Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QLED 4K Q70T einstellungen für SAT Mehrfamilienhaus

(Thema erstellt am: 06-05-2021 03:33 PM)
2150 Anzeigen
Björn Redeske
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

wir sind umgezogen, bekomme keinen Empfang mit meine QLEDv4K Q70T, es handelt sich wahrscheinlich um eine Multischalter Anlage, hat jemand typische Einstellungen für eine solche Anlage ? LNB Spannung ist eingeschaltet, aber  in einstellungen bei LNB wir kein Signal angezeigt? Wäre nett wenn jemand die typischen Einstellungen für eine Multischalter Anlage posten könnte, danke

 

Gruß

Björn 

 

 

0 Likes
1 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Björn Redeske,

ich habe mich mal bei den Kollegen erkundigt. So pauschal lässt sich das allerdings gar nicht beantworten.

Hast du denn Satelliten-Empfang am Fernseher angeschlossen?  (Ist das Antennenkabel angesteckt oder angeschraubt am TV? Gesteckt wäre ein RF-Kabel für Kabel- oder Terrestrischen Empfang, geschraubt ist immer Satellit.)

Handelt es sich tatsächlich um Satelliten-Empfang, wäre es noch wichtig zu wissen, ob du ein oder zwei Antennenkabel von der Satellitenanlage angeschlossen hast am TV. Ist es nur ein angeschraubtes Kabel, prüfe bitte, ob dieses auch am "Main"-Sat-Anschluss des TV angeschlossen ist, nicht am "Sub"-Sat-Anschluss.

 
Gehen wir von einer Standard-Universal Anlage aus.  Dann versuche mal die Satellitensystemeinstellungen zurückzusetzen, unter "Einstellungen - Senderempfang - Experteneinstellungen - Satellitensystem - PIN-Eingabe - Satelliteneinstell. zurücksetzen". Hattest du vorher eine andere Satellitenanlage und noch Einstellungen von dieser auf dem TV eingestellt, hilft das.
 
Danach danach dann bitte neuen Automatischen Sendersuchlauf starten, unter "Einstellungen - Senderempfang - Autom. Sendersuchlauf - Start".  In den Einstellungen für den Suchlauf dann bitte
 
- "TV-Empfang" auf "Satellit" stellen,
- "Satellitenauswahl" erstmal nur den "Astra 19.2E" angehakt lassen,
- "LNB-Einstellungen" mit "DiSEqC-Modus" auf "1/4", "unterste LNB-Frequenz" auf "9750 MHz", "oberste LNB-Frequenz" auf "10600 MHz" stellen,
- "Senderinitialisierung" (falls vorhanden) auf "Aktivieren" in dem Fall
- und dann unten auf "Scan". 
 
Stimmen alle standardmäßigen Voraussetzungen, dann werden nun Sender gefunden. Falls nicht, solltest du erstmal ermitteln, was für eine Empfangs-Anlage in dem Haus verbaut ist und woraus diese besteht.
JunoK.png
0 Likes