am 13-08-2019 04:06 PM
Gibt es eine einfache Möglichkeit, zwischen Kabel- und Sat-Empfang umzuschalten? Ich habe beides angeschlossen, bei anderen Fenstehern kann man einfach die Quelle ändern, bei meinem Q90R scheint das nur über Sender neu Scannen zu funktionieren, das kann es ja wohl nicht sein.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
24-09-2019 06:26 PM - bearbeitet 24-09-2019 07:39 PM
Also noch mal Schritt für Schritt, wenn du im Kabel (Empfangs)-Modus bist:
Smart-Remote länger auf "CH"-Taste drücken, dann öffnet sich rechts, die Kabel-Senderliste.
Möglichkeit 1 über die (Kabel)Senderliste:
Siehe angehängte Bilder, und bei mir ist auch das integrierte HD+ installiert bzw. aktiviert.
Was aber logischerweise nur beim Sat-Empfang zum tragen kommt. Beim Kabelempfang (DVB-C) werden bei mir u.a. die Privaten in HD, über das zusätzlich installierte CI+-Modul inkl. Smartcard, von meinem KNB (Pyur) entschlüsselt.
Möglichkeit 2 über Smarthub:
Und auch ich habe die Kabel-Liste bzw. den Kabel-Sendersuchlauf erst nach der Sat-u. HD+ Installation durchgeführt.
Dann müsste sich der Q90R hier komplett anders verhalten.
Das wäre aber eher ungewöhnlich beim gleichen "Modelljahrgang". Sowohl Q80R als auch Q90R sind ja 2019er Modelle.
Zurück in den Kabel-Empfang, kommst du dann von HD+ aus, NUR über den Smarthub (HD+-Symbol)--> Empfangsart, siehe Bilder:
Über den Smarthub Punkt "Quelle" kanst du (zumindest bei den neuen Modellen) generell nicht zw. Kabel-oder Sat-Empfang umschalten. Dort kannst du "nur" zwischen deinen angeschlossenen externen Quellen umschalten.
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dies beim Q90R anders ist.
25-09-2019 01:54 PM - bearbeitet 25-09-2019 01:58 PM
Es funktioniert
- Kabel und Sat-Kabel angeschlossen
- Samsung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Installation von Kabel und Sat lief durch
--> Nach Abschluss und Auswahl von Kabel als bevorzugtem Modus ist in der Channel-List tatsächlich das Umschaltsymbol zu sehen. Nach Umschalten auf Sat-Empfang taucht dieses zunächst auch noch in der Sat-Channel-List auf. Nach einigen Minuten wurde aber automatisch die Einrichtung von HD+ gestartet, danach kein Umschaltsymbol mehr in der Channel-List, dafür aber wie bei Dir im Smart-Hub unter Live-TV.
Hätte ich zunächst das Sat-Kabel angeschlossen und danach das Kabel-Kabel, wäre alles gut gelaufen, dieses wird vom TV nämlich beim nachträglichen Anschluss erkannt und es wird ein Sendersuchlauf vorgeschlagen. Umgekehrt aber nicht: Der Anschluss des Sat-Kabels, zumindest nicht der des beim mir vom Topfield-Sat-Empfänger durchgeschleiften wird nicht erkannt und es ist dadurch kein nachträglicher Sat-Sendersuchlauf möglich.
Samsung sollte also beim Sendersuchlauf immer (und nicht nur beim Setup) die Möglichkeit anbieten, getrennte Sendersuchläufe durchzuführen. Und natürlich das wichtigste: Sat- und Kabel in die Quellenauswahl einbeziehen.
am 13-08-2019 06:09 PM
Soweit ich weiß, kannst du nur entweder den Kabel- oder den Sat-Tuner nutzen. Alternativ besteht nur die Möglichkeit, den Satempfang über einen externen Receiver laufen zu lassen und über einen HDMi-Port in den TV zu gehen.
14-08-2019 01:32 PM - bearbeitet 14-08-2019 01:32 PM
Einen externen Sat-Tuner nutze ich ja, aber da läuft natürlich nicht das kostenlose HD+-Paket drauf.
am 14-08-2019 05:38 PM
Man kann halt nicht alles haben...
am 14-08-2019 06:05 PM
Ich wundere mich aber, dass man nicht wie bei anderen Fernsehern einfach die Quelle wechseln kann.
am 15-08-2019 12:00 AM
Berechtigte Frage, bei den alten Samsung Modellen ging das sehr einfach im Menu einfach von Kabel auf Sat umschalten.
Die Benutzerfreundlichkeit der 2019er QLed Modelle lässt stark zu wünschen übrig.
Es ist doch völlig legitim Kabel und Sat Anschluss zu verwenden.
Beide bieten unterschiedliches Programmangebot, nicht alles gibt es per Sat und auch nicht alles per Kabel.
Habt ihr dazu schon eine Antwort bekommen ?
16-08-2019 02:32 PM - bearbeitet 11-09-2019 10:28 AM
Hallo zusammen,
wenn ihr den ersten Sendersuchlauf am besten per Sat mit Antennenverbindungstyp Dual, und im Anschluss daran einen Sendersuchlauf auf Kabel macht, dann erhaltet ihr zwei Senderlisten. Zwischen diesen beiden Senderlisten könnt ihr hin und her switchen. In der Senderliste wird euch dann unten ein kleines Satelliten-Symbol angezeigt. Darüber könnt ihr die Liste umstellen auf Kabel und auch wieder zurück auf Sat.
Viele Grüße
am 17-08-2019 05:44 PM
@AuraKVielen Dank für den Hinweis, aber so funktioniert es leider nicht. Jetzt habe ich erneut zwei Stunden meines Lebens für die Einstellungen des Q90R geopfert und bin so frustriert wie vorher:
Also: Umschalten von Kabel auf Sat geht genau einmal, das wars dann, zurück zum Kabelmodus kommt man nicht mehr.
Ganz nebenbei: nach jedem Reset müssen alle Passwörter von Netflix etc neu eingegeben werden.
am 20-08-2019 02:33 PM
Hallo @wplu,
danke für deine ausführliche Beschreibung, was du bereits alles probiert hast. Ich würde dir nun empfehlen, dich einmal an unsere Experten für Fernseher zu wenden. Möglicherweise findet ihr im persönlichen Gespräch noch eine gute Lösung. Du erreichst die Kollegen unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 (Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr).
Liebe Grüße
am 20-08-2019 02:49 PM
Hallo @AlwinS ,
danke für den Tipp aber ich hatte gerade eine einstündige Telefon- und Remote-Session wegen einer anderen Geschichte mit einem sehr netten Eurer Kollegen aus der AV-Abteilung. Bei der Gelegenheit sprachen wir auch über das Umschaltproblem Sat/Kabel und er meinte, dass er sich sicher sei, dass da eine Lösung für eines der nächsten Updates in Arbeit sei. Hoffen wir mal darauf.