Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Q90R Tonaussetzer am optischen Ausgang

(Thema erstellt am: 15-03-2020 11:24 PM)
18906 Anzeigen
Philip_
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

 

bei meinem neuen Q90R kommt es zu ständigen kurzen Aussetzern beim Ton über den optischen Ausgang. Angeschlossen ist ein Cambridge Audio Verstärker. Am Kabel liegt es nicht, die habe ich getauscht. Auch am Verstärker liegt es nicht, andere optische Quellen gehen ohne Probleme.

Interessanterweise kommen die Aussetzer nach einen Neustart des Fernsehers erstmal nicht, wenn ich z.B. direkt in die YouTube App gehe. Nach einer Weile bzw. bei den anderen Apps passiert das dann aber leider regelmäßig.

Die Firmware ist aktuell. An der Hotline konnte man mir leider auch nicht helfen ausser dem Angebot einen Techniker zu schicken. Aufgrund des geschilderten Verhaltens vermute ich aber eher ein Software-Problem. Habt ihr eine Idee?

 

Vielen Dank und viele Grüße 

Philip

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Andreas_Ha
Apprentice
Optionen

Hallo,

bei mir funktioniert jetzt alles einwandfrei. Weiss nicht woran es lag. Alle Kabel entfernt und wieder angeschlosssen. Software war und ist auf dem neuesten Stand. Wie gesagt, ich hatte mit den gleichen Kabeln, die jezt tun, Probleme, sowohl über HDMI ARC, als auch über den optischen Ausgang. Naja, jetzt funktioniert alles wie es soll. Hoffe das bleibt so. 

Viele Grüße

Andreas

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
Philip_
Journeyman
Optionen

So, das Update ist eingespielt und das Problem scheint tatsächlich gelöst zu sein. Werde es noch eine Weile beobachten ob es tatsächlich nicht mehr auftritt. Sieht aber sehr gut aus bisher. Wer von Euch also einen neuen hochwertigen Verstärker benutzt und das sebe Problem hat sollte sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen.

 

viele Grüße 

philip

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
57 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Philip_ - treten die Tonaussetzer nur bei Apps oder auch bei linearem TV via Satellit oder Kabel auf ? Falls es nur die Apps betrifft, liegt es vielleicht am Netzwerk? Wie ist der TV verbunden? Über Lan oder über Wlan? Falls es nur Apps betrifft, könnte deren Deinstallation und ein Zurücksetzen des SmartHubs mit anschließender Neuinstallation der Apps eine Lösung sein, sofern die Tonausgabe über die internen Lautsprecher des TV nicht fehlerfrei sein sollte.

0 Likes
Philip_
Journeyman
Optionen

Hallo Nikodemus,

 

Danke für Deine Antwort! Der Ton über die internen Lautsprecher ist einwandfrei, nur beim optischen Ausgang kommt es zu den Aussetzern.

 

Ich habe kein lineares Fernsehen angeschlossen, aber über mein AppleTV habe ich das gleiche Problem...

 

Verbunden ist der Fernseher per WLAN, aber das dürfte keine Rolle spielen, da der interne Ton ja fehlerfrei ist.

 

Der Ton setzt auch nicht komplett aus, sondern wird nur ganz kurz leise und dann wieder laut, er bleibt aber synchron.

 

Viele Grüße

Philip 

0 Likes
Tomster1
Apprentice
Optionen

Hi,

hab mit q60r und cambridge audio das gleiche problem über toslink. Bin ratlos, firmware ist am letzten stand.

wäre auch über jeden tipp dankbar!

cheers!
tom

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Tomster1 - die Lautstärke-Schwankungen scheinen mir dann aber eher durch die Cambridge-Software verursacht zu werden. Ich habe es gerade spaßeshalber hier mal mit relativ betagtem Denon-Equipment versucht nachzustellen- da gibt es nicht die geringsten Schwankungen in der Lautstärke über Toslink.

0 Likes
Tomster1
Apprentice
Optionen

hi nikodemus,

 

danke!!!! habe ich auch schon  probiert. die cuts (keine schwankungen, richtige aussetzer) sind auch bei anderem verstärker da.der cambridge cx81 ist übrigens brandneu und auf letztem stand. bin nicht der einzige mit dem problem, leider. das haben viele mit verschiedensten verstärkern. tritt auch nicht überall, netflix amazon prime gehen problemlos. die tv-lautsprecher haben das problem auch nicht. alles vom sat und blue-ray wird von den aussetzer gestört und zerstört. die konstanten sind das toslink-kabel in kombination mit verstärker.

lg

tom

0 Likes
Philip_
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

 

ja, alleine am Cambridge Audio Verstärker liegt es wohl nicht, andere Quellen verstärkt der problemlos über Toslink (AppleTV2, Internetradio). 

Viele Grüße 

philip

Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Tomster1 - mit einem Denon AVR-3805 gab´s keine Probleme. Getest habe ich allerdings nur Sat, Amazon Prime und Apple TV 4K.

0 Likes
Pjone
First Poster
Optionen

Seit heute habe ich such den q90r und dieselben Probleme. Über Toslink ein Bose Cinema System angeschlossen. Ca. Alle 5 Minuten kommt es zu solchen tonaussetzern egal ob Amazon Prime, Disney+, Netflix oder TV ....

 

kann Samsung nicht weiterhelfen?

wenn es nicht durch ein Update behoben werden kann muss ich das Gerät zurückgeben ...auf Dauer  sind die  Tonaussetzer einfach zu nervig 

0 Likes
Tomster1
Apprentice
Optionen

Bis jetzt konnte niemand helfen, ich weiß keine Lösung mehr! Es gibt auhc keine aktuellere Firmware ...

0 Likes