt.
Ich muss zum besseren Verständnis nochmal nachfragen: Wo genau tritt es denn jetzt auf? Nur bei Streaming Apps und SD Inhalten oder generell?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 07-01-2020 08:05 PM
Hi,
nein, das tritt bei HD-Inhalten auf, vor allem bei Tierfilmen, z.B. auf WDR HD lief so etwas. Das Tier im Vordergrund ist scharf, aber die Hintergründe sind wie Aquarell, nicht homogen, so wie bei einem Kumpel von mir. Es pixelt, aber diese Pixel sind ungleichmäßig, die arbeiten wie verrückt im Hintergrund. Man sieht das nicht bei jedem Hintergrund, bei schwarz sieht man es gar nicht.
SD-Inhalte sind nicht guckbar, diese pixeln. Aber das ist ja normal.
Ich war im Geschäft, da ja auch diese Fehlermeldung "base light error" mal kam. Das Gerät wurde getauscht, aber es ist das gleiche. Ich habe jetzt sogar ein Oehlbachkabel dran. Man meinte dort, der Prozessor würde zu stark eingreifen. Der Verkäufer hat einen USB-Stick mit einem ZDF-Krimi in HD eingelegt und es war auch im Geschäft hektsicher am arbeiten im Hintergrund...halt nicht in jeder Szene. Dann haben wir den Stick in einen Q70 eingelegt, dort war es etwas besser in der Tat. Aber bei mir zu Hause ist es halt viel extremer.
Auf SAT werde ich sicherlich nicht umrüsten, zumal wir in einer Eigentumswohnung wohnen.
Ist die Charge evt. nicht in Ordnung gewesen? Beide Geräte waren ja auf Lager...
am 07-01-2020 08:25 PM
inwieweit hast du denn eine Vergleichsmöglichkeit mit einem anderen TV Hersteller (eventuell von nem Nachbarn).
Wenn du mit der Bildqualität des Samsung nicht zufrieden bist, würde ich es mal mit einem anderen Hersteller versuchen.
der lodda