Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q7FN PIP Nutzung bei PC im Hauptbild

(Thema erstellt am: 13-12-2018 06:01 PM)
535 Anzeigen
VmaxGunni
First Poster
Optionen

Hallo,

leider musste ich meinen 60H7090 wegen Displaymacke aussortieren, nach knapp 2,5 Jahren hat sich ein dunkler Fleck im Display gezeigt, der immer größer und kräftiger wurde, echt ärgerlich für ein Spitzenprodukt aus 2014 (2999- Euro).

Nun habe ich einen 65Q7FN mit einem recht gutem Bild und für mich nicht gebrauchbarer Software und Fernbedienung. 

1. Beim 60H7090 konnte noch 2CI+ Module für den Twintuner stecken, geht nun nicht mehr, vollkommend unverständlich!

2. Beim 60H7090, Nutzung als PC Monitor, konnte ich PIP (TV) mit wenigen Klicks (eigentlich damals schon zu viel) PIP ein und auschalten, nun benötige ich knapp 20 Klicks zum Ein-, auschalten von PIP.  Echte Zumutung!

3.  Beim 60H7090 konnte ich für Timeraufnahmen noch 10 Min vor oder nach Sende adminstrieren, finde ich nun nicht mehr.

Die neue Softwareoberfläche sieht gut aus, die Bedienbarkeit des TV finde ich nicht gut. 

Entweder bin ich zu blöd bei der Nutzung der kleinen Fernbedienung, dann würde ich mich über zielführende Hinweise freuen.

Ansonsten ist das mein letzter Samsung TV.

Persönlich hätte ich gern wieder eine große Fernbedienung, mit der man direkt oder mit wenigen Klicks Unterpunkte in Untermenüs anwählen kann.

Bei Nutzung von PIP im PC Hauptbild sollte die obere oder untere Menüleiste noch erreichbar  sein, Abstand des PIP zur oberen/unteren Bildschirnkante fehlt!

 

Angenehmes Zappen

Günter

0 Likes
4 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo VmaxGunni,

 

vielen Dank für dein Feedback zu unserem Q7FN. im Zuge der Weiterentwicklung unserer Smart TVs kamen einige Features hinzu und andere fielen weg. Insbesondere die Fernbedienung wurde stark verändert und lässt sich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit recht intuitiv nutzen. Zudem verfügt die  Smart Remote über eine Sprachsteuerung. Damit müsstest du auch PIP schnell aufrufen können.

 

Auch bei deinem Q7FN kannst du die den Start- und Endzeitpunkt einer programmierten Aufnahme manuell festlegen. Dies geht über “Home> Live-TV > Aufnahmen- und Programmmanager > Einstellungen“.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
VmaxGunni
First Poster
Optionen

Guten Tag FabianD,

vielen Dank für Deine Antwort.

Der Hinweis zur Aufnahmefunktion ist korrekt. Das Planen einer Wiedergabe ist für mich neu und gut, ein echter Fortschritt!

Das Thema Fernbedienung und Nutzungsarten (Sprache) ist für mich weiterhin grauenvoll!

Bei der Nutzung des TV als PC-Monitor im Hauptbild und ein TV-Sender in PIP hat sich durch die Platzierung des PIP am unterem oder oberem Seitenrand verschlechtert, die PC-Menüs sind nicht sichtbar und damit nicht bedienbar!

Weitergehend kommt bei Nutzung von PIP dazu, dass die Lautstärke des PIP TV--Sender deutlich leiser, als die Lautstärke im Hauptbild mit dem selben TV-Sender ist. Hier ist bei jeder Nutzung von PIP die Lautstärke manuell anzupassen.

4k Sender werden in PIP nicht angezeigt, bei einen 4k TV, der mit PIP beworben wird, warum?

Den fehlenden 2. HD-Kartenslot bei einem Twin-Tunergerät hatte ich bereits aufgezählt.

Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Software stark an der Oberfläche geändert wurde, nur wenige sinnvolle Features dazugekommen sind, für mich persönlich bei den Nutzungsmöglichkeiten und in der Bedienung Rückschritte erfolgt sind.

Bei der Performance der Software sind nach 4 Jahren keine deutlichen Verbesserungen vorhanden.

Ich hoffe, dass mit der nächsten Firmware spürbare Verbesserungen zu diversen Problemen  dieser Software erfolgen.

Danke im Voraus

Güntera) PC oben Rechts ohne PIP.jpgb) PC oben Rechts mit PIP.jpgc) PC unten Rechts ohne PIP.jpgd) PC unten Rechts mit PIP.jpg

0 Likes
Pedilix
Pathfinder
Optionen

Hallo @VmaxGunni, verwende seit den ersten Tagen meines neuen Q7FN die "Smart Remote" Fernbedienung mit dem Smartphone.
Auch ich finde diese neue, tastenarme FB einfach umständlich.
Vielleicht hilft Dir die bei dem ein oder anderen Bedienpunkt schneller weiter.

Gruß Daniel

IMG_8301.jpgIMG_8300.jpgIMG_8299.jpgIMG_8298.jpg

GQ55Q7FN Vers. 1294.1 - Alphacrypt One4All 2.50 - 19°E/13°E/28°E
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo VmaxGunni,

 

vielen Dank für dein Feedback.

 

Ich gebe deine Vorschläge gerne weiter, kann hier aber nichts versprechen.

 

Zu deiner Frage wegen der PIP-Funktion: In der Bedienunganleitung zum Q7FN steht ja, dass für die Anzeige im PIP-Fenster ausschließlich digitale Sender und keine UHD-Sender unterstützt werden. Ich nehme einfach mal an, dass die Auflösung eines UHD-Bilds zu groß ist, um es schnell auf eine geringere Auflösung herunterzurechnen. Der Prozessor deines Fernsehers wäre damit wohl überfordert. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes