30-07-2022 12:42 PM - bearbeitet 31-07-2022 12:05 PM
Hallo liebe Community,
ich verzweifle gerade und hoffe Ihr könnt mir helfen...
Ich habe einen neuen 85 Zoll QN90A gekauft und mich riesig drauf gefreut, da ich ebenfalls eine Playstation 5 Digital Edition ergattert habe und der TV ja von den Stats richtig gut dafür sein soll.
Am Fernseher angeschlossen sind nur eine Soundbar über ein Optical-Kabel und die PS5 mit dem originalen PS5-HDMI-Kabel im HDMI 4 (der mit dem Controller gekennzeichnet ist).
Nach dem Einschalten jetzt das böse Erwachen: ständig fällt das Bild aus - entweder bekomme ich einen schwarzen Bildschirm mit drehendem Kreis oder ein Bild, dass mir sagt "HDMI-Kabel: Kein Signal". Dann springt das Bild wieder um und entweder der gleiche Zustand oder ich habe endlich Playstation-Bild. Das hält dann unterschiedlich lange, bis sich das Dilemma wiederholt.
Ich dachte zuerst es liegt vllt an den Einstellungen von TV oder PS5, da ich darüber schon einiges gelesen hatte. Habe dementsprechend alles Mögliche ausprobiert: 120Hz an der PS5 aus (obwohl das ja egtl. gehen müsste mit dem TV), Spielemodus am TV ausgeschaltet (was ja auch super schade ist), intelligenter Bildmodus ausgeschaltet (auch ärgerlich), HDR an der Playstation ausgeschaltet... nichts hat bisher geholfen.
Der Service hat mir einen Werksreset des TVs empfohlen - den habe ich natürlich schon gemacht - auch einen Power-Neustart habe ich schon gemacht. Immer noch kein Erfolg.
Jetzt habe ich ein neues HDMI-Kabel bestellt und frage mich, was ich noch tun kann. Ich denke ich probiere als letzte Lösung einen anderen HDMI-Port am Fernseher aus (ggfs. mit dem neuen Kabel) - aber welche Einstellungen sollte ich dann treffen, damit ich nicht auf ALLE Funktionen verzichten muss, die ich ja egtl. mit dem TV erworben habe?
Hat jemand vllt. das gleiche Dilemma hinter sich und einen Rat für mich?
Danke Euch vorab und viele Grüße
Fabian
30-07-2022 12:57 PM - bearbeitet 30-07-2022 12:59 PM
@fabian_nsk öfters liest man davon, das gerade minderwertige HDMI Kabel solche Dinge verursachen können.
Also ein hochwertiges zertifiziertes HDMI Kabel kaufen z.B. https://www.amazon.de/Ultra-HDTV-Premium-Zertifiziert-Ethernet-1er-Pack/dp/B015WV119U/ref=sr_1_4?ie=...
oder noch besser: https://www.amazon.de/Ultra-HDTV-8K-HDMI-Kabel-Schwarz/dp/B07TRCDWQJ?ref_=ast_sto_dp&th=1
am 30-07-2022 01:00 PM
am 30-07-2022 01:11 PM
am 31-07-2022 12:03 PM
Bin total bei dir - aber ich will ja auch eigentlich die Leistung, die versprochen ist - der Fernseher muss eigentlich vor Allem an dem Port funktionieren....
Heute probieren wir mal etwas rum - ein Freund hilft mir das Ding von der Wand zu kriegen - sind halt 85 Zoll....alleine unschaffbar 😉
am 31-07-2022 12:04 PM
Danke Dir für den Tipp - habe daraufhin etwas recherchiert und gelesen, dass das Kabel das der PS5 beiliegt wohl tatsächlich nur ein High Speed ist und kein Ultra High Speed und auch nicht zertifiziert - hab gestern noch ein hochwertiges, zertifiziertes Kabel bei Mediamarkt gekauft. Let's try!
am 25-08-2022 12:27 PM
Leider wirst du immer Probleme damit haben. Samsung 2.1 und PS5 harmonieren nicht.
Um den Problem zu lösen (was du wahrscheinlich schon hast) musst du den abgesicherten Modus der PS5 starten. Lange drücken biss 2 Pieps kommt. Dann kannst du die Auflösung aus automatisch stellen und er startet neu.
Es wird dann funktionieren aber du wirdt das Problem immer wieder haben.
Ich musste meine PS5 auf den hdmi2.0 anstecken um spielen zu können. 2.1 geht bei mir nicht.
am 12-01-2023 07:23 PM
hi, du musst bei Samsung Support anrufen . Sie werden mit dir gemeinsam am TV über die Fernwartung die Software bzw. die HDMI Treiber Software updaten.HDMI Kabel müssen vom Gerät gertrennt sein Du benötigst einen USB Stick und ca. 45min Zeit. Bitte achte darauf das der Techniker nach dem Update dein TV mehrmals neustartet (viele vergessen diesen Schritt).
Danach sollte Dein TV wieder funktionieren.
Falls beim einschalten der PS5 wieder der Fehler auftreten sollte dann einfach über en Ausschalter der TV Fernbedienung auschalten und dabei die Ausschalttaste der Fernbedienung gedrückt halten bist der Fernseher neustartet. Deine PS5 ist wieder sichtbar in voller 4k + HDR.
am 12-02-2023 01:28 PM
Hi Fabian,
bin gerade auf Deinen Post gestoßen. Habe dieselben Bild-Probleme mit der PS 5 und The Frame (2020). Kurios: es hat ca. ein halbes Jahr perfekt funktioniert und seit einer Woche die Meldung "kein Signal" (exakt dieselben Anzeichen wie bei Dir). Habe den Samsung-Support inkl. HDMI-Port-Reset, Flash-Reset, anderes Kabel, andere Buchse, PS-5 Safe-Mode etc. alles schon durch. Nichts behebt das Problem. (auf einem älteren Samsung-Ferseher ohne 4K sowie einem PC-Monitor funktioniert alles, d.h. an der PS5 scheint es nicht zu liegen).
Hat bei Dir schlussendlich irgendetwas funktioniert?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Marc
am 13-02-2023 01:49 PM
Hi,
also ich habe das Problem schlussendlich gelöst bekommen durch einfaches Tauschen des HDMI-Kabel der Playstation durch ein "neueres".
Seitdem läuft alles ganz entspannt.
Liebe Grüße