am 25-11-2019 12:22 AM
Ich habe seit 4 Tagen einen Samsung QLED GQ55Q85R.... TV und habe 70 % Signalqualität und 28 % Signalstärke. Zuvor hatte ich ein Samsung UE46D8090 mit den Werten 100% Signalqualität und 50 % Signalstärke. In einem Raum eine Etage höher habe ich auch 100% Sign.Q. und 50% Sign.Stärke. Ich habe Einkabelsystem (Unicable) und immer gute Werte. Der QLED Fernseher hat schlechteste Werte wer hat Ihr einen Tipp. Gruß Erich
am 28-11-2019 03:18 PM
Hallo @Erik4,
hast du denn noch weitere Dinge geändert? Möglicherweise das Kabel an sich oder Ähnliches?
Melde dich auch gerne per @ bei uns zurück.
Liebe Grüße
28-11-2019 04:29 PM - bearbeitet 28-11-2019 04:32 PM
Hallo,
ich habe nichts verändert alle Kabel sind wie vorher. Kann es etwas mit der Samsung Connect Box zu tun haben?
Was müsste bei Signalstärke und Signalqualität stehen?
Beim Einschalten des Gerätes dauert es manchmal lange bis ein Bild da ist.
Erich
am 28-11-2019 06:08 PM
am 30-11-2019 11:56 AM
Danke für den Link. Da ist für mich nicht viel brauchbares dabei. Die Situation hat sich jetzt verstärkt, während des Fernseherbetriebs wird das Bild ab und zu schwarz. Vielleicht hat des etwas mit HD+ zu tun das wurde für Test 1/2 Jahr freigeschaltet. Am Montag wird Samsung eine Fernwartung machen, danach melde ich mich wieder.
Erich
am 30-11-2019 12:27 PM
Hallo Erik,
Du bist mit dem Problem nicht alleine. Ich habe von @kdb einen Tipp in meinem entsprechenden Thread bekommen, der mir geholfen hat: https://eu.community.samsung.com/t5/TV/QLED-Q85R-Empfangsprobleme-z-B-ZDF-HD/td-p/1383650. Die Kurzfassung: versuche mal in den Einstellungen zum SAT-Empfang die "Unterste LNB-Frequenz" von 9750Mhz auf 9749MHz zustellen.
Viele Grüße
Joe
am 06-02-2020 05:48 PM
Hallo,
habe jetzt erst gesehen das hier eine Antwort für mich ist. Also ich habe eine Unicable Anlage die wird bei der untersten und obersten LNB Frequenz auf 10 200 eingestellt. Andere Einstellung führen dazu, dass fast keine Sender zu empfangen sind. Danke für die Info. Das Problem ist immer noch obwohl ich Samsung schon mehrfach kontaktiert habe. Es kommen so Antworten es liegt and der SAT Anlage , habe ich überprüfen lassen die Anlage ist OK und zeigt auf dem Tester des SAT Technikers beste Werte. Meine Daten bewegen sich bei der Signalqualität zwischen 63% und 70% Signalstärke 38% bis 45%. Vielleicht hat sonst noch jemand einen Tipp. Ansonsten überlege ich den Fernseher Samsung GQ55Q85R zurückzugeben.
Gruß Erich
06-02-2020 06:14 PM - bearbeitet 06-02-2020 06:15 PM
@Erik4- in den von dir genannten Bereichen liegen die Werte beim internen Tuner meines TVs auch. Allerdings habe ich keine Bildaussetzer wie du sie beschreibst. Am selben Unicable-Strang gibt meine Ultimo 4K Signalstärken von um die 90% und Signalqualitäten von 100% an- und das durchgehend bei allen Sendern. Falls du keine Bildprobleme hast, ignoriere die Angaben des TVs einfach.
07-02-2020 11:47 AM - bearbeitet 07-02-2020 11:52 AM
Hallo @Erik4 ,
die optimalen Signalwerte für den internen Tuner betragen:
- Signalstärke: 65 - 85%,
- Signalqualität: 100%
- Bitfehlerrate: 0 - 3
Nutzt du einen DisEqC Schalter? Falls nicht, setze in den LNB-Einstellungen den DisEqC-Wert mal auf 1/4. und prüfe dann die Werte.
Haben die Mitarbeiter vom Support auch schon einmal eine Fernwartung bei deinem Gerät durchgeführt? Hierbei können die Kollegen direkt am Fernseher deine Einstellungen überprüfen.
Für den Service kannst du folgende Links nutzen:
Remote-Service in Deutschland Fernwartungs-Service in Österreich Fernwartung in der Schweiz
Viele Grüße
am 07-02-2020 11:54 AM
Du hast den Samsung TV direkt an Unicable?
Das Funktioniert nich da dein Empfangsteil/ Satreciver Unicable fähig sein muss!
Gruß Sven