am 13-12-2018 06:20 PM
Hallo zusammen,
Ich bin bei meinem neuen Fernseher mit meinem Latein am Ende und hoffe dass mir hier irgendjemand helfen kann.
Ich empfange TV über Satellit und habe mit dem Sendersuchlauf knapp 400 Programme gefunden. Sobald ich den Fernseher ausschalte und ich ihn wieder einschalte, kommt die Meldung "kein Signal, bitte überprüfen Sie das Antennenkabel". Jetzt starte ich einen erneuten Sendersuchlauf und wieder werden alle Programme gefunden. Dann das gleiche Spiel: 10 Sekunden ausschalten und wieder einschalten, dann kommt wieder die Fehlermeldung.
Zwei andere Geräte funktionieren an der SAT Dose einwandfrei. Ein neues Antennenkabel von der SAT Dose zum Fernseher habe ich gekauft. Der Fernseher wurde auch schon getauscht, aber das Phänomen ist gleich geblieben.
Hat jemand einen Tipp für mich? Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.
VG Rene
Gelöst! Gehe zu Lösung.
07-12-2019 10:27 PM - bearbeitet 07-12-2019 10:36 PM
Ich hab mich nach Samsung support gewandt und sie lieferten mir die Lösung.
Man soll also im Menu Unterstützung -> Eigendiagnose -> Zurücksetzen. Dann bei der Ersteinrichtung die LNB Einstellungen machen.
Bei mir hats geholfen, die Einstellungen sind dann geblieben.
13-12-2018 06:35 PM - bearbeitet 13-12-2018 06:36 PM
Hallöchen,
wenn es dir keine großen Umstände bereitet:
1. Einstellungen aufrufen
2. Senderemfang
3. Automatischer Sendersuchlauf
4. Start
5. TV-empfang = Satellit
Satellit = Astra 19.2
LNB-Einstellungen
LNB-versorgung (DiSeqc) = 1/4
(Schließen klicken)
6. Scan auswählen und Suchlauf abwarten.
Jetzt teste das ganze noch einmal mit dem Standby.
Liebe Grüße
am 13-12-2018 06:56 PM
13-12-2018 07:03 PM - bearbeitet 13-12-2018 07:06 PM
Hey,
hängen noch weitere TVs an dem gleichen LNB?
Weißt du zufällig welche Art von LNB du nutzt? (Single, Twin, Quad, Quatro)
Wann war die letzte Wartung / Neuausrichtung der Schüssel?
Wie alt ist der LNB?
Wie alt sind die anderen TVs?
Liebe Grüße
am 13-12-2018 07:25 PM
13-12-2018 07:32 PM - bearbeitet 13-12-2018 07:47 PM
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Ein Konfigurationsproblem (am TV) können wir ausschließen, sonst hättest du gar keinen Empfang (bei Unicable)
Hast du auch HD+? Denn 400 Sender wären sehr wenig bei einem vollen Suchlauf (Astra sollte um die 1300 Sender finden).
Wie sind die Signalwerte (Stärke, Qualität und Bitfehlerrate) bei:
1. ZDF HD
2. Irgendein nicht HD (SD) Sender?
Einstellungen 》 Unterstützung 》 Eigendiagnose 》 Signalinformationen
EDIT Ist ein Potentialausgleich installiert um ggf. eine Überspannung auszuschließen?
Der Tuner im TV "Macht dicht" bis man das Kabel entfernt und neu aufsteckt um Schäden am TV zu vermeiden.
Das tritt übrigens auch auf wenn das Signal "zu gut" ist Ergo ein Pegel von gleich 76 db/mv oder sogar noch höher anliegt. Dies kann man jedoch nur mit einem Messgerät ausschließen.
Liebe Grüße
13-12-2018 07:57 PM - bearbeitet 13-12-2018 08:00 PM
Bei 400 Sendern habe ich ohne Radio gezählt und nur frei empfangbare Sender genommen.
ZDF HD Stärke 54% Qualität 85% Bitfehlerrate 51 BER
RTL Stärke 48% Qualität 91% Bitfehlerrate 0 BER
LG
Rene
Edit
Ein Potentialausgleich ist nicht installiert. Ich hatte schon mal ausprobiert, die Schirmung vom F-Stecker auf den Schutzleiter einer Steckdose zu legen. Das hat aber nichts bewirkt
am 13-12-2018 08:03 PM
am 13-12-2018 08:10 PM
am 13-12-2018 08:13 PM