am 30-01-2019 08:42 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
wir haben einen Q7F (2018) mit Satellit und CI-Modul für Sky-Programme sowie einen neuen Samsung-USB-Stick für die Aufnahme. KEIN HD+-Stick.
Wir haben erhebliche Probleme mit der Aufnahmefunktion von normalen Programmen. Die Einzelaufnahme von Sendungen klappte nur vereinzelt. Als wir dann regelmäßig feste Aufnahmezeiten festgelegt haben (da Einzelaufnahmen nicht immer funktionierten), klappte es einige Tage gut. Nunmehr tritt wieder das Problem auf:
Der TV bestätigt, dass die Aufnahme programmiert ist. Wenn die Startzeit beginnt, findet keine Aufnahme statt und das Programm ist plötzlich nicht mehr empfangbar („kein Signal“). Das betrifft dann RTL und andere RTL-Sender wie VOX. Wir nutzen übrigens KEINE HD-Sender bei RTL.
Wir müssen den TV komplett vom Netz nehmen und neustarten. Dann läuft es wieder.
Woran liegt das und wie können wir den Fehler beheben? In der heutigen Zeit sollten solche Funktionen eigentlich problemlos laufen.
Besten Dank schonmal für Eure Rückmeldungen.
Björn
am 04-02-2019 06:01 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Björn,
das kann verschiedene Ursachen haben, von den Signalwerten über das CI-Modul. Wir tasten uns mal vor.
Prüfe bitte die Signalwerte. Diese sollten so aussehen:
Signalstärke = 65-85
Signalqualität = 90-100
Das überprüfst du unter "Einstellungen > Unterstützung > Eigendiagnose > Signalinformationen".
Wenn da alles ok ist, prüfe bitte auch, ob der TV mit der aktuellen Firmware ausgestattet ist. Falls das alles passt, rufst du am besten unseren Support an, um im Detail weitere Möglichkeiten zu besprechen.
In Deutschland erreichst du meine Kollegen unter der Telefonnummer 06196 77 555 77, von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
am 04-02-2019 09:01 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
vielen Dank. Die Signalstärke liegt nur bei 53% und die Signalqualität bei 83%. Woran kann das liegen? Wir haben übrigens ein Twin-LNB für einen ergänzenden Hotbird-Empfang. Allerdings haben wir im Moment nur den Astra-Satelliten aktiviert (Transponder 12187 MHz, H/L // DiSEqC-Modus 1/4 // unterste LNB-Frequenz 9750 MHZ Oberste LNB-Frequenz 10600 Trägerton 22 kHz „Auto“)
Liegt evtl hier irgendwo ein Fehler vor?
Über Hotbird möchten wir eigentlich italienische Programme empfangen. Aber wichtig ist, dass die Astra-Programme stabil laufen.
Beste Grüße
Björn
am 07-02-2019 01:54 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es gibt so Signalverstärker. Hab ich hier schon empfohlen:

07-02-2019 05:42 PM - bearbeitet 08-02-2019 08:58 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Anzeige kannst Du auch mMn getrost vergessen... Mit Signalverstärker hatten die Werte dann zwar bei mir gepasst, aber gleiches Problem wie zuvor. Selbst der Sat-Techniker meines Vermieters hat unseren Anschluss durchgemessen und alle Werte waren OHNE Verstärker perfekt.
Hatte exakt die gleichen Probleme wie von Dir beschrieben. Geholfen hat nur der Wechsel aufs Nachfolgemodell...
Hier mein Thread von damals - Titel ist falsch, hatte nichts mit der 1249 zu tun... Hatte glaub ich ein Mod so benannt...
Gruß - DaEx
am 12-02-2019 12:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Warmtaucher,
hast du den Tipp von ElimGarak mit dem Verstärker schon mal probiert?
Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 14-02-2019 07:24 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo ,ich kenne das Problem und kann euch sagen warum die Sender nicht mehr empfangbar sind.
Falls der TV nur mit einem Sat Kabel gespeist wird muss er in jedem Fall im Sendermenü wo auch der
Suchlauf gestartet wird auf "Single" eingestellt sein, das legt dann einen Tuner im Gerät fest. Bei 2 Sat Kabeln dann in jedem Fall auf "Dual" einstellen da so jeder von den beiden internen Tunern
ein eigenes Signal erhält. Ich hatte anfangs auch oft fehlgeschlagene Aufnahmen, da er auf "Dual" stand, ich aber nur 1 Sat Kabel angeschlossen hatte. Nach der fehlgeschlagenen Aufnahme war dann auch der Sender verschwunden den man Aufnehmen wollte. Der Sender war erst wieder verfügbar durch langes Drücken der Powertaste der Fernbedienung bis das Qled Logo beim Start des TV erscheint.
Bin dann mal auf die Idee gekommen, nachdem eine Aufnahme fehlgeschlagen war und somit der sender
auch nicht mehr verfügbar ,ein zweites Sat kabel an der OCB anzuschließen und siehe da der sender
war wieder vorhanden. Das bedeutet dass der TV häufig auf den 2 internen Tuner springt um dort Aufzunehmen,dort aber kein Signal erhält da nur ein Sat kabel angeschlossen war.
Sinnigerweise bleibt er aber auf dem Tuner hängen und springt nicht mehr freiwillig zurück zum ersten Tuner. Abhilfe Powertaste lange drücken.
Ich bin dann irgendwann auch hergegangen und habe ein 2 Sat Kabel gelegt und angeschlossen,seit der zeit gabs nie mehr fehlgeschlagene Aufnahmen,und ich kann auch was anderes schauen als ich aufnehme
Gruß Tom

am 15-02-2019 03:28 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
Danke für den Tipp, Tom!
am 15-02-2019 08:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für den Tipp, Tom!
Bislang funktioniert die Aufnahme. Ich teste in der nächsten Woche noch die regelmäßige tägliche Aufnahme und melde mich dann nochmals bei Euch.
Beste Grüße
Björn
am 19-02-2019 01:44 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Warmtaucher Dann bin ich gespannt auf deine Rückmeldung.
