Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme mit eARC beim S95C

(Thema erstellt am: 28-11-2023 05:56 PM)
4383 Anzeigen
Superduke3_0
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich hab den GQ65S95C TV im Sommer gekauft und jetzt zur Blackweek hab ich die Soundbar 900 von Bose gekauft. Seit Samstag hab ich die SB aufgestellt. Leider hab ich das Problem das die SB sich nicht mit dem Fernseher einschalten lässt geschweige denn das der TV eigenständig die SB erkennt. Der HDMI eARC Modus steht auf Auto. Stelle ich den HDMI Modus manuell auf aus und danach wieder auf Auto, geht die SB aber es laufen parallel auch die TV LS mit. Ich hab sämtliche Restes schon durchgeführt beim TV und der SB. 
Was komisch ist das er beim Einrichten der HDMI Ports die Ports erkennt wo die PS4 und PS5 angeschlossen sind aber beim HDMI Port 3 meldet er unbekanntes Gerät. Ich bin echt verzweifelt und kurz davor das ich die Soundbar wieder zurück gebe solange die 14 Tage noch laufen. 

Vielleicht hat einer von euch noch einen Tipp was ich machen oder einstellen kann/soll/muss.

 

VG

Frank

0 Likes
21 Antworten
bennithe16th
First Poster
Optionen

Hallo Frank,

meiner aktuellen Erkenntnis nach liegt das Problem nicht an deiner Bose Soundbar sondern am Samsung TV. Habe das selbe Problem wie du nur mit einem Sonos System.

Habe aber leider aktuell auch noch keine passende Lösung gefunden. Vielleicht hat ja hier ein andere ne Idee?

VG

Nachtrag: So ich habe mein komplettes Sonos System zurückgesetzt und neu eingerichtet. Bei meinem TV die kompletten Ton Einstellungen zurückgesetzt. Aktuell funktioniert es jetzt wieder. Bin mal gespannt wie lange. 

Scheint ein schon länger bekanntes Problem zu sein leider aktuell noch mit keiner dauerhaften Lösung:

Siehe Sonos Forum: 

https://de.community.sonos.com/heimkino-223383/beam-verliert-verbindung-zu-samsung-tv-6756175/index3...

0 Likes
Superduke3_0
First Poster
Optionen

Hallo,

was hast du alles an deinem TV angeschlossen? Hast du mehr HDMI Ports belegt?

0 Likes
bennithe16th
First Poster
Optionen

Hallo,

habe eine Xbox Series X, Apple TV 4K sowie einen Sky Receiver angeschlossen.

Soweit ich das aus dem Sonos Forum richtig verstanden habe liegt es aber an der HDMI eArc Schnittstelle des Fernsehers, die mit einigen Soundbars nach einem Software Update nicht mehr zurecht kommt.

Momentan lässt sich das Problem am besten durch den Neustart meiner Arc lösen. 

Ist aber natürlich keine Dauerlösung…. 

0 Likes
Superduke3_0
First Poster
Optionen

Hallo,

ok sind ja auch einige Geräte. Hast du schonmal alles abgesteckt und nur die Sonos in den eARC gesteckt? 
Ich hab das gestern Abend gemacht. Hatte ne PS4, PS5 und die SB angesteckt. Die Playstations habe ich abgesteckt und die SB wurde sofort erkannt. Hab dann die PS5 wieder angesteckt und bis jetzt läuft die Soundbar immer noch ohne Probleme. 

VG

0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Samsung TV kommen auch mit Samsung SB nicht zurecht. Gibt hier zig Beiträge darüber. Leider ohne Lösung.

Evtl. hilft ein zusätzliches optisches Kabel. Letzter heißer Tipp hier aber selber noch nicht probiert.


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
Superduke3_0
First Poster
Optionen

Hallo, 

wie gesagt bei mir klappt es jetzt nach dem ich wie oben beschrieben vorgegangen bin. 

0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin
Das Problem habe ich aktuell auch immer noch. Samsung TV und Samsung Soundbar. HDMI Verbindung funktioniert einfach nicht. Bist also auf keinen Fall allein mit dem Problem. Ich warte immer noch auf ein eventuelles Update von Samsung.
Zurückgesetzt hatte ich auch schon beide Geräte. Ging einen Tag gut. Danach das gleiche Problem.
Mit einem optischen Kabel funktioniert es. Doch ich habe mein DAB/Internet Radio Empfänger per optischen Kabel mit der Soundbar verbunden. Und es gibt nur einen Optischen Eingang.
Als Notlösung kann man auch einen optischen Splitter verwenden. So hab ich es jetzt gemacht. Das funktioniert ganz gut. Klappt aber seltsamerweise nicht mit allen optischen Kabeln.
Ist zwar keine wirkliche Hilfe und Lösung für das HDMI\ARC Problem aber erst einmal eine Möglichkeit.
Über WiFi ist auch keine Lösung da es zumindest bei meiner Soundbar Tonaussetzer über WiFi Verbindung gibt.
0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Die WiFi Probleme mit den Unterbrechungen hab ich auch. Oder es ist zeitversetzt.

SB 30 Minuten später einschalten als das TV geht ganz gut. Steht aber so nicht in der Anleitung! Sollte Samsung vielleicht in die BDA aufnehmen?


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
Fear006
First Poster
Optionen

Ich hab auch ähnliche Probleme mit einem Samsung The Frame und der Sonos Arc... Bei mir ist es so, dass der Ton auf der Sonos immer mal wieder plötzlich ausfällt und dann kein Ton mehr kommt. Ich muss dann die Audio Einstellungen von 'auto' auf 'pcm' und dann wieder zurück auf Auto stellen damit ich wieder Sound bekomme... Ziemlich nervig. So wie ich es jetzt von mehreren Seiten gehört habe liegt es definitiv an Samsung. Der Support meinte nur bei Ihnen sind keine Probleme bekannt... Tja vielleicht sollten die mal ins Community Forum schauen...

0 Likes