Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Probleme mit Streaming Apps (Amazon Video Prime, Netflix, YouTube etc.)

(Thema erstellt am: 11-04-2019 05:25 PM)
83563 Anzeigen
JuKiZon
First Poster
Optionen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Samsung Team. @FabianD

Mein Lebensgefährte und ich besitzen einen Samsung smart TV und seid heute öffnet dieser keinerlei Apps wie Maxdome, Sky Q oder Youtube mehr. Der TV ist über LAN Kabel mit meiner Fritzbox verbunden und die Verbindung funktioniert einwandfrei. Auf Grund der Probleme haben wir sämtliche Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt doch nichts funktioniert. Auch ein Power Reset hat nichts gebracht. Die einzige App die seltsamer Weise funktioniert ist Netflix. Kann uns jemand behilflich sein? Vielen Dank im vorraus

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Multiformat
Student
Optionen

Hallo,

 

hatte auch seit gestern das Problem. Wie bei  Sinister0807 hat nichts geholfen. Auch ein Router-Neustart hat nix gebracht.

 

Allerdings gab es wohl gestern generell eine Störung bei Youtube und Amazon.

Und da war die Lösung den DNS-Dienst an den Empfängern umzustellen.

Hab es vorhin getestet und es klappt auch beim Samsung-TV!

Bei meinem ist das etwas versteckt:

Einstellungen -> Netzwerk -> Netzwerkstatus -> Nach dem Test unten  'IP-Einstellungen' wählen -> dort DNS von 'automatisch' auf 8.8.8.8 umstellen.

 

Ich vermute mal, dass ein größerer Server abgeraucht ist den beide Plattformen nutzen und bei der Umstellung was schief gelaufen ist.

Ich bin eigentlich kein Freund von solchen 'Behelfs-Methoden'; ich werde also regelmäßig mal prüfen, ob das DNS auch wieder mit 'automatisch' funktioniert, zumal eine Änderung bei all meinen anderen Empfänger nicht notwendig war...

 

Model: UE65KS7090

 

Grüße

Bernd

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

63 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @JuKiZon ,

 

setze bitte den Smart Hub noch einmal separat zurück. Das geht über diesen Pfad:
„Einstellungen > Unterstützung > Eigendiagnose > Smart Hub zurücksetzen“.

 

Als Sicherheits-PIN gibst du “0000“ ein, sofern du ihn nicht geändert hast.

 

Zudem kannst du mal testen, ob du die Apps wieder öffnen kannst, wenn du deinen Router für eine Weile vom Strom nimmst.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
bodo24
First Poster
Optionen

Moin,

 

auch ich habe das Problem das Youtube - DAZN-  Amazon Prime u.s.w  an allen 3 Samsung  Fernseher  nicht funktionieren, und das erst seit heute. Die fernseher sind  über LAN Kabel mit meiner Fritzbox verbunden und die Verbindung funktioniert einwandfrei. 

0 Likes
Toni83
First Poster
Optionen

Gleiches Problem bei mir mit dem UE60KS7090. Youtube und auch Prime App funktionieren seit heute nicht mehr. Zurücksetzen von Smart Hub als auch kompletten Fernseher sowie Storm trennen bringt nichts.

0 Likes
Toni83
First Poster
Optionen
Habe eine Lösung online gefunden:
Menu->Einstellungen->Netzwerk->Netzwerkstatus->DNS Adresse manuell eingeben: 8.8.8.8 (Google DNS). Mit dieser Änderung hat alles wieder funktioniert.
0 Likes
Sinister0807
First Poster
Optionen

Hallo zusammen, 

 

Ich habe seit gestern das Problem, dass ich beim Start der YouTube und Amazon Prime App einen black screen habe. Alles andere Netflix, Sky, Maxdome funktioniert. Ich habe schon das Hub zurückgesetzt und einen Powerreset gemacht, alles mögliche aus anderen Threads probiert. Leider hilft nichts. Hat noch wer eine Lösung? Wäre sehr dankbar. 

 

Model: UE55MU6449

 

Danke im Voraus.

 

Dennis 

mikelsadro
Apprentice
Optionen

Zwar keine Lösung, aber bei mir selbiges Problem. Hoffe es gibt bald eine Lösung des Problems. Mein TV: UE46F6470SS

0 Likes
Filschuh
First Poster
Optionen

Ich habe seit gestern dasselbe Problem.

 

QE55Q6FGM

0 Likes
Tobi87
First Poster
Optionen

Hi Leute,

 

Ich habe massive Probleme mit meinem Samsung MU8009.

 

Es lässt sich weder die Netflix noch die Amazon Video App korrekt ausführen.

 

Die Ratschläge mit Hard Reset (Werkseinstellungen), Power Reset und Soft Reset, der aber nicht geht, warum auch immer hab ich alle beherzigt. Bringt aber null Erfolg.

 

Komischerweise lassen sich die Apps via Xbox One problemlos öffnen. 

 

Ich bin mega sauer. Es kann nicht sein, dass ein Smart TV für soviel Geld so schlecht performt.

0 Likes
Lösung
Multiformat
Student
Optionen

Hallo,

 

hatte auch seit gestern das Problem. Wie bei  Sinister0807 hat nichts geholfen. Auch ein Router-Neustart hat nix gebracht.

 

Allerdings gab es wohl gestern generell eine Störung bei Youtube und Amazon.

Und da war die Lösung den DNS-Dienst an den Empfängern umzustellen.

Hab es vorhin getestet und es klappt auch beim Samsung-TV!

Bei meinem ist das etwas versteckt:

Einstellungen -> Netzwerk -> Netzwerkstatus -> Nach dem Test unten  'IP-Einstellungen' wählen -> dort DNS von 'automatisch' auf 8.8.8.8 umstellen.

 

Ich vermute mal, dass ein größerer Server abgeraucht ist den beide Plattformen nutzen und bei der Umstellung was schief gelaufen ist.

Ich bin eigentlich kein Freund von solchen 'Behelfs-Methoden'; ich werde also regelmäßig mal prüfen, ob das DNS auch wieder mit 'automatisch' funktioniert, zumal eine Änderung bei all meinen anderen Empfänger nicht notwendig war...

 

Model: UE65KS7090

 

Grüße

Bernd