Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q900R: Kein Dolby Atmos über eARC trotz HDMI 2.1 - hier von XBOX Series X

(Thema erstellt am: 13-01-2021 12:31 PM)
1257 Anzeigen
TheGunR
Pioneer
Optionen

Hallo Zusammen,

 

ich kann leider in Verbindung mit der XBOX Series X keinen keinen Dolby Atmos Ton auf meinem Q900R (8K-TV aus 2018) empfangen.

 

Die One Connect Box des TV ist ausgetauscht, so dass der Port HDMI4 nun ein HDMI2.1 Port ist.

An HDMI3 ist die Soundbar Samsung HW-Q90R (2019, HDMI 2.0 only) per eARC angeschlossen. Sie gibt Dolby Atmos wieder, wenn ich den im TV integrierten Medienplayer zur Wiedergabe von einem USB-Medium nutze.

Leider scheinen weder die Netflix noch die Amazon Prime oder die Apple TV-App auf dem Q900R Dolby Atmos wiederzugeben. Ich dachte daher, die XBOX könnte es retten, doch hier lässt sich in der Atmos-App leider kein Atmos aktivieren.

Ich bin ja bereits enttäuscht, dass der Q900R kein 4K/120Hz, sondern nur 4K/60Hz von der XBOX empfängt, aber wenigstens Atmos müsste doch drin sein... es geht ja sogar per HDMI 2.0 von TV zu Soundbar.

 

Ein Samsung Supporter meinte, dass wohl erst ab dem Q900T (8k Model aus 2020!) Dolby Atmos über HDMI-IN unterstüzt wird, war sich aber unsicher. Das wäre ja das totale Armutszeugnis von Samsung, da man mit dem Tausch der One Connect-Box ja HDMI2.0-Kompatibilität versprochen hatte und manche Features wie eARC sogar nach HDMI 2.0 zurückportiert hatte. Das einstige Flagschiff aus 2018 unterstüzt ja nichtmal den AV1-Codec, so dass ich auf Youtube kein 8K sondern nur noch 4K mehr schauen kann.

 

Klappt Dolby Atmos per HDMI/(e)ARC auf dem Q900R bei Euch?

Grüße

 

Samsung Q900 TV (GQ65Q900RGT) mit neuer OneConnect-Box (HDMI 2.1) und Soundbar HW-Q90R, die per HDMI über eARC angebunden ist.
0 Likes
3 Antworten
SinaR
Maestro
Optionen

Hallo @TheGunR, ich bedaure, dass du auf Rückmeldung warten musstest, da wir durch unseren S21-Release sehr viele Anfragen erhalten und voll ausgelastet sind. Du hast dich also bereits mit dem Support unterhalten? Gerne kannst du dich auch von einem Experten zurückrufen lassen und dein Anliegen gezielt besprechen.

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

anbei die Spezifikationen des Gerätes:
QLED 8K 65“ (2018) | GQ65Q900RGTXZG | Samsung DE

Von Dolby Atmos steht dort nichts.

Nachtrag:
Der Samsung Support hat eine Liste der Geräte mit den entsprechenden Spezifikation; ganz sicher !

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
TheGunR
Pioneer
Optionen

Es ist und bleibt ein Armutszeugnis seitens Samsung, der Q900 einziges Spitzenmodell wurde bereits nach 2 Jahren softwareseitig vernachlässigt, die versprochenen HDMI2.1 Connect Box hat nur einzelne Feature implementiert, etc.

Zu allem Überfluss habe ich meine Samsung Atmos Soundbar rausgeschmissen weil sie dreimal einen Hardwareschaden hatte (obwohl zwei davon im Garantiezeitraum nur ein Fall per Garantie gelöst, es war jeweils das Mainboard kaputt) ausgetauscht auch in der Hoffnung, dass mir einer Sonos Arc nun endlich Bild und Ton synchron sein könnten, das der Samsung TV mit der Samsung Soundbar nie hinbekommen hat.

Nun zurück zum Thema Atmos: bisher konnte ich dir XBOX direkt an der Soundbar anschließen, die das Bild an den TV weitergab. Die Sonos Ace kann das nicht, nun muss die Xbox direkt an den TV und damit ist Atmos leider Geschichte.

 

Siehe auch https://eu.community.samsung.com/t5/tv/8k-samsung-q900-ohne-interne-atmos-kompatibilit%C3%A4t/td-p/1...

Samsung Q900 TV (GQ65Q900RGT) mit neuer OneConnect-Box (HDMI 2.1) und Soundbar HW-Q90R, die per HDMI über eARC angebunden ist.
0 Likes