Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme bei der Bild-in-Bild Funktion beim Samsung GQ55Q77T

(Thema erstellt am: 08-02-2021 09:49 PM)
1110 Anzeigen
Multiplex2210
First Poster
Optionen

Hallo zusammen, 

Ich habe mir heute den Samsung GQ55Q77T Smart TV gekauft. Ich habe mich aufgrund der PiP-Funktion für dieses Modell entschieden.

Nach dem Einrichten wollte ich nun versuchen neben der Konsole im zweiten Bild ein Video abspielen zu lassen (Youtube, Netflix, SkyQ).

Leider kann ich die installierten Apps nicht zeitgleich mit der Konsole aus dem HDMI-Eingang anzeigen lassen.  - Funktioniert das generell nicht oder mache ich etwas falsch?

Daher habe ich versucht mein Handy duplizieren zu lassen. Mit Youtube funktioniert es einwandfrei. Bei Netflix und AmazonPrime bekomme ich leider nur Ton bei schwarzem Bild, er zeigt mir jedoch den Play/Pause-Button etc. an. Bei SkyQ gibt er mir folgende Meldung "Die Wiedergabe auf einem externen Display ist nicht erlaubt".

Ich habe keinen Satellitenempfang an diesem Gerät. 

In den Einstellungen ist die PiP-Funktion ausgegraut. 

Habt ihr Ideen? 

0 Likes
1 Antworten
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Hallo, 

wenn ich mich nicht irre funktioniert das nur mit einer direkten internen Quelle (Sat, Kabel, DVB-T) und einer externen. 

Habe da was gefunden: 

Die Funktion Bild-in-Bild (PIP) ermöglicht es Ihnen, während des laufenden Fernsehprogramms oder während der Wiedergabe eines Filmes, z. B. über Ihren Blu-ray Player, in einem kleinen Vorschaubild einen zweiten Sender anzusehen. Ein Hinweis für Sie: PIP ist nicht verfügbar, wenn Smart Hub aktiv ist.

Gruß

Gruß 

0 Likes