Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QE65Q7FGMT HDMI Problem mit Cambridge Audio CXR 200

(Thema erstellt am: 13-06-2018 05:59 PM)
688 Anzeigen
Hi-Fey
First Poster
Optionen

Moin Gemeinde,

folgendes Szenario: Ich möchte über meinen Cambridge Audio AV-Receiver eine CD anhören. Im Display des AVR erscheint "No Signal" und es ist nichts zu hören. Schalte ich den Fernseher ein (QE65Q7F) mit Quelle HDMI 4 (da hängt der AVR dran), kommt der Ton aus den Boxen. Schalte ich den TV aus ist auch der Ton wieder weg. Ich habe aber keine Lust immer den Fernseher mitlaufen zu lassen wenn ich nur mal eine CD/SACD hören möchte. Radio oder Streaming über den AVR klappt und benötigt auch nicht den TV. Blu-ray schauen ohne AVR ist kein Problem - das Bild und der Ton wird durch den AVR geschleift.

Auch wenn ich die anderen Geräte über die Soundbar laufen lassen will ist alles in Ordnung. Ebenso wenn der Ton über den AVR ausgegeben wird. Natürlich sind alle Geräte auf den neuesten (Firmware/Software) stand.

So sieht der Anschlußplan aus: 

Cambridge Audio CXU (Blu-ray Player) aus HDMI 1 OUT --> Cambridge Audio CXR 200 (AV-Receiver) HDMI 1 IN.

Cambridge Audio CXR 200 HDMI 1 OUT --> Samsung Connect Box HDMI 4 IN.

SkyQ Setup Box -->                                              Samsung Connect Box HDMI 3 IN.

Q-Acoustics M3 Soundbar -->                           Samsung Connect Box HDMI 2 IN.

Unitymedia Horizon Setup Box -->                  Samsung Connect Box HDMI 1  IN.

 

Habt ihr eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar!

 

Grüße

Hi-Fey

 

0 Likes
2 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Hi-Fey, 

 

hat das denn an einem anderen Fernseher oder bei deinem Samsung Q7F schon einmal funktioniert? Zu Geräten von Drittanbietern kann ich dir nichts sagen. Aber hast du schon einmal beim Hersteller deines Receivers nachgefragt, ob es generell möglich sein sollte, darüber eine CD zu hören, ohne dass der TV eingeschaltet sein muss?

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Hi-Fey
First Poster
Optionen

Hallo JudithH,

mit meinem alten Samsung UE55JU7590 hatte ich damit keine Probleme.

 

Ich habe aber mittlerweile eine Lösung für mich gefunden. Der Blu-ray Player hat zwei HDMI Ausgänge.

Einer geht nun direkt an den Fernseher und der andere an den AV-Receiver. Somit konnte ich die HDMI Verbindung zwischen TV und AVR (die ja offensichtlich der Verursacher dessen war) trennen. Dann noch ein/zwei Einstellungen im Player vorgenommen und nun klappt es auch.

Trotzdem alles sehr sonderbar....

 

Grüße

Hi-Fey

0 Likes