Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q8F TV: Soundbar wird nicht mehr erkannt

(Thema erstellt am: 26-11-2017 08:14 PM)
10685 Anzeigen
Jeho
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe einen Samsung Q8F TV. Nach der Neuinstallation meines Heimkinobereichs wegen Renovierung wird die Soundbar plötzlich nicht mehr erkannt bzw. es kommt kein Ton raus; trotz gleicher Kabel und gleichem Anschlussplan wie vor der Renovierung, als noch alles funktionierte:

HDMI 1: Telekom Entertain Mediareceiver

HDMI 2: Soundbar Teufel Cinebar 52 THX

HDMI 3: PS4

HDMI 4: PC

 

Nach diversen Neuinstallation, Zurücksetzungen und alternativen Kabeln und Anschlussbelegungen passiert immer wieder folgendes:

1. Die Soundbar wird auf HDMI 2 (ARC) nicht erkannt. Wenn ich diesen Eingang als Quelle anwähle, erscheint ein blaues Flimmerbild. Das Model "Cinebar 52 THX" steht in der manuellen Auswahl des Gerätetyps nicht zur Verfügung.

2. Nachdem ich nur das TV und die Oneconnect-Box für ein paar Minuten vom Strom nehme und alles wieder neu startet, wird auf dem HDMI 1 -Eingang automatisch eine "Cinebar 52 THX" identifiziert, der HDMI 2 (ARC) - Eingang bleibt auf "unbekannt". Es wird aber weiterhin das Signal des Mediareceivers über HDMI 1 -Eingang gezeigt.

3. Wenn ich es dann mal geschafft habe, dass Im TV-Menue eine HDMI-Tonausgabe in der Liste der Tonausgabe-Liste angezeigt und ausgewählt wird, kommt kein Ton aus der Soundbar.

3a. Die Lautstärke der Soundbar kann ich allerdings per TV-Fernbedienung steuern (laut Soundbar-Display).

3b. Wenn ich in der Tonausgabe-Liste wieder "TV-Lautsprecher" auswähle, springt die Soundbar auf "Mute".

 

Die Sounbar funktioniert, das habe ich mit anderen Geräten getest, und er Fernseher ist auf dem neuesten update-Stand.

 

Nach einer Internet-Recherche habe ich das Gefühl, die OneConnect-Box ist das Problem.

Was meint Ihr? Was kann/muss ich tun?

0 Likes
16 Antworten
Theo939
Hotshot
Optionen

Hallo Jeho,

 

hatte ein ähnliches Problem mit meinem Q7C.

 

Geholfen hat ein kompletter HDMI Reset.

 

- alle angeschlossenen Geräte einschalten

- die HDMI Stecker an der OCB ziehen

- alle Gerätenetzstecker ziehen (oder Steckerleiste ausschalten)

- 5 Minuten warten

- HDMI wieder verbinden

- alle Geräte wieder ans Netz

- Geräte, die nicht von alleine wieder hochfahren, einschalten

 

Normalerweise sollte die Box dann wieder über die Lautsprecherauswahl zur Verfügung stehen und gesteuert werden können.

 

Gruß, Theo

 

0 Likes
Theo939
Hotshot
Optionen

Noch was vergessen..............

 

Das blaue Flimmerbild bei der Auswahl von HDMI2 ist normal, solange das angeschlossene Gerät nicht vorher über die Tonauswahl eingeschaltet wurde.

0 Likes
Jeho
Journeyman
Optionen

Hallo Theo,

 

vielen Dank für den Hinweis.

Das hatte ich schon ein paar Mal durchgezogen, leider ohne Erfolg.
Die Soundbar wird einfach nicht als solche erkannt.

 

Liebe Grüße

Jeho

0 Likes
Theo939
Hotshot
Optionen

Hatte dich so verstanden, das du nur den TV und die OCB vom Netz genommen hattest.

Das alleine funktioniert nämlich nicht.

 

Weitere Möglichkeit wäre TV und Soundbar einschalten und dann den HDMI mal ziehen, kurz warten und wieder einstecken.

 

FW 1151 auf dem Gerät?

0 Likes
Jeho
Journeyman
Optionen

Als ich nur TV und OCB vom Netz genommen habe, wurde die Soundbar nach Re-Start auf HDMI 1  identifiziert, obwohl diese an HDMI 2 und der Mediaplayer an HDMI 1 angeschlossen ist.

 

Bei laufendem Betrieb die HDMI-Kabel ziehen und wieder einstecken hatte ich auch schon ausprobiert.

 

Da ich hier gerade im Büro sitze, kann ich nicht prüfen, welche Firmware gerade drauf ist. Aber es ist laut  TV die aktuellste (Stand von gestern).

 

Ich werde heute Abend mal Deinen Lösungsvorschlag Schritt für Schritt durchführen, vielleicht klappt es ja.

 

Vielen Dank jetzt schon mal für Deine Unterstützung!!

0 Likes
Theo939
Hotshot
Optionen

Die jeweils aktuellste FW findest du unter:

http://www.samsung.com/de/support/model/QE55Q8FGMTXZG

 

Muss auf den Rechner gezogen, auf einen Stick kopiert und dann auf den TV übertragen werden.

 

Die automatische FW Aktualisierung des TV´s hängt meistens weit hinterher.

Warum kann ich dir nicht sagen.

 

Ich schaue regelmäßig auf der Samsung Seite. Wenn es da eine Neue gibt, spiele ich die auch auf das Gerät.

 

 

 

 

0 Likes
Jeho
Journeyman
Optionen

Vielen Dank für den Hinweis, da muss ma erst mal drauf kommen 🙂

 

Ist das Einspielen über USB-Stick über das normale TV-Menü steuerbar, oder gibt es da einen Trick?

0 Likes
Theo939
Hotshot
Optionen

Normales Menü.

Stick einstecken. Updatefunktion über das Menü aufrufen. Der TV erkennt die neue FW und fragt ob das Update durchgeführt werden soll.

0 Likes
Jeho
Journeyman
Optionen

hat leider auch nicht geklappt.

Firmware ist aufgespielt, habe die ganze Prozedur wie oben beschrieben zweimal durchgeführt, immer mit demselben Ergebnis:

-weiterhin wird der Eingang HDMI 1 als die Soundbar identifiziert ("Cinebar 52 THX"), egal, ob da der Mediareceiver oder die Wii U dranhängt

- die Soundbar auf HDMI 2 wird nicht erkannt ("unbekannt")

- die Tonausgabe HDMI ist schon ausgewählt,  die Soundbar bleibt aber weiterhin stumm

- wenn ich dann auf Tonausgabe TV-Lautsprecher wechsel, versucht er eine "Verbindung mit Anynet + Empfang" aufzubauen, was aber nach ein paar Sekunden aufgegeben wird. Die Tonausgabe HDMI steht mir aber weiterhin zur Verfügung.

- sobald ich die Soundbar ausschalte und die Tonausgabe HDMI auswähle, wird wieder eine "Verbindung mit Anynet + Empfang" versucht, die Tonausgabe HDMI verschwindet dann aber aus der Auswahlliste

0 Likes