am
20-11-2020
08:36 AM
- zuletzt bearbeitet am
20-11-2020
10:42 AM
von
DavidB
Hallo liebe Leute
Gestern war es so weit, die neue Konsole ist bei mir eingetroffen, Sony's neustes Flagschiff: PLAYSTATION5
Ich gehöre zu den Glücklichen, welche den 8K TV von Samsung besitzt, den 65er Q900R....
-> Leider jedoch haltet sich die Euphorie in grenzen: Anfangs wurde die Konsole vom TV erkannt, dann ist das Bild immer wieder verschwunden, zum teil musste die Konsole mehrmals neu gestartet werden um überhaupt wieder an ein Bild zu gelangen! (es liegt nicht an der Konsole, da diese bei allen anderen Samsung TV der älteren Generation "einwandfrei" funktioniert, habe ich extra getestet)
-> das noch grössere Problem: mein 8K Samsung erkennt (wenn eimal ein Bild da ist) die Playstation5 zwar als "Gamekonsole", jedoch ist es unmöglich den Spielemodus zu aktivieren -> ohne den Spielemodus ist ein zocken unmöglich wegen der hohen Latenz!
Auch meine Freunde welche einen Samsung TV haben (nicht den 8K, jedoch neuere Generation) beklagen sich auch über ständige Bildaussetzer (immerhin wird bei diesen ein Bild erkannt, die Aussetzer sind jeweils nur von kurzer Natur)
Also heisst es jetzt: alte Playstation4 Konsole wieder anschliessen, und hoffen dass Samsung demnächst ein Update für die neue Game-Generation bringt!
am 20-11-2020 10:43 AM
Ich hab deinem Thread mal einen Namen gegeben, mit dem du vielleicht auch Antworten aus der Community bekommst. Bitte überprüfe, ob für die PS5 Updates zur Verfügung stehen, neue Geräte haben oft ein paar Kinderkrankheiten.
Verwendest du ein HDMI 2.1 Kabel?
am 20-11-2020 11:04 AM
Hallo DavidB und vielen Dank.
Habe gleich vorhin nochmals probiert, leider ohne Erfolg. Wenn ich die PS5 an ein älteres Samung Gerät anschliesse, dann funktioniert der Spielemodus. Liegt also bestimmt am fehlenden Update für den den TV. Natürlich benütze ich ein HDMI 2.1Kabel, den ohne würde mein Q900 TV kein Sinn machen.
(ps: die Playstation 5 funktioniert auch noch wunderbar mit HDMI 2.0, also auch wenn das Kabel älter wäre hätte es funktionieren müssen. Die wenigsten Leute haben schon HDMI 2.1 fähige TV's)
Da ich in solchen Sachen generell ziemlich versiert bin, kann ich mit gutem Gewissen sagen, habe alles durchgetestet was überhaupt machbar ist, von TV neu Aufsetzen bis hin zur Konsole, bleibt alles beim Alten. PS5 nicht spielbar auf QE65Q900R
am 20-11-2020 11:26 AM
Liebe Community
Soeben habe ich folgenden sehr interessanten Artikel über die PS5 gefunden:
Fairerweise muss ich hier Samsung in Schutz nehmen, falls dies so stimmt:
Playstation5 sowie die neue XBOX verwenden HDMI 2.1. Leider bleiben ALLM (Auto Low Latency Mode) und VRR (Variable Refresh Rate) zum Start der Xbox vorbehalten! An der PS5 soll beides nach einem Update bereitstehen, per wann ist noch nicht klar. ALLM Sorgt dafür, dass euer TV automatisch in den Gaming-Modus schaltet, wenn die Konsole erkannt wird. VRR wiederum synchronisiert in Spielen die Bildrate der GPU mit jener des TV, was die Nebeneffekte wie Tearing oder Stotztern des Bildes vermeidet.
Samsung könnte hier trotzdem etwas dazusteuern, nämglich ein Update mit der Möglichkeit, den Spielemodus überall und immer auswählen zu können. Leider würde ein solches Update mein Problem nicht ganz lösen, denn ein Bild krieg ich ja auch nicht mehr auf den TV!
daher; Samsung:
bitte ASAP ein Update machen für die Next Gen Konsole, es sind Millionen Menschen betroffen
am 20-11-2020 12:40 PM
Bildaussetzer habe ich keine. Läuft alles perfekt, aber als PS5 wird meine Konsole auch nicht erkannt. Spielemodus muss manuell aktiviert werden.
Q60R (2019)
20-11-2020 12:42 PM - bearbeitet 20-11-2020 12:42 PM
Wenn du die Quelle, in dem Fall die PS5 als Spielekonsole einstellst, schaltet der TV auch automatisch in den Spielemodus und die Soundbar in den Gamemode Pro Modus..
am 20-11-2020 01:23 PM
Die Quelle wird sogar automatisch als "Konsole" erkannt und auch so also solches eingestellt. Und trotzdem ist es unmöglich den Spielemodus zu aktivieren, scheint also ein Problem vom Modell Q900R zu sein?
am 20-11-2020 01:56 PM
...und schonwieder ich:
Nach dem dritten Kontakt mit Samsung, hat mir nun endlich ein kompetenter MA die korrekte Antwort gegeben:
Die Q900R Serie macht aktuell probleme mit der neuen Konsolengeneration (weitere Modelle sind auch betroffen) Ich bin froh dass ich nicht der einzige bin?
In erster Instanz ist nun Samsung gefodert, das nächste TV Update zu bringen, hoffentlich müssen wir nicht lange darauf warten...
am 21-11-2020 04:13 AM
Ich bin echt froh das ich nicht der einzige bin den dies betrifft. Habe ebenfalls den 75 Zoll Q900r mit der OCB mit HDMI 2.1. Anschluss der PS5 an HDMI Port 4 hat noch funktioniert. Aber ebenfalls ohne Game Mode. HDR wurde vom Fernseher ebenfalls nicht angezeigt. Erst als ich in den HDMI Einstellungen der PlayStation die Einstellungen auf -1 verändert habe wurde HDR kurz angezeigt. Am nächsten Morgen ging dann ersteinmal garnichts mehr. Nur wenn ich HDMI UHD COLOR auf HDMI Port 4 ausschalte bekomme ich ein Bild. Die PlayStation sagt dann zwar das mein TV kein HDR Unterstützt aber anders geht es nicht. Jetzt habe ich die PlayStation an dem HDMI Port meiner Soundbar Q90r angeschlossen und so bekomme ich 4K 60 FPS mit HDR. Aber die Hoffnung 4K 120 FPS oder sogar 8k zu nutzen lebt noch. Kommenden Donnerstag habe ich einen Service Termin mit einem Samsung Spezialisten. Aber wie ich sehe ich das Problem bekannt und hoffentlich wird an einer Losung gearbeitet.
am 23-11-2020 02:19 PM
Auf meinem Q900R (GQ65Q900RGT) wird die XBOX Series X korrekt als "XBOX" erkannt und der Spielemodus aktiviert, doch leider erlaubt sie nur 4k/60Hz und nicht 4k/120Hz. Der Fehler muss am TV liegen, da MS die HDMI-Spezifikationen sehr genau einhält.
Dolby Atmos lässt sich leider ebenfalls nicht aktivieren, obwohl HW-Q90R Soundbar per eARC am TV angeschlossen.