Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QE65Q80T & Logitech Z5500

(Thema erstellt am: 05-01-2021 11:56 PM)
1309 Anzeigen
SXS14
First Poster
Optionen

Hey Community

 

Heute habe ich meinen neuen QLED TV eingerichtet. Nachwievor benutze ich meine Logitech Z5500 5.1 Anlage für die Audio Ausgabe. Verbunden ist sie per optical Kabel. Der TV hat die Anlage auch erkannt und ich kann mit der Smart Remote die Lautstärke der Anlage steuern. Jetzt muss ich die Smart Remote nur noch dazu bringen, die Logitech anlage mit dem TV zusammen auszusschalten. 

 

Weiss jemand wie ich das hinbekomme?

 

Danke im Voraus.

0 Likes
14 Antworten
Konstantin1
Pathfinder
Optionen
Das ist m.M.n nicht über den optischen Anschluss möglich.
Meine Soundbar schaltet sich nach 5min Inaktivität selbst aus
0 Likes
SXS14
First Poster
Optionen

Hey Konstantin

 

Danks für deine Antwort. Dass dies nicht über den optischen Ausgang funktioniert, ist mir schon klar. Aber die Smart Remote ist ja auch in der Lage, die Lautstärke meiner Logitech Anlage zu steuern (lauter/leiser/Mute). Da müsste doch auch ein Ein-/Ausschaltsignal möglich sein...

0 Likes
Konstantin1
Pathfinder
Optionen
Lauter und Leiser wird über das Kabel gesteuert. Vielleicht gibt es ja irgendeinen Trick für das Ausschaltsignal, den kenne ich dann aber nicht. Ich glaube dass die SmartRemote nicht direkt mit der Soundbar kommuniziert, da sie nicht über Infrarpt wie herkömmliche Fernbedienungen den Fernseher steuert
0 Likes
SXS14
First Poster
Optionen

Hmm, das würde mich aber wundern wenn die lauter/leiser Funktion über das optische Kabel gesteuert wird, denn die Aktion findet eindeutig auf der Soundanlage statt und nicht auf dem TV; sprich auf dem Display der Logitech Anlage gehen die Balken hoch und runter beim Verstellen der Lautstärke, quasi als würde ich sie mit der Fernbedienung von Logitech selbst verstellen.

 

Bei der Einrichtung der Lautsprecher über den TV kam ja auch unter Anderem der Punkt wo das Ein-/Ausschalten der Anlage getestet wurde, und da hats ja auch funktioniert. Demnach muss die Smart remote ja irgendwie mit der Anlage direkt kommunizieren können... ich werde dies heute Abend nochmals testen und nach Möglichkeit einen Screenshot posten von der Konfiguration.

0 Likes
Konstantin1
Pathfinder
Optionen
Okay dann viel Erfolg dabei. Ich kann dir nur sagen, meine JBL Soundbar schaltet sich durch das Eingangssignal alleine ein und die Lautstärkeänderung wird auf dem Fernseher und der Soundbar angezeigt, aber wird bei mir definitiv durch PCM am Fernseher geregelt, ich kann ja auch über Smartthings die Lautstärke des Fernsehers ändern, welcher dann die Soundbar ändert.🤔
0 Likes
SXS14
First Poster
Optionen

Mal schauen. Ansonsten benutze ich weiter meinen Harmony Hub. Damit funktioniert alles.😊

0 Likes
sailing_man
Apprentice
Optionen

@SXS14  schrieb:

Hey Community

 

Heute habe ich meinen neuen QLED TV eingerichtet. Nachwievor benutze ich meine Logitech Z5500 5.1 Anlage für die Audio Ausgabe. Verbunden ist sie per optical Kabel. Der TV hat die Anlage auch erkannt und ich kann mit der Smart Remote die Lautstärke der Anlage steuern. Jetzt muss ich die Smart Remote nur noch dazu bringen, die Logitech anlage mit dem TV zusammen auszusschalten. 

 

Weiss jemand wie ich das hinbekomme?

 

Danke im Voraus.


Wir gut, dass ich deinen Beitrag finde. 

Ich habe heute meine 65Q9FN bekommen und meine Logitech z 5500 über optisches Kabel mit dem TV verbunden. Nach dem umstellen der Ausgabe auf optisch kommt der Ton auch über die Anlage. Aber leider bekomme ich es nicht hin dir Smart Remote mit der Z 5500 zu koppeln um die Lautstärke der Anlage über die Smart remote zu regeln. Anscheinend klappt es bei dir. 

In dem Smart remote setup schaltet sich die Anlage auch nicht aus. Alle vier Versuche bleiben erfolglos und man soll dann die Modellnummer der Anlage eingeben. Wie hat es bei dir geklappt?

 

Würde mich sehr über eine Antwort freuen. 

0 Likes
Mikefield
Voyager
Optionen

Hallo Sailing_Man,  erst einmal: Z5500 ist eine gute Entscheidung!  🙂 

SXS14 hatte geschrieben: "Ansonsten benutze ich weiter meinen Harmony Hub. Damit funktioniert alles." Die Harmony ist mehr als nur eine Fernbedienung von Logitech. 

Wenn Dir das zu viel Aufwand ist, es gibt Master Slave Steckdosen, nimm am Besten eine die Du einstellen kannst. Darüber kannst Du die Logitech Z5500 mit dem Fernseher zusammen ein und aus schalten. 

https://www.amazon.de/Master-Slave-Steckdose-Baumarkt/s?k=Master-Slave-Steckdose&rh=n:80084031

 

mf

0 Likes
sailing_man
Apprentice
Optionen

Vielen Dank für die Antwort. Mir geht es gar nicht um das Ein/Aus schalten vielmehr darum mit der Samsung smart remote es Qled die Lautstärke der z 5500 zu regeln. Anscheinend soll das ja funktionieren. Aber bei dem einrichten klappt es leider nicht. 

0 Likes