Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q60R und Media Receiver 601 Sat

(Thema erstellt am: 19-10-2019 04:54 PM)
2249 Anzeigen
Hotte2001
Journeyman
Optionen

Bei Ersteinrichtung erkannte der Q60R den Entertain - Receiver nicht automatisch und ich musste ihn manuell verbinden. Über die Samsung Fernbedienung kann ich den Receiver nun steuern, jedoch ausschließlich die Steuerung der Lautstärke funktioniert nicht. Es wird immer die Lautstärke des TV gesteuert.

Wie kann man es einstellen, dass auch die Lautstärke des Receivers angesteuert wird?

0 Likes
9 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Hotte2001,

 

hast du die Geräte per HDMI oder optisch verbunden? Und verstehe ich dich richtig, dass du die Unviersalfernbedienung zur Steuerung eingerichtet hast? 

 

0 Likes
Hotte2001
Journeyman
Optionen

Hallo AuraK,

 

ich habe den Mediareceiver mit einem HDMI - Kabel an den Samsung TV angeschlossen.

Die Fernbedienung vom Samsung TV steuert den Mediareceiver. Nur die Funktion der Lautstärke nicht. Wenn ich an der Samsung Fernbedienung die Lautstärke betätige, steuert sie den TV und nicht den Mediareceiver

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Hotte2001,

 

unterstützt dein Media Receiver denn den HDMI-CEC Standard? Denn der ist Voraussetzung, um die sogenannte Anynet+ Funktion (klick mich) nutzen zu können. Anynet+ sollte also in jedem Fall an deinem Fernseher aktiv sein - und richte auch zusätzlich bitte die Universalfernbedienung unter "Home > Quelle > Universalfernbedienung - Einrichten" ein. 

 

0 Likes
Hotte2001
Journeyman
Optionen

Ja das unterstützt der Receiver und die Funktion ist aktiviert. Wie gesagt funktioniert die Bedienung des Receivers mit der Smart Remote, er geht sogar aus, wenn ich den TV ausschalte und auch an.

Einzig die Lautstärke des Receivers lässt sich nicht über die Smart Remote verstellen. Das geht nur über die Fernbedienung des Receivers. Die Smart Remote steuert die Lautstärke des TV an und das lässt sich nirgendwo ändern.

Die Smart Remote ist auch als Universalfernbedienung eingerichtet.

 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Es gibt eben in Kombination mit Geräten von anderen Herstellern immer wieder Funktionen, die nicht unterstützt werden. In deinem Fall scheint das die Lautstärkenregelung zu sein. 

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
jodiver
Pioneer
Optionen

Es wird von der Telekom aber auch empfohlen, den Receiver auf 30 (volle Lautstärke) zu stellen und ausschliesslich über die Lautstärkeregelung des TV zu steuern. Letzendlich kann es aber doch auch egal sein, ob Receiver oder TV leiser oder lauter werden.

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Hotte2001  schrieb: Die Fernbedienung vom Samsung TV steuert den Mediareceiver. Nur die Funktion der Lautstärke nicht. Wenn ich an der Samsung Fernbedienung die Lautstärke betätige, steuert sie den TV und nicht den Mediareceiver

 

@Hotte2001- das muss auch so sein. Über HDMI wird (einfach ausgedrückt) ein fixer Lautstärkepegel übertragen, quasi ein Vorverstärkersingnal. Das kann in der seinem Pegel (Lautstärke) nicht verändert werden. Lautstärkeänderungen der Fernbedienung werden in den "Endstufen" des TV vorgenommen. Insofern ist es vollkommen okay und auch nicht anders möglich, dass die Lautstärkeänderung am TV vorgenommen wird.

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@jodiver  schrieb:

Es wird von der Telekom aber auch empfohlen, den Receiver auf 30 (volle Lautstärke) zu stellen und ausschliesslich über die Lautstärkeregelung des TV zu steuern. Letzendlich kann es aber doch auch egal sein, ob Receiver oder TV leiser oder lauter werden.


Dann geht es in dem genannten Fall aber mit Sicherheit nicht um eine Tonausgabe via HDMI sondern über analoge Ausgänge (Chinch etc.).

0 Likes
jodiver
Pioneer
Optionen

Nein. Es geht dabei explizit um die Ausgabe über HDMI.Und zwar aus den von dir genannten Gründen.

Ich habe es in meiner " Vorsamsungzeit" auch nie anders gemacht mit meinen 4 MRs im Haushalt

0 Likes