Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme mit der Samsung Q 70-80-90- usw. T und R Serie aus 2020 Fehler Reports benötigt, bitte genau lesen !

(Thema erstellt am: 04-01-2021 08:35 PM)
22295 Anzeigen
Nokia6233
Voyager
Optionen

Hallo Leidgeplagte Samsung TV Nutzer, ich möchte hier mal eine reine Gruppe für die GQ xx Q xx R - T Serie starten !

 

Bitte seid so gut und schreibt eurer genaues Modell, die derzeit auf dem Gerät laufende Firmware und die ganzen festgestellten Fehler auf , Bild Ton Streaming u.s.w

 

Zweck dieses Posts sind Fehlerähnlichkeiten und die Probleme die damit verbunden sind.

 

ich fange hier mal mit meinem an :

 

Kaufdatum:

10.2020

Gerätetyp:

GQ65Q90T  FW 1460.9

Probleme:

1. DD / DD+ Ton per HDM an den Verstärker geht nicht nur als PCM

2. Zeitweise Tonaussetzer über die internen Lautsprecher und auch bei PCM zum Verstärker 

3. Tonaussetzer auch bei den Streamingdiensten in PCM, DD oder DD+ zum AV Verstärker nur abgehackt durchgehend zu hören über HDMI

4. Smart Things, TV Programm Spiegelung zum Handy nicht mehr möglich, ging aber schon mal 

5. DD/DD+ Ton NUR per Lichtleiter zum Verstärker geht ast rein ohne Probleme.

Ext. Sat Receiver am TV per HDMI kommt mit dem Bitstream Ton nicht zu recht außer es wird auf Durchleitung zum Verstärker geschalten per HDMI.

 

So , das waren jetzt meine Eckdaten zum Gerät und FW und den Fehlern . 

 

Bitte fangt hier keine Diskussionen an ich will lediglich so wie bei mir jetzt den genauen Typ und FW samt den Fehlern nicht aber wie was ev. beseitigt werden kann , dazu kommen wir alle wann anderst , aber nicht jetzt , jetzt sind nur die Fehler der Geräte wichtig !

 

Bitte schreibt das in der Form wie ich es hier auch gemacht habe !  DANKE im Voraus an alle die sich hier offenbaren !

184 Antworten
Hajooo
Pathfinder
Optionen


@Nokia6681  schrieb:

Wenn überhaupt , dann müssen diese Verstärker  so fern eine Matrix verbaut ist zwischen LNB und Matrix ,

direkt ins Kabel zwischen z.b Dose und TV , dann zeichnet sich genau dieses beschriebene Bild ab , Signal + und Qualität -

 

Ok, ich hatte den Verstärker zwischen Dose und Matrix eingebaut.

Wie du das beschreibst bräuchte ich also 4 Verstärker ?

Jeweils einen zwischen Quattro-LNB und Matrix ?

Gruß Hajooo

0 Likes
Hajooo
Pathfinder
Optionen

@Nokia6681 

@NCC-1701-A 

ich habe eine Matrix "Spaun SMS 5803 NF".

Hier kann ich HH und VH potieren.

Ist das nur ein Angleich oder auch eine Verstärkung.

Wobei die Werte mit meiner "smart 5/8 ES " Matrix (fast) gleich sind ?

Gruß Hajooo

 

 

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Hajooo Du solltest den Focus auf die Bitfehlerrate setzen und Gegebenenfalls einen Experten für SAT Anlagen hinzuziehen.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

@NCC-1701-A

ich baue selbst Sat Anlagen auf, der BER ist Lt. Messgerät perfekt nur der TV selber schreibt mir immer erst 77 dann geht der wert nach paar Sekunden wieder  auf 103 , ich mach mir deswegen aber keine Gedanken denn selbst wenn ich mal das SAT Messgerät weg lasse und nur über den TV also dessen Anzeige arbeite geht der BER hier bei den HD Sendern nicht weiter nach unten die ist schon auf maximum eingestellt samt eingestelltem Winkel am LNB , mehr optimieren ist mit der 60cm Schüssel nicht möglich , ist jetzt keine teure Schüssel werde aber demnächst die eh noch einmal gegen eine 65ger ersetzen,  der selbe Sender statt in HD in SD hat BER=0   , kein 77 oder 103 bei HD

 

0 Likes
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Sat:. 95 dBµV  also wenn das nicht ausreicht weis ich auch nicht mehr , aber die Frage bleibt dann wie viel Meter Kabel ist zwischen der Matrix und der Dose ? aber so viele kann das gar nicht sein als dass das auffallen oder gar den empfang beeinträchtigen würde. Gebe nicht all zu viel auf die Anzeige vom TV , die Pegel hinken so was von hinterher , siehst ja bei mir mit 0-1% Signal hab ich immer noch Bild 

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Nokia6681 Wie vorzugehen habe ich deutlich klar gemacht.

Du solltest den Focus auf die Bitfehlerrate setzen und Gegebenenfalls einen Experten für SAT Anlagen hinzuziehen.“

Die Probleme bei Ihm liegen nicht am TV; es sei den die Empfangseinheit am TV würde einen Defekt aufweisen. Diese kann der Samsung Support -> Remote auslesen.

Das Ganze hier weiter zu thematisieren ist Verschwendung von Zeit und Ressourcen und führt zu nichts !

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Elvis7
Apprentice
Optionen

Kaufdatum:

03.2021

Gerätetyp:

GQ65Q90T FW 1497

Probleme:


1. Zeitweise Tonaussetzer über die internen Lautsprecher

2. Tonaussetzer auch bei den Streamingdienste, nur abgehackt durchgehend zu hören über HDMI

3. Zeitweise Pixelfehler/Bildfehler/Darstellungsfehler

4.. Das Bild hat Microruckler (egal bei welcher Quelle und Bildeinstellungen)

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Elvis7 Folgende Vorgehensweise:

01.) Gerätepflege starten
02.) kein Erfolg -> das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
03.) kein Erfolg -> Samsung Support Tel.: 06196 77 555 77

Nachtrag:
Sollte das Gerät über SAT angeschlossen sein - Signalwerte notieren

https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/tv-wenige-sender-verfuegbar/

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Meine Tonaussetzer sind aktuell seit Anfang dieser Woche nicht mehr nachvollziehbar über SAT, ich schaue nur die privaten über mein Modul in HD , das einzige was ich gemacht habe , in den Einstellungen wo das CI angezeigt wird , hier die Einstellungen der Transcodierung auf AUTO und Entschlüsselungsmodus  auf ALLE , Zufall ??  ich teste auf jeden Fall weiter.

 

Kaum schreibt man dass es weg ist und was ist , es muss sich natürlich gleich wieder zeigen dass es eben nicht so ist .

 

Zu der To Do Liste 

01.) Gerätepflege starten   Bringt überhaupt nichts
02.) kein Erfolg -> das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen  Bringt überhaupt nichts 
03.) kein Erfolg -> Samsung Support Tel.: 06196 77 555 77     Ruf besser beim Pizza Service an da hast mehr davon 

Das sind alles so meine Erfahrungen , gerade bei Nr. 3 wenn man hier wieder Labertaschen oder  unwillige Techniker dann hat , die nicht wollen oder keine Lust dazu haben sich auf zu schalten ( war leider bei mir der Fall darum schreibe ich es auch so ) also Tatsachenbericht ! 

7 Tage hat Samsung ja noch Zeit um Ihr Ton Update , wie schriftlich angekündigt heraus zu bringen. Danach wird es unschön , ich hab das Schreiben bereits hier im Forum veröffentlicht.

Geht alle auf die Samsung Seite, hier gibt es einen Punkt wo Ihr eure Fehler schildern könnt per E-Mail dann bekommt Ihr auch direkt von Samsung ein Rückantwortschreiben, das dauert zwar immer etwas aber es kommt was wie eben bei mir mit der neuen FW für April  

0 Likes
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Und noch etwas zum Signalpegel den Samsung hier schreibt bei SAT , reines Wunschdenken hier bei der BER gerade bei HD Sendern , die sollen lieber mal Ihre Signalanzeige nachbessern das wäre viel wichtiger denn die angezeigten Pegel sind alle falsch und viel zu gering egal wie groß die Schüssel ist , ich habe schon mehrere Schüsseln mit unterschiedlichen Durchmessern getestet und die BER die bringt keiner auf NULL bei HD Sendern , und die Signalpegel , ich schrieb ja dass ich bei einem 0-1ser Signalpegel immer noch astreines Bild habe , also stimmt hier auch schon etwas gewaltigst nicht.

Macht euch nicht verrückt durch die angezeigten Werte BER 200 auf einem HD kanal , wenn er das nicht ausgleichen kann hätte es eine Waschmaschine werden sollen und bei einem Signalpegel von 40-50 ist das auf jedem anderen TV Gerät eine fast 100 nur eben nicht auf einem Samsung , und das schon seit Jahren und vielen Serien davor , den Kabelbereich haben die Anzeigentechnisch sehr gut hinbekommen aber bei Sat .......... da passt leider gar nichts.   

0 Likes